• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 8. 2021, 10:06 Uhr

      Neues Album von School of Zuversicht

      Zweifeln als Fulltime-Job

      Das neue Album des Hamburger Indie-Kollektivs School of Zuversicht bietet Agnostic Pop vom Feinsten. Und verbindet den Dancefloor mit der Wahl.  Maurice Summen

      DJ Patex eingerahmt von ihren Mitmusikern Tillamanda und Joachim Schütz
      • 15. 8. 2021, 16:30 Uhr

        Konzert von Jimi Tenor in Hamburg

        Erleuchtung hinterm Bauzaun

        Der finnische Multiinstrumentalist Jimi Tenor spielte am Freitag live vor dem Hamburger Pudelclub. Dessen erste Veranstaltung seit Pandemiebeginn.  Gregor Kessler

        Jimi Tenor, gekleidet in einen blauen Dashiki, singt ins Mikrofon
        • 10. 2. 2021, 14:53 Uhr

          „Moods&Dances“ von RVDS

          Wunderklänge aus dem Geräteschrank

          Richard von der Schulenburg gehört zum Inventar des Hamburger Pudel-Clubs. Als Solist ist RVDS ein gewiefter Tastenmann.  Kevin Goonewardena

          Alle kennen nur das Alias: RVDS ist Richard von der Schulenburg,
          • 6. 10. 2020, 08:22 Uhr

            Das Hamburger Duo Sufi Dub Brothers

            „Wir sind Außerirdische!“

            Das pakistanisch-hanseatische Duo Sufi Dub Brothers über den Einfluss von Wetter auf Musik, das Meditieren an der Sitar und Konzerte im Sitzen.  Jan Paersch

            Sufi Dub Brothers: Ashraf Sharif Khan, Viktor Marek und eine Sitar
            • 1. 7. 2020, 10:33 Uhr

              Hamburger Musikerin Rosaceae

              Sich den Kampfpanzer aneignen

              Keuchen, Bimmeln und Knistern: Das Album „Efia“ der jungen Hamburger Ambient-Produzentin Rosaceae verstört und betört gleichermaßen.  Julian Weber

              Rosaceae im Halbschatten in schwarzweiß
              • 21. 10. 2019, 12:21 Uhr

                Neues Album von Rocko Schamoni

                Postapokalypse mit Futur II

                Der hanseatische Himmelhund Rocko Schamoni tritt von seinem Rücktritt zurück und veröffentlicht ein neues Soloalbum: „Musik für Jugendliche“.  Adrian Schulz

                Schwarz-Weiß-Porträt eines Manns auf Straße
                • 19. 8. 2019, 16:38 Uhr

                  BDS boykottiert drei deutsche Clubs

                  Kopfschütteln galore

                  Die antiisraelische Lobby BDS ruft zum Boykott gegen die drei Musikclubs Golden Pudel, Conne Island und ://about blank auf. Das ist drollig, aber hilflos.  Julian Weber

                  Ein Gebäude mit bunter Fassade
                  • 19. 7. 2019, 11:52 Uhr

                    Golden Pudel Club eröffnet Obergeschoss

                    Pudel bekommt Pudelchen

                    Nach zweieinhalb Jahren Wiederaufbau eröffnet am 19. Juli das Obergeschoss des 2016 niedergebrannten Hamburger Golden Pudel Clubs.  Katharina Gebauer

                    Blick auf den neu aufgebauten "Golden Pudel Club" im Stadtteil Sankt Pauli.
                    • 16. 6. 2019, 19:10 Uhr

                      Schorsch Kamerun über Theater

                      „Die Volksbühne ist eine Scholle“

                      Warum macht er ein Bauhaus-Requiem? Schorsch Kamerun über Punk sowie den frisch berufenen Volksbühnen-Intendanten René Pollesch.  Andreas Fanizadeh

                      Mann mit vielen Zetteln in der Hand
                      • 21. 12. 2018, 14:36 Uhr

                        Golden Pudel Club

                        Alles ganz normal

                        Kommentar 

                        von Alexander Diehl 

                        Ein Kontrapunkt gegen die übliche Logik: Der Hamburger Golden Pudel Club gehört nun zwei Stiftungen. Schön – aber keine Zeitenwende.  

                        Ein heruntergekommenes Haus
                        • 20. 12. 2018, 19:32 Uhr

                          Club-Rettung

                          Pudel ins Trockene gebracht

                          Der Hamburger Pudel Club ist dauerhaft vor Investoren sicher. Auch Club-Mitgründer Rocko Schamoni hat seine Anteile einer Stiftung übertragen.  Alexander Diehl

                          Ein Hund unter grauem Himmel vor Hamburger Hafenkulisse
                          • 30. 11. 2018, 02:49 Uhr

                            Kolumne Einfach gesagt

                            Unscheinbar an die Macht

                            Kolumne Einfach gesagt 

                            von Jasmin Ramadan 

                            Wer in Deutschland ernst genommen will, sollte lieber keine erotischen Fantasien wecken. Das passt einfach nicht zusammen. Ein Obama wäre hier nicht drin gewesen.  

                            • 26. 9. 2018, 16:10 Uhr

                              Neues Album von Helena Hauff

                              Die Menschmaschinistin

                              Die Hamburgerin Helena Hauff hat kürzlich ihr zweites volles Album „Qualm“ veröffentlicht. Es ist „rough“ in all seinen Bedeutungen.  Jens Uthoff

                              Helena Hauff
                              • 4. 7. 2018, 17:14 Uhr

                                Elektronikfestival im Pudel Club

                                Lärmen im Laboratorium

                                Im Hamburger Pudel Club feiert ein Festival den Musiker Conrad Schnitzler. „Eruption“ entdeckt die 70er wieder und das Happening als Prinzip.  Thomas Lindemann

                                Schwarz-Weiß-Bild von Conrad Schnitzler auf einer Straße, er lächelt leicht
                                • 2. 11. 2017, 19:19 Uhr

                                  Schorsch Kamerun über den Pudel Club

                                  „Das ist natürlich total Punk“

                                  Der Hamburger Golden Pudel Club arbeitet an einer untötbaren Lösung, sagt Goldene-Zitronen-Sänger Schorsch Kamerun. Die soll „Future Dog Island“ heißen.  

                                  Außenbereich des Golden Pudel Clubs
                                  • 17. 8. 2017, 12:15 Uhr

                                    Wiedereröffnung des Pudel-Clubs

                                    Das Imperium kehrt zurück

                                    Der Golden Pudel Club am Hamburger Fischmarkt öffnet wieder seine Pforten. Im Februar 2016 war er nach einer Brandstiftung abgebrannt.  Katharina Schipkowski

                                    Schild mit einem weißen Pudel aus geometrischen Formen
                                    • 6. 11. 2016, 11:28 Uhr

                                      Legendärer Club in Hamburg

                                      Pudel braucht Gold

                                      Der Golden Pudel Club ist eine Institution in der Stadt. Nach heftigen Konflikten und einem Brand steht er auf finanziell wackliger Basis.  Jan Paersch

                                      Eingerüstetes Gebäude
                                      • 19. 7. 2016, 19:33 Uhr

                                        Hamburger „Golden Pudel Club“ gerettet

                                        Die Kollektivierung eines Pudels

                                        Nach jahrelangem Streit um den Golden Pudel Club hat nun eine Stiftung einen der Eigner ausbezahlt. Langfristig soll der Pudel kollektiviert werden  Katharina Schipkowski

                                        Menschen demonstrieren vor dem abgebrannten Golden Pudel Club
                                        • 29. 4. 2016, 19:55 Uhr

                                          Autonome Demo in Hamburg

                                          „Politik ist kein identitäres Projekt“

                                          In Hamburg findet die größte Demo um den 1. Mai am Vorabend statt, Motto: „Breite Solidarität“. Die AnmelderInnen sind Autonome. Worum geht es ihnen?  

                                          • 25. 4. 2016, 17:18 Uhr

                                            Fideler Bühnenzauber

                                            Verdrömelte Leben und ein Laufband

                                            Postpunk Rocko Schamoni inszeniert in Oldenburg sein Buch „Fünf Löcher im Himmel“ und unterläuft dabei die Erwartungen des Publikums  Jens Fischer

                                          • weitere >

                                          Golden Pudel Club

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln