piwik no script img

NS-Raubkunst in FlensburgDie Beute der Väter

In der Ausstellung „Wem gehört die Kunst?“ zeigt der Flensburger Museumsberg erste Ergebnisse seiner Provenienz­forschung.

Unter Zwang versteigert : Die Silbersammlung des jüdischen Kaufmanns Leopold Teppich Foto: Museumsberg Flensburg

Flensburg taz | Als der jüdische Kaufmann Leopold Teppich 1923 starb, war in der Stadt Flensburg die Anteilnahme groß: Ein ehrenwerter Wohltäter sei er gewesen, war in der örtlichen Presse zu lesen; ein Mäzen auch, der nicht zuletzt dank großzügiger Spenden geholfen habe, das Flensburger Stadttheater zu begründen.

Teppich hinterließ seiner Witwe damals eine umfangreiche Sammlung an Silberstücken, vom einzelnen silbernen Knopf über Broschen bis zum Nähwerkzeug. 5.000 Exponate hatte er am Ende gesammelt; vieles hatte er den örtlichen Bauern abgekauft, die sich vom Erlös bei Teppich in dessen Bekleidungsgeschäft in der Flensburger Innenstadt neu einkleideten.

An dieser Sammlung war Fritz Fuglsang, von 1927 bis 1961 Direktor des damaligen Flensburger Grenzlandmuseums, das heute das Museum „Museumsberg“ ist, sehr interessiert. Gleich nach dem Tod des Sammlers nahm er Kontakt zu dessen Witwe auf, bedrängte sie, ihm die Sammlung schon mal zu überschreiben oder ihm wenigstens im Falle ihres Todes ein Vorkaufsrecht einzuräumen. Doch Helene Schönfeld, wie die Witwe nun wieder mit so genanntem Mädchennamen hieß, reagierte kühl – und hielt den Museumsdirektor auf Abstand.

Als im Zuge der sogenannten Nürnberger Rassegesetze zwölf Jahre später ihr Leben bedroht wurde, sie emigrieren musste und der Familienbesitz unter entsprechendem Zwang versteigert wurde, sah Fuglsang seine Chance gekommen, und er nutzte sie: 1940 kaufte er 800 Exponate der Sammlung und bezahlte lediglich zweieinhalb Reichspfennig an Materialwert pro Gramm Silber, sodass er am Ende ganze 560 Reichsmark ausgeben muss. Geschätzt wurde der Gesamtwert der Sammlung damals auf 12.000 Reichsmark. Auch das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe schlug damals zu und bediente sich an der Sammlung.

4.000 Objekte, vom wuchtigen Ölschinken über die Bauernvitrine bis zum Silberlöffel wären zu untersuchen – theoretisch

Die Vitrine mit der Geschichte der Silbersammlung der Familie Teppich ist eines der zentralen Beispiele, mit denen die aktuelle Ausstellung des Flensburger Museumsberges unter dem Titel „Wem gehört die Kunst?“ von ihrer bisherigen Provenienzforschung berichtet. Die Frage ist ganz wörtlich zu nehmen: Es geht um die Herkunft von Werken und Exponaten, die zwischen 1933 und 1945 ins Haus gekommen sind. Und es geht um Restitution.

Museumsleiter Michael Fuhr sagt: „Wenn wir feststellen, dass uns ein Exponat nicht gehört, dann haben wir es zurückzugeben oder wir müssen mit möglichen Erben eine gemeinsame Lösung finden, was mit dem Werk nun passiert.“

Deshalb wird in der Ausstellung auch erzählt, wie man damals in den 1950er-Jahren agierte, als Nachfahren der Familie Teppich beziehungsweise nun Schönfeld nach 1945 in Flensburg anklopften und Wiedergutmachung verlangten: Fuglsang und ein mit ihm befreundeter Kunsthistoriker boten der zuständigen Wiedergutmachungsstelle nach ihren Berechnungen 6.317 D-Mark an – und die Erben begnügten sich mit dem immer noch viel zu niedrigen Betrag. Eine unabhängige Überprüfung der Wertverhältnisse gab es damals nicht und wurde auch nicht eingefordert.

Antisemitischer Museumsdirektor

Dabei geht es – und das zeigt die bemerkenswert komprimierte Ausstellung sehr anschaulich – bei den Fragen zur Provenienz keinesfalls nur um die Klärung des letzten Besitzers oder der Besitzerin. Es geht vielmehr um eine grundsätzliche und lückenlose Feststellung der Besitzerfolge: Raubkunst kann schließlich verschenkt und dann weiter verschenkt werden – und bleibt Raubkunst.

Dass man hier in Flensburg mit viel Verve und Energie Provenienzforschung betreibt, hat nicht zuletzt mit dem seinerzeitigen Leiter des Museums zu tun: Denn Fuglsang blieb über die Nazizeit hinaus bis 1961 Direktor des Hauses. Und Madeleine Städtler, Provenzienzforscherin, aber auch Kuratorin der Ausstellung, die so ihre Forschungsergebnisse publikumsöffentlich macht, statt diese lediglich in den dafür zuständigen Datenbanken im Internet einzustellen, zitiert mit Blick auf die Sammlung Teppich aus einem Zeitungsartikel, in dem sich damals Fuglsang zu seiner Neuerwerbung wie folgt äußerte: „Ich habe jetzt eine Silbersammlung, die damals der böse Jude Leopold Teppich in seiner hebräischen Manier der Landbevölkerung abgeschnackt hat.“

Andere zu erzählende Fälle auf dem Museumsberg sind weitaus komplizierter – wenn es denn überhaupt „Fälle“ werden oder bleiben. Denn die Zahl, die im Raume steht, ist erst einmal gewaltig: 4.000 Inventarnummern sind für die Jahre zwischen 1933 und 1945 für die Sammlung verbucht worden. Heißt: 4.000 Objekte, vom wuchtigen Ölschinken über die Bauernvitrine bis zum Silberlöffel wären zu untersuchen – theoretisch.

Mühsamer Prozess

Denn um den mühsamen und teilweise jahrelang andauernden Prozess der Provenienzforschung erfolgreich zu betreiben, braucht es ein Minimum an Anhaltspunkten, an Hinweisen – oder an konkreten Namen. Wie den des Münchner Kunsthändlers Adolf Weinmüller, der auf einigen Inventarkarten aus jenen Jahren auftaucht, etwa für das Bild „Winterlandschaft“ des damals populären Malers Hans Olde.

Olde war ein Vertreter des deutschen Impressionismus, das Bild ist in etwa auf das Jahr 1917 datiert und wird sehr exponiert mit Vorder- und Rückseite in der Ausstellung präsentiert. Hier fanden sich auf der dazugehörigen Inventarkarte sowie eben auf der Rückseite des Gemäldes Hinweise auf die Namen Heinrich Glosemeyer und Adolf Weinmüller.

Glosemeyer, ein Sammler, war an Geschäften mit Kunstwerken beteiligt, mit denen das geplante Führermuseum in Linz bestückt werden sollte. „Weinmüller wiederum war damals ein Top-Profiteur des Kunsthandels“, sagt Städtler. Anders formuliert: Taucht irgendwo in Dokumenten und Schriftstücken der Name Weinmüller auf, dann wird eine wie Madeleine Städtler sehr hellhörig.

Erleichterung durch Digitalisierung

Im Fall Weinmüller ist dessen Nachfolger, das Münchner Auktionshaus Neumeister, glücklicherweise von Anfang an der Provenienzforschung gegenüber mehr als offen, hat daher vieles, was es an Schriftgut von und zu Weinmüller hat, digitalisiert – was die Forschung sehr erleichtert. Nicht alle Kunsthandlungen und Auktionshäuser agieren so. Trotzdem ist derzeit noch ungeklärt, ob das Flensburger Olde-Bild rechtmäßig erworben wurde – oder nicht. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen.

Daher passt es, dass zu Ausstellungsbeginn der so engagierte Museumsberg eine gute Nachricht erhielt: Er erhält weitere Finanzmittel, um seine Provenienzforschung fortzusetzen. Dabei soll es künftig auch um die Jahre nach 1945 gehen, denn auch nach Kriegsende und dem Ende des NS-Regimes könnte manches unrechtmäßig ins Haus gekommen sein.

„Man weiß von Fuglsangs Gesinnung, und es ist sehr wahrscheinlich, dass er weiterhin belastete Kunst eingekauft hat“, sagt Städtler. Man darf auch gespannt sein, ob es gelingt, die Rolle von Fuglsangs Nachfolgerin Ellen Redlefsen näher zu beleuchten. Von ihr ist bisher nur bekannt, dass sie während des Krieges in Prag tätig war. Nun wird es darum gehen, ihren Nachlass, den der Museumsberg mittlerweile besitzt, systematisch auszuwerten. Museumsdirektor Fuhr stellt nüchtern fest: „Meine Amtsvorgänger haben nicht so genau hingeschaut, wie es nötig gewesen wäre.“

Die Ausstellung

„Wem gehört die Kunst?“: bis 2. Juni, Museumsberg Flensburg

Er hat am Ende noch eine Geschichte zu erzählen, die gleichfalls davon berichtet, wie wichtig es ist, über die Herkunft eines Exponates genau Bescheid zu wissen und die auch illustriert, welche verschlungenen Wege zuweilen gegangen wurden: „Ich selbst habe vor ein paar Jahren einen Stuhl gekauft, der einst der Flensburger Familie Wolf gehörte: Die hatte auf dem Gut Jägerlust eine Kibbuz-Schule, bevor sie von den Nazis vertrieben wurde.“

Der Besitz der Familie wurde damals eingelagert; doch der Spediteur, der das vornahm, war ein Logenbruder des Herrn Wolf. „Er hat ihm alles wieder übergeben, ohne auch nur einen Pfennig für die Lagerung zu berechnen, als Wolf nach dem Krieg aus den USA zurückkam, um nach seinem Besitz zu schauen“, so Fuhr. Als Dankeschön habe er ihm den Stuhl geschenkt, den Fuhr später von der Tochter des Spediteurs erwarb.

Damit ist zum einen geklärt, dass dieser Stuhl, einst im Besitz eines jüdischen Flensburgers, absolut rechtmäßig ins Museum kam. Zum anderen wirft dieses Beispiel noch mal ein Licht auf die damalige Zeit: „Es gab auch ein paar Anständige, aber leider waren sie nicht die Regel.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!