![Die gezeichneten Köpfe der taz-Rdakteur*innen Tobias Schulze, Ulrike Winkelmann, Stefan Reinecke und Barbara Oertel Die gezeichneten Köpfe der taz-Rdakteur*innen Tobias Schulze, Ulrike Winkelmann, Stefan Reinecke und Barbara Oertel](https://taz.de/picture/5532527/14/PODCAST-zusammen-bauen-2-1.jpeg)
Podcast „Bundestalk“ : Eskaliert der Krieg?
Empfohlener externer Inhalt
Deutschland liefert Panzer, Russland weitet seine Angriffe gen Westen aus und droht weiter. Es ist schwer vorstellbar, wie dieser Krieg enden soll.
Bedenklich wirkt auch, dass das Kriegsziel des Westens derzeit nicht wirklich erkennbar ist. In der Ampel-Regierung und in der Nato scheint man sich darüber nicht einig zu sein: Soll die Ukraine in den Grenzen des 23. Februar wieder hergestellt werden? Oder mit Krim und Donbass? Man wird künftig gute Augen brauchen, um die feine Linie zwischen massiver militärischer Ausrüstung der Ukraine und Kriegsbeteiligung zu erkennen.
Über diese Entwicklungen sprechen im taz-Podcast „Bundestalk“ Auslandsredakteurin Barbara Oertel, Chefredakteurin Ulrike Winkelmann und Stefan Reinecke und Tobias Schulze aus dem taz-Parlamentsbüro.
„Bundestalk“ – Der politische taz-Podcast, alle zwei Wochen auf taz.de, Spotify, Deezer und iTunes.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Trumps Pläne für Gaza
Ankündigung eines Jahrhundertverbrechens
Seltene Erden für Militärhilfe
Fiese Erpressung
Energieversorgung in Deutschland
Danke, Ampel!
Bildungsmesse Didacta
Der AfD keine Bühne geben
Netanjahu bei Trump in Washington
Trump will Kontrolle im Gazastreifen übernehmen
Umsiedlung von Palästinensern
Das sagt die Welt zu Trumps Plan für Gaza