Rassismus-Vorwürfe gegen US-Airline: Terror aus der Cola-Dose
Ein Flugbegleiter von United Airlines wollte einer Muslima keine Getränkedose geben. Grund: Es könne eine Waffe sein. Das Bier für den Sitznachbarn gab‘s.
Die junge Frau hatte am Wochenende aus hygienischen Gründen eine ungeöffnete Dose verlangt und diese nicht bekommen – mit dem Hinweis, sie könnte sie als Waffe einsetzen, wie der Sender CNN am Montag berichtete. Ihr Sitznachbar habe jedoch eine geschlossene Bierdose bekommen, beschrieb die Frau die Situation auf Twitter.
Die 31-jährige Tahera Ahmad arbeitet als Kaplanin für interkonfessionellen Dialog an der Northwestern University in Chicago und trägt in der Öffentlichkeit ein Kopftuch.
Nachdem der Vorfall auf Twitter bekanntwurde, werden Boykottaufrufe gegen die Airline laut. United Airlines sprach Medienberichten zufolge in einer Mitteilung von einem „Missverständnis“, was die Wissenschaftlerin als „Trivialisierung“ des Vorfalls ablehnt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechte Politik in Mecklenburg-Vorpommern
Ich will mein Zuhause nicht wegen der AfD aufgeben
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
+++ USA unter Trump +++
Gabriel schlägt EU-Beitritt Kanadas vor
Linke Antworten auf Trump
Die dunkle Seite der Macht
Zollstreit in den USA
Trump versucht Menschen zu beruhigen
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen