• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 7. 2022

      Ehemaliger Sidekick von Jan Böhmermann

      William Cohn ist tot

      Sein Gesicht kannten viele aus der Sendung „Neo Magazin Royale“, seine Stimme war prägnant. Am Donnerstag starb der Schauspieler im Alter von 65 Jahren.  

      • 29. 5. 2022

        Hass im Netz

        Müder Kampf gegen Hasskriminalität

        Nach einer Medienrecherche räumen Polizeibehörden Versäumnisse ein. Forderungen nach besserer Ausstattung der Dienststellen werden laut.  Tanja Tricarico

        Schriftzug zu Hass und Hetze im Netz
        • 7. 5. 2022

          Influencer nach TV-Beitrag in Bedrängnis

          Kliemannsland unter

          Im „ZDF Magazin Royale“ hat Jan Böhmermann Kritik an den Schutzmasken-Deals des Influencers Fynn Kliemann geübt. Der versucht nun, den Schaden zu begrenzen.  

          Profile von Böhmermann und Kliemann
          • 7. 3. 2022

            Nachrichten in der Coronapandemie

            Böhmermann hat Corona

            Die Zahl der Coronaneuinfektionen steigt in Deutschland wieder deutlich. Unter den neu Infizierten ist auch der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann.  

            Porträt des Satirikers Jan Böhmermann
            • 10. 2. 2022

              Karlsruhe zu Böhmermanns Gedicht

              Ende einer Affäre

              Kommentar 

              von Christian Rath 

              Fernsehmoderator Jan Böhmermann hat mit seiner Klage gegen das Teilverbot des „Ziegenficker“-Gedichts verloren. Das Urteil ist unbefriedigend.  

              Jan Böhmermann
              • 10. 2. 2022

                Verfassungsgericht zu Schmähgedicht

                Böhmermann unterliegt

                Der TV-Satiriker ist in Karlsruhe mit einer Beschwerde gescheitert. Sein 2016 vorgetragenes Gedicht über den türkischen Staatschef Erdoğan bleibt teils verboten.  

                Porträtfoto von Jan Böhmermann
                • 24. 7. 2021

                  Kochshow „Böhmi brutzelt“

                  Nur Quatsch ist zu wenig

                  Beim ZDF Magazin Royale gelingt Jan Böhmermann der Spagat zwischen Comedy und Politik. Der Sommerserie „Böhmi brutzelt“ fehlt es aber an Tiefe.  Volkan Ağar

                  Xatar und Jan Böhmermann.
                  • 8. 5. 2021

                    „El Hotzo“ über deutsche Comedy

                    „Parteivorsitz? Bloß nicht!“

                    Sebastian Hotz gelang 2020 im Internet der Durchbruch. Ein Gespräch über Serotonin durch Likes und die größte Krankheit der deutschen Comedy.  

                    Sebastian Hotz hält sich auf einer Schaukel das Smartphone vors Gesicht
                    • 7. 11. 2020

                      Jan Böhmermann im ZDF-Hauptprogramm

                      Bissiges Infotainment

                      Deutschlands wichtigster Showmaster Jan Böhmermann ist wieder auf Sendung. Die erste Episode des „ZDF Magazin Royale“ zeigt Botschaft und Haltung.  Finn Holitzka

                      Jan Böhmermann steht allein im Studio
                      • 18. 9. 2020

                        Ermittlungen zum „NSU 2.0“

                        Datenabfrage zu Böhmermann

                        Daten des Satirikers sind von einem Polizeicomputer abgefragt worden. Ob das in Zusammenhang mit einer Drohmail des „NSU 2.0“ steht, ist unklar.  

                        Jan Böhmermann, TV-Entertainer, vor rotem Hintergrund guckt nach rechts
                        • 11. 9. 2020

                          Jan Böhmermann gegen die „FAS“

                          Viel Wind

                          Jan Böhmermann behauptet, der Herausgeber der „FAZ“ habe ein mit ihm geführtes Interview verhindert. Empört er sich zu Recht?  Anne Fromm

                          Portrait von Jan Böhmermann
                          • 23. 6. 2020

                            Solidarität für Hengameh Yaghoobifarah

                            Appell an die #LiebeKanzlerin

                            Hunderte Kulturschaffende und Journalist_innen fordern ein Bekenntnis der Kanzlerin zur Meinungsfreiheit. Seehofer hat noch nicht Anzeige erstattet.  Gereon Asmuth

                            Merkel stehend, Seehofer sitzend
                            • 8. 10. 2019

                              Adbusting-Prozess

                              Satire oder Sachbeschädigung?

                              Über eine erste Anklage wegen Adbusting entscheidet am Dienstag das Berliner Amtsgericht.  Peter Nowak

                              Das Foto zeigt das eckige, grau-weiße Gebäude der türkischen Botschaft in Berlin.
                              • 31. 8. 2019

                                Parteichef-Plan von Jan Böhmermann

                                SPD bestreitet Mitgliedschaft

                                Der Satiriker Jan Böhmermann behauptet, die SPD-Mitgliedschaft in Köthen erlangt zu haben – um Parteichef zu werden. Sachsen-Anhalts SPD widerspricht.  

                                Der Satiriker Jan Böhmermann bewirbt sich nach eigenen Worten mit der Kampagne #neustart19 um den SPD-Parteivorsitz
                                • 30. 8. 2019

                                  Böhmermann und der SPD-Vorsitz

                                  Er will es wohl probieren

                                  Der Satiriker sucht noch eine Partnerin für die Kandidatur. Sie müsste vieles mitbringen. Wenn's klappt, wäre die Kacke am Dampfen, sagt Böhmermann.  Cem Güler

                                  Ein Mann steht an einem kleinen Rednerpult und hält ein Formular in die Höhe. Es ist Jan Böhmermann. Vor ihm steht eine kleine Gruppe an Menschen und jubelt ihm zu
                                  • 23. 8. 2019

                                    TV-Unterhaltung am Ende

                                    Die Leere des Luke Mockridge

                                    Der „Fernsehgarten“-Auftritt des Jungkomikers stellt nicht weniger dar als einen epochalen Bruch unseres Humor­verständnisses.  Adrian Schulz

                                    Luke Mockridge
                                    • 23. 7. 2019

                                      Urteil zu NS-Vergleichen

                                      Nicht immer Schmähkritik

                                      Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Meinungsfreiheit: Wenn Kritik einen sachlichen Kern hat, darf sie polemisch zugespitzt sein.  Christian Rath

                                      Beton mit dem Schriftzug: Bundesverfassungsgericht
                                      • 25. 6. 2019

                                        Journalistinnenbund ehrt Karikaturistin

                                        Streit um Kopftuch-Cartoons

                                        Der Journalistinnenbund zeichnet die Karikaturistin Franziska Becker für ihr Lebenswerk aus. Doch ihr wird Rassismus vorgeworfen.  Anne Fromm

                                        Franziska Becker vor blauem Hintergrund
                                        • 14. 6. 2019

                                          Rezo im Interview mit Böhmermann

                                          Bock auf Diskurskritik

                                          Der Youtuber Rezo erzählt im Interview mit Böhmermann, wie Politiker*innen sprechen sollten. Und warum wir keine Angst vor dem Internet haben brauchen.  Lea Fauth

                                          Rezo sitzt neben Böhmermann, beide schauen in die Kamera
                                          • 24. 5. 2019

                                            10. Geburtstag der „heute-show“

                                            Witzig, aber auf die gemütliche Art

                                            Vielen ist die ZDF-Satiresendung „heute-show“ zu seicht. Aber sie erreicht stabil gute Quoten – und hat anderen Formaten den Weg geebnet.  Hanna Lohoff

                                            Oliver Welke sitzt neben Martina Hill in einem Fernsehstudio
                                          • weitere >

                                          Jan Böhmermann

                                          • Abo

                                            Was sind die Zusammenhänge der Klimakrise? Was können wir tun? Lesen Sie es in der taz – und unterstützen Sie zugleich Fridays For Future.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln