• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2023, 14:00 Uhr

      Ausstellung Osnabrücker NS-Widerstand

      Flugblätter in Fahrradreifen

      „Parolen aus dem Koffer“ zeigt, wie raffiniert Osnabrücks Antifaschisten gegen den NS kämpften. Ohne Texttafeln, dafür mit skurrilen Exponaten.  Harff-Peter Schönherr

      Menschen arbeiten im Freien vor einem alten Backsteingebäude.
      • 18. 9. 2023, 03:00 Uhr

        Kantersieg in der 2. Fußball-Bundesliga

        Endlich mal Ruhe bei Hannover 96

        Fußball-Zweitligist Hannover 96 ist bekannt für öffentliche Querelen und einen übergriffigen Mäzen. Was da hilft, ist ein Sieg wie nun das 7:0.  Christian Otto

        Osnabrücks Torwart Lennart Grill sitzt nach dem Tor zum 7:0 auf dem Feld
        • 14. 9. 2023, 11:03 Uhr

          Ausstellung „#nichtmuedewerden“

          Willkommen im Widerstand

          Ist Kunst noch Kunst, wenn sie politisch ist? Das Museumsquartier Osnabrück fordert in seiner Jubiläumsausstellung zum Mitdenken und Mithandeln auf.  Harff-Peter Schönherr

          Ein Tragegestellt, auf das unter anderem eine Säge, ein Bolzenschneider und eine Kopflampe geschnallt sind.
          • 7. 9. 2023, 03:00 Uhr

            Klage gegen Schultheater-Stück

            „Danke dafür, AfD!“

            Die AfD zog gegen ein Theaterstück einer Osnabrücker Gesamtschule vors Verwaltungsgericht Hannover. Das Stück ist aber von der Kunstfreiheit gedeckt.  Nadine Conti

            Jemand schreibt an eine Tafel: Ich mache nie wieder AfD-kritisches Theater.
            • 20. 8. 2023, 03:00 Uhr

              Defizit bei Integration

              Mehr Islamunterricht gefordert

              Bülent Uçar, Theologe an der Uni Osnabrück, spricht sich für mehr islamischen Religionsunterricht aus. Es würden kaum Lehrkräfte eingestellt.  Harff-Peter Schönherr

              Bülent Ucar in einer Bibliothek
              • 1. 8. 2023, 10:09 Uhr

                Polizei drangsaliert Wald­be­set­ze­r*in­nen

                „Übergriffig und willkürlich“

                In ihrem Camp gegen die Verlängerung der A33 erleben die Ak­ti­vis­t*in­nen Polizei-Schikane. Dabei ist das Camp als zulässige Versammlung eingestuft.  Lars Hermes

                Ein Baumhaus, das durch Seile und Pflöcke gehalten wird
                • 30. 7. 2023, 18:43 Uhr

                  Klatsche zum Saisonbeginn für den VfL

                  Osnabrück lernt Schwarzbrot essen

                  Noch brennt in Osnabrück die Begeisterung über den Aufstieg des VfL. Jetzt aber gab es erstmal eine 2:3-Niederlage gegen den Karlsruher SC.  Thomas Wübker

                  Osnabrücks Torschütze Erik Engelhardt feiert seinen Treffer zum 1:1 mit Bashkim Ajdini, Lukas Kunze und Noel Niemann
                  • 11. 7. 2023, 11:48 Uhr

                    Osnabrück erprobt Verkehrsmanagement

                    Alte Schadstoffmenge neu verteilt

                    In Osnabrück soll das „Umweltsensitive Verkehrsmanagement“ die Schadstoffbelastung regulieren. Das Grundproblem bleibt dabei gleich: die vielen Autos.  Harff-Peter Schönherr

                    Eine Straßenkreuzung in Osnabrück
                    • 8. 7. 2023, 11:00 Uhr

                      Osnabrücks Streit um antikoloniale Kunst

                      Kaufhaus in Sack und Asche

                      Der Ghanaische Künstler Ibrahim Mahama kleidet ein verwaistes Warenhaus in gebrauchte Transportsäcke. Manche verstört die einleuchtende Symbolik.  Harff-Peter Schönherr

                      Eine Person näht sitzend
                      • 19. 6. 2023, 11:08 Uhr

                        375. Jahrestag des Westfälischen Friedens

                        Osnabrück brät die Friedenswurst

                        Osnabrück begeht den 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens mit einer Veranstaltungsflut. Das Spektakel soll richtungsweisend sein, ist es aber nicht.  Harff-Peter Schönherr

                        Ein Mann in einem historischen Kostüm steht neben einer Glocke mit Friedenstaube.
                        • 10. 6. 2023, 10:00 Uhr

                          Urteil gegen Klima-Aktivistin Lynn

                          „Ein zweiter Schock“

                          Die Klima-Aktivistin Lynn machte öffentlich, was ihr auf einer Osnabrücker Polizeiwache passiert ist. Daraufhin wurde sie wegen Verleumdung verurteilt.  Harff-Peter Schönherr

                          Aktivistin Lynn sitzt auf einer Straße mit einem Schild auf dem steht: "Ich habe Angst vor Hunger und Verteilungskampf wegen der Klimakrise".
                          • 22. 5. 2023, 11:28 Uhr

                            Osnabrücker Ausstellung zum Welthandel

                            Sammelsurium mit Plastik-Steak

                            Das Museum Industriekultur steckt sich mit seiner Ausstellung „Welthandel. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven" viele Ziele - und erreicht keines.  Harff-Peter Schönherr

                            Eine Besucherin steht vor einem Holzregal mit Exponaten.
                            • 2. 5. 2023, 08:00 Uhr

                              European Media Art Festival in Osnabrück

                              Kunst nur für Durchblicker

                              Die Ausstellung „Trembling Time“ ist das vielgliedrige Herzstück des diesjährigen European Media Art Festivals – und gibt sich äußerst abweisend.  Harff-Peter Schönherr

                              Eine Frau schaut in einer Ausstellung in eine Virtual-Reality-Brille
                              • 27. 4. 2023, 11:04 Uhr

                                Sexualisierte Gewalt im Bistum Osnabrück

                                Unsichere Schützer

                                Die Monitoring-Gruppe zum Missbrauch im Bistum Osnabrück hat sich mit einer Juristin verstärkt. Die soll unabhängig sein, arbeitet aber für das Bistum.  Harff-Peter Schönherr

                                Die Türme des Osnabrücker Doms bei trübem Wetter.
                                • 22. 4. 2023, 03:00 Uhr

                                  Umweltwissenschaftler über Hoffnung

                                  „Bin nicht der Schwarzseher-Typ“

                                  Lesung in Osnabrück: Warum der Umweltwissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker trotz allem Hoffnung für die Weltgesellschaft aufbringt.  

                                  Ein Mann mit versonnenem Blick vor Kraftwerks-Kühlturm: Bayerns Ministerpräsident Söder besucht das AKW Isar 2
                                  • 8. 4. 2023, 16:00 Uhr

                                    Banalität des Rassismus

                                    Dem sauberen Herrn Holt sein Clan

                                    Kolumne Provinzhauptstadt 

                                    von Nadine Conti 

                                    In Osnabrück wurden kürzlich mehrere Familienmitglieder wegen Betrugs verurteilt. Eine Frage bleibt mir: Warum gilt das nicht als „Clankriminalität“?  

                                    Hendrik Holt vor Gericht
                                    • 2. 4. 2023, 17:29 Uhr

                                      Nach Schweinsteiger-Vertragsverlängerung

                                      Osnabrück strauchelt gegen Dresden

                                      Nach starken Wochen verliert der VfL Osnabrück gegen den Aufstiegskonkurrenten Dynamo Dresden. Chancen auf die Zweite Liga bleiben beiden Teams.  Thomas Wübker

                                      Ein Fußballlspieler in lila Trikot sinkt mit schmeruzverzerrtem Gesicht zu Bode, ein Spieler mit gelbem Trikot liegt unterhalb von ihm, daneben steht ein weiterer Spieler mit lola Trikot
                                      • 19. 2. 2023, 14:00 Uhr

                                        Ausstellung in Osnabrück

                                        Besser vorsichtig bewegen

                                        Mit der Installation „Inmitten imperialer Gitter“ hält der israelische Künstler Dor Guez im Felix-Nussbaum-Haus ein tolles Plädoyer für die Offenheit.  Harff-Peter Schönherr

                                        Auf dem Boden gleißen kupfergoldene Verfrem­dungen topografischer Karten
                                        • 13. 2. 2023, 03:00 Uhr

                                          Sportplätze als NS-Zwangsarbeitslager

                                          Ort des Jubels und des Unrechts

                                          In Osnabrück geht ein neues Forschungsprojekt an den Start: Es soll über Zwangsarbeitslager auf Fußball- und Sportplätzen informieren.  Harff-Peter Schönherr

                                          Spielszene aus einer Fußballpartie
                                        • weitere >

                                        Osnabrück

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln