Protest am Hamburger Flughafen: Lampedusa-Abschiebung verhindert
In Hamburg sollte ein Mitglied der Lampedusa-Gruppe abgeschoben werden. AktivistInnen haben dagegen am Flughafen erfolgreich protestiert.
Die etwa 300 Mitglieder der Lampedusa-Gruppe erhalten in Hamburg eine breite Unterstützung und wurden bislang vom Senat stillschweigend geduldet. Weil sie ihre Asylanträge in Italien gestellt haben, haben sie rechtlich in Deutschland keinen sicheren Aufenthaltsstatus.
Der Mann hatte lange im Vorbau am Golden Pudel Club in St.Pauli gelebt und ist auch Opfer des Feuers geworden. Der Club hatte in der Nacht zu Sonntag gebrannt, die Feuerwehr spricht von einem „Totalschaden“. Laut Polizei soll es sich um Brandstiftung gehandelt haben.
Der Flüchtling befand sich zum Zeitpunkt der Brandstiftung im Pudel Club. Als er versuchte, seine Habe und Papiere aus den Flammen zu retten, wurde er von Polizisten festgenommen und zur Davidwache gebracht. Dort habe er eine Bescheinigung für die Ausländerbehörde bekommen, die bestätigte, dass seine Papiere verbrannt sind. Als er am Montag dann in Begleitung von FlüchtlingshelferInnen des Hamburger „Cafe Exils“ die Behörde aufsuchte, ist er prompt von fünf Polizisten verhaftet worden, um abgeschoben zu werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Berlinale-Rückblick
Verleugnung der Gegenwart