Prozess gegen G20-Gegner in Hamburg: Fabio V. kommt frei
Das Oberlandesgericht hat entschieden, den 18-jährigen Fabio V. von U-Haft zu verschonen. Amnesty International hatte die Freilassung gefordert.
Allerdings muss V. noch bis mindestens Montag im Gefängnis warten: Die Richter*innen schickten ihre Entscheidung am Freitag um 15 Uhr in die Welt – zu spät, um noch alle Formalia für die Entlassung zu regeln. Denn als Bedingungen legten sie fest, dass die bereits hinterlegte Kaution von 10.000 Euro auf V.s Namen überschrieben werden muss. Bisher ist sie auf den Namen seiner Mutter hinterlegt. Außerdem müssen die Anwält*innen eine Zustellungsvollmacht unterschreiben, für den Fall, dass V. bei einem Gerichtstermin nicht erscheinen sollte.
V.s Verteidiger Arne Timmermann begrüßte die Entscheidung: „Dann war der Druck offenbar groß genug.“ Zuletzt hatte sich Amnesty International für V.s Freilassung ausgesprochen, auch das Grundrechtekomitee beobachtet den Fall. Mehrfach hatten die Staatsanwaltschaft und das Gericht die Freilassung des Italieners verhindert, obwohl ihm keine individuelle Tat vorgeworfen wird.
Er wird beschuldigt, am 7. Juli mit 200 anderen G20-Gegner*innen vom Volkspark zum Rondenbarg gegangen zu sein, wo die Polizei mit Steinen und Pyrotechnik beworfen wurde. V. selbst wird das aber nicht vorgeworfen, er soll lediglich dabei gewesen sein. Zudem kann ihn kein Zeuge direkt belasten. Das Urteil wird am 4. Dezember erwartet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören