piwik no script img

Museumsdirektor über das Möglich-Machen„Kunst muss mir Welten eröffnen“

Nils-Arne Kässens ist Dozent, Kurator und Regisseur – und seit knapp drei Jahren Direktor des Museumsquartiers Osnabrück.

Liebt Orte, die eine Geschichte erzählen: Nils-Arne Kässens im Osnabrücker Nussbaum-Haus Foto: Uwe Lewandowski

taz: Herr Kässens, wer den Weg zu Ihrem Büro sucht, verläuft sich schnell. Ein Effekt von Daniel Libeskinds labyrinthischer Architektur. Haben auch Sie sich hier schon verlaufen?

Nils-Arne Kässens: Mehrfach, gerade in meinen ersten Arbeitstagen. Aber das Verlaufen ist ja auch eine Chance: Führen mehrere Wege zum gleichen Ziel, sieht man jedes Mal was Neues.

Sogar für Libeskind ist es bis heute schwierig, sich in den Verwinkelungen seines Erstlingsbaus zu orientieren, Ihres Felix-Nussbaum-Hauses. Waren Sie mal dabei, in einem solchen Moment?

Bei seinem Besuch letztes Jahr! Aber dieser Effekt ist gar nicht negativ, finde ich. Es ist ja die Intention des Gebäudes, dass der Besucher zuweilen ein bisschen die Orientierung verliert: ein Verweis auf das Leben Nussbaums, der als NS-Verfolgter ja auch oft nicht wusste, wohin es ihn verschlägt. Das Haus ist Architektur gewordenes Statement.

Wie arbeitet es sich in Räumen, deren Fenster so schräg sind, dass man meint, der Fußboden kippt einem unter den Füßen weg?

Ich sehe das als produktive Herausforderung. Mich inspiriert das.

Aber ein derart skulpturaler Bau, der kaum Rücksicht nimmt auf Pragmatik, auf Praktikabilität, legt seiner Bespielung doch sicher manchmal Steine in den Weg?

Natürlich, das ist ja kein White Cube. Aber gerade das macht es so spannend. Ich arbeite gern mit Räumen, die ein Eigenleben haben, eine Geschichte, die etwas erzählen. Auch in Köln war das so.

Im Interview: Nils-Arne Kässens

40, ist Direktor des Museumsquartiers Osnabrück (MQ4). Dazu gehören das Felix-Nussbaum-Haus, das Kulturgeschichtliche Museum, die Villa Schlikker sowie das Akzisehaus.

National wie international hat Kässens Kunstprojekte realisiert, etwa für die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, die Kunsthalle Friedericianum, das Museion Bolzano oder die sculpture x/USA.

Er war Gastdozent an der Universität Kassel, der Leuphana-Universität Lüneburg, der Windsor University/Canada und der Wayne State University/USA.

Da waren Sie Leiter des Kunsthauses Rhenania.

Das liegt an einem Hafen, gebaut in der Zeit der Industrialisierung; heute ist er stillgelegt. Unser Nachbar war Microsoft. Drumherum Firmen aus der Digitalbranche, hochpreisige Wohnungen, Agenturen, die es schick finden, ihre Büros in einem alten Speicher zu haben. Alles unglaublich gentrifiziert. Ich finde es wichtig, die Vorgeschichte einer solchen Topografie zu kennen, Stadtgeschichte künstlerisch zu reflektieren.

Wie in Detroit, bei Ihrem Projekt „Route 313“. Was hätte ich erlebt, bei der Fahrt in Ihrer fiktiven Shuttlebuslinie?

Die künstlerische Wiederbelebung des öffentlichen Nahverkehrs, der dort ja kaum noch existiert. Eine Stadtrundfahrt, an deren Haltestellen es Kunst zu sehen gab, in Reaktion auf die wirtschaftliche, ethnische, soziale Geschichte der Stadt. Das Projekt habe ich gemeinsam mit Folke Köbberling realisiert. Eine der Stationen war ein Memorial, an einer Brücke. Ein Künstler hatte sie uns gezeigt, drunterher führt eine Geisterautobahn. Das Haus seiner Großeltern hatte da gestanden, war abgerissen worden für diese Straße, die heute keiner mehr braucht. Wir haben dann dort Erinnerungsgegenstände seiner Familie gezeigt.

Sie haben in Detroit auch gelehrt?

An der Wayne State University. „Route 313“ war auch ein studentisches Projekt.

Über Detroit hört man meist nur Horrorgeschichten: Brachflächen, Kriminalität, Armut …

Ja, aber das ist ein Zerrbild. Klar, es gibt all das. Es gibt sogar Stadtteile, in die Weiße nur kommen, um Fotos zu machen, Fotos von Häuserruinen, die teils noch bewohnt sind. Da sieht man dann Kameraausrüstungen, die so teuer sind, dass mancher Detroiter dafür mehrere Jahre arbeiten müsste; das ist schon ein krasses Missverhältnis. Aber ich habe auch ein anderes Detroit kennengelernt. Menschen, die Hoffnung haben, die etwas aufbauen wollen. Viele Künstler sind dorthin gezogen, haben Community-Projekte begonnen, und das trägt Früchte. Das ist eine Stimmung wie in Berlin Anfang der 1990er.

Aus der Metropole Detroit sind Sie in die niedersächsische Provinz gewechselt, zum Kunstzentrum Syker Vorwerk. Warum ein solcher Radikalumbruch?

Eigentlich war es gar keiner. In Syke ging es, wie in Detroit und Köln, um die künstlerische Reaktion auf einen sehr besonderen Ort – nur diesmal eben einen sehr ländlichen. Das hat mich unglaublich gereizt. Außerdem war es wie eine Rückkehr. Ich bin ja auf dem Land groß geworden, in einem Dorf mit 100 Einwohnern, in der Lüneburger Heide.

Und so ganz aus der Welt liegt Syke ja auch nicht.

Aber es kommt einem manchmal so vor. Felder, Wald, und plötzlich ist da diese Institution mit überregionaler Strahlkraft, gefühlt mitten im Nichts. Ein wunderschönes, altes Gebäude. Auch dort habe ich Projekte gemacht, die den Ort selbst zum Thema hatten. Mein letztes war „In Syke“, zusammen mit dem Fotografen Jo Fischer. Ich habe ihn eingeladen, eine Zeitlang in Syke zu leben, für eine Foto-Dokumentation über die Menschen dort, die Landschaft.

Köln, Detroit, Syke, jetzt Osnabrück, dazu Dozent an der Kunsthochschule Kassel, der Leuphana-Universität Lüneburg: Dafür, dass Sie erst 40 Jahre alt sind, ist Ihr Lebenslauf ziemlich vielschichtig. Wie ist Ihnen das gelungen? Gute Vernetzung? Zielstrebigkeit?

Es stimmt, ich bin schon ziemlich zielstrebig. Aber eine Portion Glück war auch dabei.

Sie wirken stets sehr kontrolliert, sehr unaufgeregt, sehr beharrlich. Brodelt in Ihnen dennoch ein Vulkan der Utopien, der Visionen?

Beides bedingt einander. Ausdauer ist wichtig. Gerade bei Kulturprojekten, die Jahre an Vorlauf brauchen, wo du Partner auf deine Seite ziehen musst, Bündnisse schmieden musst mit Gleichgesinnten, wo du Geldgeber brauchst. Aber ohne eine gute Idee, ohne Überzeugungskraft, hilft die beste Ausdauer nichts.

Ende 2016 haben Sie das Museumsquartier Osnabrück übernommen. Seither gehen Sie dort Wege der Neuerung, mit einem teils sehr jungen Team. Was war das Herausforderndste, mit dem Sie das Publikum bisher konfrontiert haben?

Das 20. Jubiläum des Nussbaum-Hauses, 2018. Nicht nur, dass unser Team erst wenige Wochen vorher vollzählig war. Wir haben Nussbaums Werke abgehängt und 20 Freunde des Hauses eingeladen, das Programm jeweils einen Tag lang zu gestalten, vom Konzert bis zur Performance. Parallel haben wir Nussbaum virtuell hinaus in die Stadt gebracht, durch 20 Stelen an 20 Orten, zu jeweils einem Bild, das erzählt, was es mit dem Ort zu tun hat, an dem es zu sehen ist. Nussbaums Bilder wurden auf dem Smartphone sichtbar, indem man einen QR-Code auf der Stele scannt. Anfangs war das Nussbaum-Haus dabei komplett leer – Architektur pur; eine unglaublich intensive Erfahrung. Über die 20 Tage hat sich diese Leere dann wieder gefüllt. Jeder der 20 Freunde hat etwas hinterlassen, ein Relikt seiner Aktion – Instrumente, Kostüme. Ein wirklich sprechendes Bild: Eine Stadt füllt ihr Museum mit Leben.

Was haben Sie gedacht, als Sie auf die Osnabrücker Direktorenstelle aufmerksam wurden?

Das ist’s! Das möchte ich machen! Eine extrem spannende Museumstopografie aus vier Häusern. Mit Felix Nussbaum im Zentrum, einem herausragenden Künstler, dessen Biografie so viel über die deutsche Vergangenheit erzählt. Dazu die Chance, das Motto „Stadt, wo Frieden Geschichte und Zukunft hat“ mit Leben zu füllen. Äußerst reizvoll.

Auch die Arbeit als Theaterregisseur hat Sie gereizt. Sie haben 2010 Tankred Dorsts „Parzival“ inszeniert, 2012 Matias Faldbakkens „Unfun“ für die Bühne adaptiert. Machen Sie solche Arbeit noch?

Dafür bleibt keine Zeit. Aber was ich derzeit tue, erfüllt mich vollauf. Ich möchte etwas bewegen, Ideen umsetzen; das ist meine Triebfeder. Ob das ein Konzept fürs Museum ist oder ein eigenes künstlerisches Projekt, ist eigentlich zweitrangig; das kann sich verschiedene Bahnen suchen. Ich muss nicht unbedingt der sein, der das Operative selber macht. Im Moment bin ich ein Möglichmacher, und das ist total befriedigend.

Ihre Familie ist sicher ziemlich kulturaffin?

Mein Vater hat viele Jahre die Literaturabteilung des NDR geleitet; davor war er Schauspieldramaturg. Auch meine Mutter hat am Theater gearbeitet. Das hat mich natürlich geprägt, schon als ich klein war. Wir hatten oft Künstler bei uns zu Gast. George Tabori zum Beispiel, oder Tankred Dorst, das hat mich damals sehr beeindruckt. Ja, die Kultur liegt bei uns wohl in der Familie.

Was muss Kunst haben, damit sie Sie fasziniert?

Sie muss im Hier und Jetzt verortet sein, aber zugleich über die Gegenwart hinausweisen. Sie muss mir Neues über die Welt erzählen, in der ich lebe, muss mir Welten eröffnen, die ich noch nicht kenne. Mich interessiert Kunst, die in einem gesellschaftspolitischen Kontext steht. Kunst, die unser eurozentristischer Blick marginalisiert. Kunst um der Kunst halber reizt mich nicht.

Sie sagen, sie haben „maritime“ Wurzeln. Inwiefern?

Ich schätze die norddeutsche Weite, gerade auch die der See. Ich mag das Kühle, das Klare des Nordens. Das habe ich auch in Syke sehr zu schätzen gewusst. Ich bin jeden Morgen mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, aus Heiligenfelde, wir haben da in einem alten Bauernhof gewohnt. Da kommt man nur durch Flachland, über Kilometer sieht man keinen Baum, und dann liegt da dieser Nebel über den Feldern. Das ist unglaublich beeindruckend. Da habe ich mich sehr zu Hause gefühlt. Da gibt es eine schöne Anekdote …

Welche denn?

Sie hat sich in Köln zugetragen. Jemand fragt mich, wo ich herkomme. Aus Hamburg, sage ich. Oh, nein, erwidert er. Du Armer! Da brach richtiges Mitleid los. Und dann bekam ich erst mal ein Kölsch hingestellt.

Ist doch fein.

Ab da wusste ich: Wenn ich ein Freibier will, muss ich nur sagen: Ich komme aus dem Norden!

In Osnabrück reanimieren Sie ein Museumsensemble, das lange mehr tot als lebendig war. Fühlen Sie sich manchmal wie ein Notarzt?

Mein Impuls war eigentlich gar nicht, der große Erneuerer zu sein. Aber es stimmt: Viel hat sich bewegt, und das in ziemlich kurzer Zeit. Wir haben das Museumsquartier als neue Dachmarke etabliert, es gibt neue Vermittlungsformate, zusammen mit dem ZDF ist eine digitale Nussbaum-Kunsthalle entstanden, wir haben den Deutschen Friedenspreis für Fotografie etabliert, konzipieren die Stadtgeschichte-Präsentation neu, sanieren unsere Villa Schlikker, einst Hauptquartier der Osnabrücker NSDAP, um uns dort zukünftig mit dem NS-Juristen Hans Calmeyer und den Themen Widerstand und Zivilcourage zu beschäftigen. Und wenn dann, wie kürzlich, sogar eine Studie der OECD sagt, dass der von uns eingeschlagene Weg in die richtige Richtung zeigt, ist das natürlich eine schöne Bestätigung.

Zuletzt eine persönliche Frage: Warum tragen Sie stets eine Mütze?

Sie ist ein Teil von mir. Aber es ist gar nicht so sinnvoll, immer alles zu verraten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!