Neun Jahre nach Fukushima: Japan setzt auf Kohle
Die Regierung in Tokio steht wegen des Baus vieler neuer fossiler Kraftwerke am Pranger. Erneuerbare sind angeblich zu teuer.
Die neuen Kohlekraftwerke an der Pazifikküste stehen für eine weltweit einzigartige Energiepolitik: Während die westliche Welt aus der Kohle aussteigt, um ihre Klimaziele zu erreichen, hält Japan starr an der Stromgewinnung aus dem schwarzen Gold fest.
In den vergangenen zwei Jahren gingen 9 Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von 2,4 Gigawatt in Betrieb. 13 weitere Meiler mit einer Gesamtleistung von 8,4 Gigawatt befinden sich im Bau. Kraftwerke unter 112,5 Megawatt dürfen ohne Umweltprüfung errichtet werden. Diese Kohlepolitik stößt international auf starke Ablehnung. Beim UN-Klimagipfel im September in New York durfte Premier Shinzo Abe deswegen keine Rede halten.
Klimaschutz nur bei Olympia
Während Japan vermehrt auf Kohle setzt, gibt es weltweit einen gegenläufigen Trend: Die globale Kohleverstromung ging im Jahr 2019 um 3 Prozent zurück. Dadurch sanken auch die CO2-Emissionen aus der Stromproduktion um 2 Prozent. Nach Angaben des britischen Klima-Thinktanks Amber, der an diesem Montag einen Report dazu veröffentlicht, ist das jeweils die stärkste Minderung seit 1990.
Besonders stark ist der Rückgang der Kohleverstromung mit 24 Prozent in der EU, wo der Rückgang komplett durch erneuerbare Energien kompensiert wurde, und mit 16 Prozent in den USA, wo ein Drittel durch Erneuerbare und zwei Drittel durch Gas ersetzt wurde. Letzteres ist aus Sicht von Studienautor Dave Jones keine Lösung für das Klima. „Die Umstellung von Kohle auf Gas bedeutet lediglich den Austausch eines fossilen Brennstoffs gegen einen anderen“, sagte er. „Der billigste und schnellste Weg, die Kohleerzeugung zu beenden, ist der rasche Ausbau der Wind- und Sonnenenergie.
Ein gemischtes Bild gab es in Asien: In Indien ging die Kohleverstromung um 3 Prozent zurück, in Südkorea sank sie um 5 Prozent. In China stieg sie dagegen um 2 Prozent an; das Land steht damit erstmals für mehr als die Hälfte der Kohlenutzung. Erneuerbare Energien legten in China zwar deutlich stärker zu als Kohle, aber nicht stark genug, um den wachsenden Strombedarf allein zu stillen. (mkr)
Seine Regierung hat sich zwar im Pariser Klimaabkommen verpflichtet, bis 2030 den Ausstoß von Kohlendioxid um 26 Prozent gegenüber 2013 zu verringern. Auch bei den Olympischen Sommerspielen in diesem Sommer in Tokio stellt sich Japan als Vorreiter im Klimaschutz dar. Beim „Olympia der niedrigen Emissionen“ stammt der Strom aus erneuerbaren Quellen. Wasserstoffbusse mit Brennstoffzellenantrieb transportieren die Athleten. „Aber die fünf riesigen Kohlekraftwerke, die allein in diesem Jahr in Betrieb gehen, stoßen viel mehr Kohlendioxid aus, als bei den Spielen eingespart wird“, kritisiert Kimiko Hirata von Kiko Network, dem japanischen Ableger der Klimaschützer von Climate Action Network.
Das Festhalten an der Kohle als Energieträger ist laut der japanischen Regierung eine Folge der Fukushima-Katastrophe. Nach dem März 2011 wurden alle Atomkraftwerke aus Sicherheitsgründen nacheinander abgeschaltet und stillstehende Wärmekraftwerke hochgefahren. Der Anteil der fossilen Brennstoffe an der Stromerzeugung stieg um fast die Hälfte auf 90 Prozent.
Was die Regierung verschweigt: Der Kohleanteil am Strommix betrug schon vor dem Fukushima-Unfall 25 bis 28 Prozent und blieb nach der Atomkatastrophe relativ konstant. Im Vorjahr waren es 33 Prozent. Daran soll sich im neuen Jahrzehnt kaum etwas ändern: Für 2030 strebt Japan immer noch einen Kohleanteil von 26 Prozent an. Der Klimaaktivist und frühere US-Vizepräsident Al Gore nannte das Ziel im Oktober ein „totales Politikversagen“.
Die offizielle Argumentation zugunsten der Kohle hat sich seit anderthalb Jahrzehnten ebenfalls nicht geändert. Zum einen brauche Japan die Kohle als sichere Energiequelle, um weniger von Öl und Gas aus dem Nahen Osten abhängig zu sein. Zum anderen, so die Lesart, ersetzten die neuen Kraftwerke ineffiziente Altanlagen und sparten dadurch viel Kohlendioxid ein. Die beiden Vorzeigemeiler von Nakoso und Hirono zum Beispiel verwandeln mit ihrer sogenannten integrierten Kohlevergasung (Integrated Gasification Combined Cycle, IGCC) die Kohle vor der Verbrennung in ein Gas und holen dabei 46 bis 48 Prozent der Energie heraus, bis zu 10 Prozentpunkte mehr als deutsche Steinkohlemeiler. Dadurch sinkt die ausgestoßene Menge an CO2 gegenüber konventionellen Anlagen um bis zu 15 Prozent.
Bis 2030 soll die Hälfte aller japanischen Kohlekraftwerke ähnlich wirksam arbeiten, so dass Japan sein Pariser Klimaziel trotzdem erreichen kann. Diese Überlegung bringt Satoshi Onoda, Präsident von Jera, Betreiber der Hälfte aller fossilen Kraftwerke in Japan, mit einem Wortspiel auf den Punkt: „Wir machen einen Unterschied zwischen einer kohlefreien und einer kohlenstoffarmen Gesellschaft.“
Klimaschützer zeigen Alternativen auf
Doch es ginge auch anders: Bereits im November 2018 legten die Klimaschützer von Kiko Network einen Plan vor, wie Japan binnen zwölf Jahren ganz aus der Kohle aussteigen könne. Der Schwerpunkt der Energieversorgunug soll danach auf saubereres Flüssiggas sowie Solar- und Windkraft wandern. Doch die Regierung zeigt bei den Erneuerbaren wenig Enthusiasmus. Ihr Anteil am Strommix soll von heute 16 Prozent bis 2030 nur auf 22 bis 24 Prozent zunehmen. „Wegen der hohen Bodenpreise ist Solarstrom in Japan in der Produktion doppelt so teuer wie in Deutschland“, erklärt der Energieexperte Masa Sugiyama von der Universität Tokio.
Dennoch konnten Japans Klimaschützer bereits Erfolge erzielen: Von 50 Projekten für neue Kohlemeiler sind in den vergangenen drei Jahren 13 aufgegeben worden. Gegen jeweils zwei Großkraftwerke in Kobe und Yokosuka, die noch im Bau sind, haben Bürgergruppen Klage erhoben. Zudem wollen die drei größten Lebensversicherer für Kohlekraftwerke keine Policen mehr ausstellen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Interner Zwist bei Springer
Musk spaltet die „Welt“
Historiker Traverso über den 7. Oktober
„Ich bin von Deutschland sehr enttäuscht“
Nach dem Anschlag von Magdeburg
Wenn Warnungen verhallen
Deutsche Konjunkturflaute
Schwarze Nullkommanull
Aufregung um Star des FC Liverpool
Ene, mene, Ökumene
Schäden durch Böller
Versicherer rechnen mit 1.000 Pkw-Bränden zum Jahreswechsel