piwik no script img

Proteste in der Türkei13 Festnahmen auf dem Taksim-Platz

Die türkische Regierung lässt weiterhin jede Demo von der Polizei stoppen. Dennoch flackert immer wieder Protest gegen den undemokratischen Führungsstil Erdogans auf.

Trotz Verurteilung aus dem Ausland bleibt die türkische Regierung stur und lässt Demos nicht zu. Bild: dpa

ISTANBUL dpa | Die türkische Polizei ist erneut gewaltsam gegen eine Demonstration auf dem zentralen Taksim-Platz in Istanbul vorgegangen. Bei dem neuen Protest am Vorabend seien 13 Menschen festgenommen worden, berichteten türkische Medien am Sonntag. Unter den Demonstranten waren demnach auch Mitglieder einer Gruppe, die sich für die Rechte von Tieren einsetzt.

Die Polizei war am Samstag bis in die Nacht mit mehreren Wasserwerfern rund um den Taksim-Platz im Einsatz. Größere Zusammenstöße gab es aber nicht.

Die Protestwelle in der Türkei hatte sich im Sommer an Plänen der Regierung entzündet, die den Gezi-Park am Rande des Taksim-Platz bebauen will. Sie richten sich inzwischen aber vor allem gegen den autoritären Regierungsstil des islamisch-konservativen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan.

Die türkische Regierung ist wegen des harten Vorgehens auch international scharf kritisiert worden. Zudem wurden Aufrufe laut, dem Land kein Tränengas mehr zu liefern. Die Tageszeitung Hürriyet berichtete am Sonntag, es gebe nun Pläne der Regierung für eine Herstellung von Tränengas in der Türkei, um sich auf ein mögliches Boykott vorzubereiten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • E
    Emre

    Kann mir einer sagen, was die Gruppe die angeblich für die Rechte der Tieren demonstrieren, auf dem Taksim Platz zu suchen haben??? Ich würde das missbrauch von Tieren für politische Zwecke nennen. Pfui! Was sagen die wohl zu den Griechen, erst kürzlich wurde ein linker Musiker von den Goldenen Morgenröte (griechische Nazis) umgebracht. Überhaupt gibt es auch zahlreiche Krawalle in Griechenland. Sachen gibts!