piwik no script img

Raubkunst in der DDRHeiße Waren, kalte Quellen

Das Deutsche Zentrum für Kulturgutverlust stellt in Berlin erste Forschungsergebnisse zum Kunstraub in der SBZ und DDR vor.

Eine goldene Krone unbekannter Herkunft aus dem Bestand des Bereiches Kommerzielle Koordinierung (KoKo) des früheren DDR-Außenhandelsministeriums Foto: dpa

Einer der wenigen, die sich offensiv gegen den planmäßigen Kunstraub in Ostdeutschland vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung stemmte, war der Berliner Bibliothekar und Paläograf Hans Lülfing. 1957 war Lülfing Direktor der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek geworden. Als im Januar 1962 das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) unter dem Decknamen „Licht“ in Banken und ehemaligen Finanz­instituten den Inhalt Tausender seit dem Zweiten Weltkrieg unberührt gebliebener Schließ­fächer und Tresore konfiszierte, setzte Lülfing etwas Unglaubliches durch.

Wenigstens historische Handschriften landeten in der Bibliothek unter den Linden. Mehr als 1.000 andere Objekte, darunter Antiquitäten, Aktien, Schmuck, Kunstwerke, Porzellan und Besteck, wurde dagegen ohne Einverständnis der Eigentümer von ­DDR-Behörden ins Ausland verkauft.

Thomas Widera vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden erzählt bei einer Pressekonferenz des Deutschen Zentrums für Kulturgutverluste im Deutschen Historischen Museum am Dienstagvormittag sehr plastisch vom Ausmaß und der Skrupellosigkeit des staatlichen Kunstraubs in der SBZ und der DDR. „Das MfS hat bei der Aktion ‚Licht‘ die Provenienz vollständig verunklart“, sagt er.

Die Aktion „Licht“ war nur ein Beispiel

Vermutlich wurden vor allem die Hinweise auf ehemalige jüdische Eigentümer gezielt vernichtet – die DDR hatte schließlich den Antifaschismus zur Staatsdoktrin erhoben. Es hätte mehr als seltsam ausgesehen, wenn dieses Land ganz offiziell Kulturgüter von Faschismusopfern in den Westen vertickt hätte.

Das öffentliche Interesse an der Herkunft und Rückgabe von NS-Raubkunst und Kulturtransfers aus kolonialer Zeit ist derzeit riesig – durch den Fall Gurlitt, die Forderung des französischen Präsidenten Macron, das künstlerische Erbe Afrikas zu restituieren, und die Debatten übers Humboldt Forum. Insofern verwundert es nicht, dass das Auditorium gut besetzt ist, wenn das Zentrum für Kulturgutverluste erste Forschungs­ergebnisse zum Kunstraub in der SBZ und DDR vorstellt.

2015 von Monika Grütters in erster Linie zur Erforschung von NS-Raubkunst gegründet, kümmert sich das Magdeburger Institut seit 2017 auch um Kulturgutverluste während der Kolonialzeit und in der SBZ und DDR. Denn die sogenannte Stasi-Aktion „Licht“ war nur ein Beispiel, wie in der DDR Privatpersonen enteignet wurden. Kulturobjekte wurden auch von Menschen, die in den Westen gegangen sind, ohne Entschädigung eingezogen. Durch Plünderungen während der ­Bodenreform 1945 bis 1946 kam es ebenfalls zu Verlusten. Ein Teil der enteigneten Objekte ist in Museen in ganz Deutschland gewandert, ein anderer an private westdeutsche Händler und Sammler verkauft worden.

Die Provenienzvieler Objekte kann wegen gezielter Vernebelung kaum geklärt werden

Neben Thomas Widera berichtet vor allem Alexander Sachse vom Museumsverband Brandenburg eindrücklich von seinem Pilotprojekt, in dem es um kritische Provenienzen in brandenburgischen Museen geht. Vier davon wurden untersucht: ein Museum in Eberswalde, eines in Strausberg, eines in Neuruppin und eines in Frankfurt (Oder).

Die ambivalente Rolle der Museumsangestellten

Das Fazit: Auch wenn sich manches Stück heute noch in westdeutschen Museen, Bibliotheken und Privatsammlungen befinden wird, dürften es vor allem ostdeutsche Museen sein, in denen sich sehr viel mehr Objekte mit kritischer Provenienz befinden als vermutet.

Die Museumsangestellten, so Sachse, nahmen in der DDR eine ambivalente Rolle ein. Viele ließen sich etwa in der Rolle des Gutachters an Enteignungen von Privatpersonen beteiligen, viele versuchten auf diese Weise aber auch, Objekte zu bewahren. In den vier untersuchten Museen waren es zwischen 200 und 1.500 Objekte – also zwischen 1 und 8 Prozent der Sammlung –, deren Herkunft schwierig ist. Auf Nachfrage bestätigt Sachse, dass er diese Zahlen für repräsentativ hält.

Es ist erstaunlich, wie wenig dieses Kapitel der deutschen Geschichte 30 Jahre nach dem Mauerfall aufgearbeitet ist. Die Provenienz vieler Objekte wird nicht nur aufgrund der gezielten Vernebelung durch die DDR-Behörden kaum mehr geklärt werden können, so Gilbert Lupfer, wissenschaftlicher Vorstand des Zentrums Kulturgutverluste: Viele Antragsfristen für Rückforderungen bei den Ämtern seien längst verjährt.

Anders als bei der NS-Raubkunst gebe es für den staatlichen Kunstraub der DDR zudem keine Washingtoner Erklärung zur Wiedergutmachungs­politik. Außerdem vermuten viele ehemalige DDR-Flüchtlinge bis heute nicht, dass ihre privaten Kulturgegenstände in einem Museum gelandet sein könnten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!