Die Polizei hielt einen Schwarzen Mitarbeiter des Golden Pudel Clubs für einen Dealer und nahm ihn fest. Zu Unrecht, sagen die Betreiber:innen.
Das neue Album des Hamburger Indie-Kollektivs School of Zuversicht bietet Agnostic Pop vom Feinsten. Und verbindet den Dancefloor mit der Wahl.
Der finnische Multiinstrumentalist Jimi Tenor spielte am Freitag live vor dem Hamburger Pudelclub. Dessen erste Veranstaltung seit Pandemiebeginn.
Richard von der Schulenburg gehört zum Inventar des Hamburger Pudel-Clubs. Als Solist ist RVDS ein gewiefter Tastenmann.
Das pakistanisch-hanseatische Duo Sufi Dub Brothers über den Einfluss von Wetter auf Musik, das Meditieren an der Sitar und Konzerte im Sitzen.
Keuchen, Bimmeln und Knistern: Das Album „Efia“ der jungen Hamburger Ambient-Produzentin Rosaceae verstört und betört gleichermaßen.
Der hanseatische Himmelhund Rocko Schamoni tritt von seinem Rücktritt zurück und veröffentlicht ein neues Soloalbum: „Musik für Jugendliche“.
Die antiisraelische Lobby BDS ruft zum Boykott gegen die drei Musikclubs Golden Pudel, Conne Island und ://about blank auf. Das ist drollig, aber hilflos.
Nach zweieinhalb Jahren Wiederaufbau eröffnet am 19. Juli das Obergeschoss des 2016 niedergebrannten Hamburger Golden Pudel Clubs.
Warum macht er ein Bauhaus-Requiem? Schorsch Kamerun über Punk sowie den frisch berufenen Volksbühnen-Intendanten René Pollesch.
Ein Kontrapunkt gegen die übliche Logik: Der Hamburger Golden Pudel Club gehört nun zwei Stiftungen. Schön – aber keine Zeitenwende.
Der Hamburger Pudel Club ist dauerhaft vor Investoren sicher. Auch Club-Mitgründer Rocko Schamoni hat seine Anteile einer Stiftung übertragen.
Wer in Deutschland ernst genommen will, sollte lieber keine erotischen Fantasien wecken. Das passt einfach nicht zusammen. Ein Obama wäre hier nicht drin gewesen.
Die Hamburgerin Helena Hauff hat kürzlich ihr zweites volles Album „Qualm“ veröffentlicht. Es ist „rough“ in all seinen Bedeutungen.
Im Hamburger Pudel Club feiert ein Festival den Musiker Conrad Schnitzler. „Eruption“ entdeckt die 70er wieder und das Happening als Prinzip.
Der Hamburger Golden Pudel Club arbeitet an einer untötbaren Lösung, sagt Goldene-Zitronen-Sänger Schorsch Kamerun. Die soll „Future Dog Island“ heißen.
Der Golden Pudel Club am Hamburger Fischmarkt öffnet wieder seine Pforten. Im Februar 2016 war er nach einer Brandstiftung abgebrannt.
Der Golden Pudel Club ist eine Institution in der Stadt. Nach heftigen Konflikten und einem Brand steht er auf finanziell wackliger Basis.
Nach jahrelangem Streit um den Golden Pudel Club hat nun eine Stiftung einen der Eigner ausbezahlt. Langfristig soll der Pudel kollektiviert werden