piwik no script img

Tesla in den USAVerklagt wegen mutmaßlicher Patentverletzungen

Tesla ist im Zusammenhang mit seinen Robotiksystemen für selbstfahrende Fahrzeuge verklagt worden. Das klagende Unternehmen fordert Schadenersatz.

Ist mit einer Patentklage konfrontiert: E-Autobauer Tesla Foto: David Zalubowski/ap

rtr | Der Elektroautobauer Tesla ist wegen mutmaßlicher Patentverletzungen in Zusammenhang mit Robotiksystemen für selbstfahrende Fahrzeuge verklagt worden. Das Unternehmen Perrone Robotics erläuterte in seiner Klage vom Montag bei dem Bundesgericht in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia, dass Firmengründer Paul Perrone ein allgemeines Robotikbetriebssystem entwickelt habe. Die Anwendungen dieses Systems könnten für einzelne Roboter und automatisierte Geräte konfiguriert werden. Dies löse das früher erhebliche Problem, dass für jedes Fahrzeug spezifische Hardware und Software benötigt wurde.

Perrone zufolge würden alle Tesla-Fahrzeuge wie das Model Y, die in den vergangenen sechs Jahren eine Version der selbstfahrenden Software Autopilot nutzen, die fünf Patente verletzen. Darunter sei auch ein Patent, das das in Charlottesville ansässige Unternehmen Tesla 2017 zum Kauf angeboten habe. In der Klage werden nicht näher bezifferte Schadenersatzzahlungen und ein Ende weiterer Patentverletzungen gefordert. Tesla reagierte nicht sofort auf Anfragen nach einer Stellungnahme.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare