• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 10. 2022, 15:06 Uhr

      Pi­lo­t*in­nen streiken

      Eurowings streicht bis zu 250 Flüge

      Eurowings-Pi­lo­t*in­nen fordern kürzere Arbeitszeiten, am Donnerstag wollen sie streiken. 30.000 Reisende könnten an Flughäfen stranden.  

      Eine Maschine von eurowings steht auf dem Flughafen
      • 2. 9. 2022, 08:10 Uhr

        Streikbeginn der Piloten

        Lufthansa streicht Hunderte Flüge

        Die Piloten streiken, weil Tarifverhandlungen mit der Lufthansa gescheitert sind. Rund 130.000 Passagiere sind betroffen und können nicht reisen.  

        Frau am Flughafen Berlin-Brandenburg mit Rucksack
        • 1. 9. 2022, 08:46 Uhr

          Drohendes Flughafen-Chaos am Freitag

          800 Lufthansa-Flüge abgesagt

          Die Gewerkschaft Cockpit hat die Lufthansa-Pilot:innen für Freitag zum Streik aufgerufen. Der Konzern muss fast alle Flüge streichen, an den Flughäfen droht Chaos.  

          Mit seiner Uniformmütze auf dem Kopf steht ein Pilot der Lufthansa am Flughafen in Frankfurt am Main vor dem Lufthansa-Logo
          • 2. 8. 2022, 16:55 Uhr

            Tarifkonflikt bei der Lufthansa

            Verdi hofft auf besseres Angebot

            Ab Mittwoch wird im Tarifkonflikt um das Lufthansa-Bodenpersonal weiterverhandelt. Die Gewerkschaft sieht den Ball im Feld der Arbeitgeber.  Pascal Beucker

            Zwei Personen mit gelber Weste bei einer Protestaktion.
            • 10. 8. 2018, 19:22 Uhr

              Die Krise der Billigairlines

              Die Luft wird immer dünner

              Der Streik der Ryanair-Piloten zeigt: Am Ende leiden Beschäftigte und Passagiere unter dem gnadenlosen Konkurrenzkampf in der Luftfahrt.  Anja Krüger

              Streikende Ryanair-Mitarbeiter
              • 17. 3. 2017, 10:14 Uhr

                Kolumne Wir retten die Welt

                Von Nudeln zum Flughafenstreik

                Was verbindet Flughafenstreiks und Pastakochen? Beides sind Systeme, die sich selbst regulieren – doch die sorgen außerhalb der Natur nur für Chaos  Bernhard Pötter

                Rohe Nudeln
                • 29. 11. 2016, 16:59 Uhr

                  Lufthansa-Streik

                  Aufstand der Topverdiener

                  Kommentar 

                  von Pascal Beucker 

                  Die meisten Menschen verstehen die Sparposition der Lufthansa-Manager. Glaubwürdiger wäre sie aber, wenn sie sich selbst daran hielten.  

                  Ein Pilot im Cockpit mit erhobenem Daumen
                  • 25. 11. 2016, 10:11 Uhr

                    Lufthansa-Piloten streiken weiter

                    Keine Langstreckenflüge am Samstag

                    Die 14. Streikrunde der Lufthansa-Piloten sorgt auch zum Wochenende für viele Flugausfälle. Die Airline drängt in dem verfahrenen Tarifkonflikt auf eine Schlichtung.  

                    Ein Flugzeug landet im Sonnenuntergang auf der Landebahn des Flughafens in Düsseldorf
                    • 9. 9. 2015, 11:39 Uhr

                      Pilotenstreik in Deutschland

                      Arbeitskampf vorerst gestoppt

                      Das Landesarbeitsgericht in Hessen untersagt den Pilotenstreik per einstweiliger Verfügung. Zuvor waren 1.000 Flüge ausgefallen.  

                      Abfluganzeige an einem Flughafen
                      • 8. 9. 2015, 18:30 Uhr

                        Streik bei der Lufthansa

                        Unfreiwilliger Klimaschutz

                        Piloten bestreiken an zwei Tagen in Folge die Lufthansa. Die reagiert mit einem Einstellungsstopp und Gerichtsverfahren.  Richard Rother

                        Lufthansa-Maschine stehen auf dem Rollfeld des Münchener Flughafens.
                        • 8. 9. 2015, 08:09 Uhr

                          zum Streik bei der Lufthansa

                          Der Kampf ums Cockpit

                          Kommentar 

                          von Richard Rother 

                          Die Pilotengewerkschaft der Lufthansa ruft zum 13. Streik in eineinhalb Jahren auf. Das ist ebenso nachvollziehbar wie aussichtlos.  

                          Lufthansa Airbus A321
                          • 19. 10. 2014, 16:17 Uhr

                            Lokführer- und Pilotenstreik

                            Streik, Macht und Risiko

                            Kommentar 

                            von Klaus Hillenbrand 

                            Mit ihren weitreichenden Streiks riskieren die Spartengewerkschaften, sich auf längere Sicht selbst überflüssig zu machen.  

                            • 26. 9. 2014, 19:14 Uhr

                              Piloten und Lokführer

                              Weitere Streiks geplant

                              Nach dem erneuten Abbruch von Gesprächen mit den Gewerkschaften von Lokführern und Piloten drohen dem Zug- und Luftverkehr unbefristete Streiks.  

                              • 15. 9. 2014, 16:50 Uhr

                                Lufthansa-Streik

                                Nicht über den Wolken schweben

                                Kommentar 

                                von Richard Rother 

                                Es ist ein riskantes Spiel der Piloten-Vereinigung: Für den Streik auf den Langstrecken dürften die Kunden kein Verständnis aufbringen.  

                                • 9. 9. 2014, 14:19 Uhr

                                  Pilotenstreik in München

                                  Lufthansa bleibt unten

                                  Am Münchner Flughafen wollen die Piloten am Mittwoch streiken. Rund 160 Lufthansa-Flüge dürften betroffen sein. Die Airline-Mitarbeiter kämpfen für die Frührente.  

                                  • 4. 9. 2014, 18:51 Uhr

                                    Ankündigung der Pilotengewerkschaft

                                    Am Freitag wird wieder gestreikt

                                    Vom Arbeitskampf bei der Lufthansa wird diesmal der Flughafen Frankfurt betroffen sein. Am Freitagabend sollen dort keine Kurz- und Mittelstreckenflüge starten.  

                                    • 29. 8. 2014, 15:14 Uhr

                                      Lufthansa-Tochter Germanwings

                                      Befristeter Pilotenstreik beendet

                                      Sechs Stunden dauerte der Ausstand am Freitag. 116 Flüge mussten ausfallen. Die Gewerkschaft droht nun mit einer Ausweitung des Streiks auf den Mutterkonzern.  

                                      • 29. 8. 2014, 09:03 Uhr

                                        Streik bei Germanwings

                                        Rund 15.000 Passagiere betroffen

                                        Der Streik der Flugkapitäne von Germanwings führt zu zahlreichen Flugausfällen. An den Schaltern ist es derzeit ruhig. Die meisten Passagiere wussten Bescheid.  

                                        • 23. 8. 2014, 16:18 Uhr

                                          Lufthansa muss mit Flugausfällen rechnen

                                          Piloten kündigen neue Streiks an

                                          Cockpit erklärt die Verhandlungen über die Übergangsrente für gescheitert. Der Ausstand könnte kurzfristiger bekanntgegeben werden als bei der April-Streikwelle.  

                                        • weitere >

                                        Pilotenstreik

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln