
Podcast „klima update°“ : Die Klima-News der Woche
Empfohlener externer Inhalt
Hungerstreik fürs Klima vorübergehend entschärft. Erderhitzung geht schneller als je zuvor. Deutschland ist beim Klimaschutz nicht auf Kurs.
taz | Zwei der Aktivisten der Gruppe „Wir hungern bis ihr ehrlich seid“ haben ihren Hungerstreik entschärft – vorübergehend. Sie wollen Bundeskanzler Scholz eine Woche „Bedenkzeit“ geben, damit er ihren Forderungen nachkommt. Ist das Erpressung? Darüber diskutieren Katharina Schipkowski und Verena Kern im klima update°.
Die Erderhitzung nimmt schneller zu als jemals zuvor, zeigt ein aktueller Bericht. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Durchschnittstemperatur um 0,26 Grad erhöht – einen so großen Sprung gab es noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert. UN‑Generalsekretär Guterres fordert nun ein Werbeverbot für fossile Industrien.
Deutschland sei beim Klimaschutz auf Kurs, hat Wirtschafts- und Klimaminister Habeck in den letzten Wochen immer wieder verkündet. Doch nun widerspricht der Expertenrat für Klimafragen. Sein aktueller Prüfbericht zeigt ein viel weniger optimistisches Bild. Das Klimaziel für 2030 wird demnach verfehlt – und auch die Ziele für die Zeit danach.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung. In Kooperation mit dem Online-Magazin klimareporter°. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert