Nach Ärger wegen Erdogan-Gedicht: Böhmermann sagt Auftritt ab
In der aktuellen Situation ist ihm nicht nach Feiern zumute: Der Moderator kommt nicht zur Verleihung des Grimme-Preises.

Kommt nicht nach Marl: Jan Böhmermann Foto: dpa
MARL dpa | Der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann hat seine Teilnahme an der Grimme-Preis-Verleihung am Freitagabend in Marl abgesagt. Das Grimme-Institut bestätigte das auf Anfrage.
„Ich fühle mich erschüttert in allem, an das ich je geglaubt habe“, postete der 35-Jährige am Freitagmorgen auf Facebook. „Mein Team von der Bildundtonfabrik und ich bitten um Verständnis, dass wir heute Abend nicht in Marl feiern können.“
Böhmermann sollte den Preis für seine Satire rund um den Mittelfinger des griechischen Ex-Finanzministers Yanis Varoufakis bekommen.
Derzeit hat er jedoch Ärger: Die Mainzer Staatsanwaltschaft ermittelt, weil er sich in seiner Sendung „Neo Magazin Royale“ in einem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mit Begrifflichkeiten unterhalb der Gürtellinie ausgelassen hatte.
Leser*innenkommentare
1393 (Profil gelöscht)
Gast
Leider leidet Deutschland an einem intellektuellen Defizit, sodass die als Satire getarnte Schmähung von Erdogan immer noch als Satire betrachtet wird.
So sehr Erdogan ein Verbrecher ist, der sämtliche Schmähungen aufgrund seiner widerlichen Persönlichkeit verdient, und so sehr es auch hier in Deutschland gepflegt wird, gegen die gesetzlich gesicherten Rechte von Moslems/Türken zu agitieren, tatsache bleibt, dass wir nunmal Gesetze habe und die Schmähung von ausländischen Regenten wohl aus gutem Grund verboten ist. Nur weil sich ein Böhmermann reitend auf einer rassistischen Welle profilieren, sollen nicht Deutsche in der Türkei diese Schmähung ausbaden müssen.
Dass die etwas langsamer denkenden Menschen hier in Deutschland hier nicht verstehen, dass ein Schmähung eine Schmähung bleibt, auch wenn man erklärt, dass dies nicht so gesagt werden dürfe, war zu erwarten. Dass unsere Presse aber dabei versagt, ihren Lesern mitzuteilen, dass man den Unterschied zwischen einer Schmähung und Satire so erklären kann, dass man in dem Erklärtext der Schmähung eben nicht personifiziert, wie es Böhmermann getan hat, sondern die geschmähte Person allgemein belässt, ist das wirklich Traurige.
Aber was solls. Rassisten werden sich ohnehin nicht davon abhalten lassen, für Schmähung & Entrechtung von Moslems zu agitieren, unabhängig wie die Gesetze in Deutschland lauten.
6474 (Profil gelöscht)
Gast
humorlose menschen erklären ,den langsam denkenden wie mir, wie anständiger humor zu sein hat, bravo!.
zum ersten mal in meinem leben bin ich im begriff ein wort wie "rassistenkeule" zu benutzen, für leute die sich aus niederen motiven heraus beleidigt fühlen wollen.
die welle die sie doch eigentlich stört nennt sich erdogan-kritik und kritik am (rassitischen) flüchtlingsdeal der bundesregierung mit selbigem despoten. oder stört sie die solidarität mit kurden? hier mal was vom "rassisten" böhmermann mit dem urdeutschen serdar somuncu: https://www.youtube.com/watch?v=PtKJFmypYJ4
und dann noch was vom bekanntlich langsamdenkenden Kurt Tucholsky:"Satire ist eine durchaus positive Sache. Nirgends verrät sich der Charakterlose schneller als hier, nirgends zeigt sich fixer, was ein gewissenloser Hanswurst ist, einer, der heute den angreift und morgen den."
87233 (Profil gelöscht)
Gast
Herr Böhmermann, Sie haben meine volle Unterstützung. Lassen Sie sich nicht einschüchtern.
tomas
die richtige Antwort der Jury wäre gewesen, Jan Böhmermann den Preis nicht für den Mittelfinger des griechischen Ex-Finanzministers Yanis Varoufakis zugeben sondern für das "Schmähgedicht" über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zuverleihen....,
ergowie, ergowo, ergowahnsinn
christine rölke-sommer
und der nächste friedenspreis des deutschen buchhandels geht an björn höcke...
standing ovulations!
tomas
@christine rölke-sommer wusste nicht, dass björn höcke Bücher schreibt..., danke für diese info
Rainer B.
Auf den lauwarmen Rotkäppchensekt bei der Grimme-Preis-Verleihung könnte ich an seiner Stelle auch verzichten. Lieber zuhause zwei drei Raki zu Ehren Kemal Atatürks absacken lassen.
christine rölke-sommer
och, dieser herr schrumpelklöt hätte mit frau schrumpeltitt genau denselben deal... wenn's damals schon frauens schrumpeltitt inne politik gegeben hätte.... da dies eher nicht, hätten das diverse herren schrumpelklöt unter sich ausgedealt...
und den gestank kriegt mer auch mit nem faß raki nich weg!
Rainer B.
@christine rölke-sommer Hätte hätte Schrumpelkette!
571 (Profil gelöscht)
Gast
War er nicht abstinent?
Der würde sich dreimal im Grabe umdrehen.
Rainer B.
@571 (Profil gelöscht) Nö, der Mann ist an Leberzirrhose als Folge seines übermäßigem Raki-Genusses gestorben.
Seeräuberjens
"Seine Lederjacken sind gefertigt aus der Haut kleiner Schäferhundwelpen", "er isst kleine Babies", "Jedes mal, wenn er lächelt, stirbt ein Engel", "Er ist halb Gott, halb Souvlaki, sein Facebook-Freund ist Voldemourth" ... dafür (naja nicht genau dafür) kriegt Jan einen Grimmepreis, während das Auswärtige Amt Rechtsgutachten einholt, die Staatsanwaltschaft Beweise sichert, Merkel sich beim türkischen PM und ZDF-Intendant Bellut beim türkischen Botschafter entschuldigen?
571 (Profil gelöscht)
Gast
Prophylaxe gegen die Frechheit bspw. einer Titanic, der im Falle einer erfolgreichen Böhmermannjagd die Themen und damit die Seiten wegbrechen?
Satiregleichschaltung auf Nuhrniveau wäre der GAU der Meinungsfreiheit.
Seeräuberjens
Martin Sonneborn zu Böhmi:
"Was Böhmermann gemacht hat, ist eine ganz normale "Titanic"-Reaktion, nur dass sie nicht im Printbereich stattfindet, sondern im Netz und Fernsehen und da offensichtlich auch mehr Leute begeistern kann.
Ich glaube, man sollte Jan Böhmermann jetzt etwas pflegen, denn er ist Harald Schmidts legitimer Nachfolger. Und im Fernsehbereich einer der wenigen - es gibt ja noch zwei oder drei, die nicht ganz so schlecht sind - die wirklich neue und provozierende und auch vielleicht aggressive Sachen im satirischen Bereich machen. Ich glaube der Mann ist wichtig für unser Land."
http://www.swr.de/swrinfo/sonnenborn-verteidigt-boehmermann-satire-zwischen-grimme-preis-und-ermittlungen/-/id=7612/did=17241300/nid=7612/1ryzizn/index.html
Thomas_Ba_Wü
Bitte nicht so ne Show, Jan.
Mein Weltbild wird eher positiv bestätigt wenn auch der größte Schwachkopf soviel Rechte hat, dass die Staatsanwaltschaft bei einer Anzeige ermitteln MUSS.
Außerdem, solange die Staatsanwaltschaft nicht sagt DASS du was gemacht hast und ein Richter das bestätigt HAST du nicht gemacht.
Was bitte ist daran erschütternd?
Dass auch Satiriker, sollten sie es mal etwas übertreiben im Grenzbereich, nicht über dem Gesetz stehen?
6474 (Profil gelöscht)
Gast
je suis böhmi
lions
@6474 (Profil gelöscht) Hey Jan, ich hätte nie gedacht, dass du hinter @ROI steckst.
2097 (Profil gelöscht)
Gast
Na ja, bei unserer Erdoganversteher Regierung kann ich nun schon etwas seine Befürchtungen verstehen. Lustig wird das nicht. Ich bin trotzdem gespannt, ob es zur Gerichtsverhandlung kommt oder man die langweilige, feige, öde Variante wählt und sich bereits zuvor auf eine Geldstrafe einigt.
10130 (Profil gelöscht)
Gast
@2097 (Profil gelöscht) Ich vermute das Strafbefehlsverfahren scheidet bei § 103 StGB aus. Es bleibt also spannend.
LeSti
@10130 (Profil gelöscht) Aber spricht § 103 StGB nicht nur von Vertretern anderer Staaten, die sich im Inland aufhalten?
10130 (Profil gelöscht)
Gast
@LeSti Ich glaube, das "oder" ist entscheidend: "Wer ein ausländisches Staatsoberhaupt oder wer mit Beziehung auf ihre Stellung ein Mitglied einer ausländischen Regierung, das sich in amtlicher Eigenschaft im Inland aufhält ..." Das beleidigte ausländische Staatsoberhaupt muss sich wohl nicht im Inland aufhalten, sondern das beleidigte Mitglied der ausländischen Regierung.
lions
@LeSti Meine Leseart ist, der Erläuterungssatz bezieht sich auf beide vorherigen Objekte bezüglich Inlandsaufenthalt. Mal sehen, wie sich ein Richter das hinbiegt.
Eric Manneschmidt
Da gibt's wirklich keinen Interpretationsspielraum, und zwar nicht wegen des "oder", sondern wegen des "oder wer".
Muss man kein Jurist für sein.
lions
@Eric Manneschmidt Ich kann durch ein " wer" keine semantische Festlegung ausmachen.
Seeräuberjens
@lions Wer ein ausländisches Staatsoberhaupt beleidigt: einen Präsidenten, einen König, den Schah von Persien, kriegt eins drauf. Oder wer ein Regierungsmitglied anfurzt, das gerade hier ist und insofern sein Land repräsentiert. Das Staatsoberhaupt muß nicht hier im Lande sein, um beleidigt zu werden, sein Minister schon.
Tobias Schrabe
„Ich fühle mich erschüttert in allem, an das ich je geglaubt habe“
Kann ich nachfühle.
Es ist eben was anderes, sich nette Gags rund um einen Finanzminister eines Landes auszudenken, das eh unter dem Stiefelabsatz Deutschlands zerrieben werden soll, als sich den Präsidenten eines Landes vorzunehmen, das von Deutschland genutzt wird, um rebellische Grenzen-Zu-Demonstranten zu beruhigen.
@Christine Rölke-Sommer "na? schrumpelklöten?"
Schrumpelklöten sind für Satiriker vollkommen in Ordnung, die sich auf einen liberalen Rechtsstaat verlassen können, der nicht vor autoritären Präsidenten, die gegen große Bevölkerungsteile im eigenen Land in den Krieg ziehen, in die Knie geht.
Schrumpelklöten sind nur für autoritäre Präsidenten eine weitere Peinlichkeit, die sämtliche Journalisten im Lande verklagen, die Kritik am Regierungsstil äußern.
christine rölke-sommer
heiliges schwein!
wo leben Sie denn?
in 'schland wird von der polizei weggeschleppt, wer Netanyahu einen kriegsverbrecher nennt.
da kann ich fracksausen verstehen.
aber dass dem guten herrn B. jetzt nicht nach feiern sei, das halte ich für nix anderes als "ich armes opfer!"
und das, obwohl ja noch garnix passiert ist! oder hat die Türkei schon einen auslieferungsantrag gestellt?
kdw59
"in 'schland wird von der polizei weggeschleppt, wer Netanyahu einen kriegsverbrecher nennt."
Wow, wusste ich noch gar nicht. Haben Sie dafür auch ein Beispiel?
Und wenn dem so ist, warum laufen dann noch so viele Leute frei herum, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als solcherart Behauptungen zu verbreiten? Da müsste man doch mal energisch die Gleichheit vor dem Gesetz einfordern.
christine rölke-sommer
hätt' ich.
die fortsetzung auch: spätestens der staatsanwältin erklärt den jungs von der wegschlepptruppe, was eine beleidigung ist und was nicht.
weshalb herr Netanyahu kurzfristig demonstranten nicht mehr sehen und hören muß, die ihn einen kriegsverbrecher nennen, auf dauer aber nicht sicher sein kann, dass er nicht doch mal mit einem haftbefehl empfangen wird.
kdw59
@christine rölke-sommer Geht's auch etwas konkreter?
christine rölke-sommer
heut nicht.
die feinheiten des völkerstrafrechts sprengen die grenzen auch der fadenscheinigsten satire.
kdw59
Heute also nicht. Vielleicht morgen? Nächste Woche?
Oder gar nicht, weil es gar kein Beispiel gibt?
christine rölke-sommer
na? schrumpelklöten?
571 (Profil gelöscht)
Gast
@christine rölke-sommer Skrotum.
christine rölke-sommer
aha.
bloße hülle.
LeSti
Hatte er nicht vor dem Gedicht selbst gesagt, dass sowas verboten sei? Warum wundert er sich dann jetzt über Ermittlungen?
duke
Für diese geniale Einspieler-Hölle hat er sich direkt den nächsten verdient:
https://www.youtube.com/watch?v=Ro6CSNEnBKY
Wu
@duke Yes, großartig, danke für den Link.