In Hamburg schlossen 2024 sechs Heime, vier weitere folgen 2025. Als neue Eigentümerin des Trägers „Pflegen & Wohnen“ hat die Stadt wieder mehr Einfluss.
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden,
ob Sie dieses Element auch sehen wollen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt
werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Am Hamburger Schauspielhaus lotet eine Gesprächsreihe aus, wie wir dem Rechtsruck und der Macht von KI positive Zukunftsvisionen entgegensetzen können.
Hier hatte im Mai 1945 der letzte Rest des NS-Staates unter Dönitz seinen Sitz. In der Marineschule Mürwik will man sich der Geschichte endlich stellen.
Über 70.000 asbestbelastete Wohnhäuser gibt es in Bremen. Auch wo die Belastung bekannt ist, kommen betroffene oft nicht an Infos: Es fehlt ein Register.
Wenn es draußen finster ist, kann man gut eine Bilanz des Jahres ziehen. Die unseres Kolumnisten ist gemischt. Und er wartet noch auf den Plattenspieler.
Aufbauhilfe sollte durch deutsch-syrische Partnerschaften geschehen. Ein gutes Beispiel sind die „Klinikpartnerschaften“, die Ministerin Schulze plant.
Für Fischerei ist wegen der vielen Nutzungsansprüche im Meer immer weniger Platz. Nun soll geprüft werden, ob in Offshore-Windparks gefischt werden kann.