Münchner Trainersuche: Uli und Kalle an ihren Max
taz exklusiv: Max Eberls Trainer-Kandidatenliste für den FC Bayern – kommentiert von Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß.

1 . Xabi Alonso: „Was lief da schief?“ (Kalle) „Früher hätten wir den sogar als Co-Trainer bekommen!“ (Uli)
2. Jürgen Klopp: „War ja klar, dass der sich ziert. Das ist nicht dein Fehler, Max!“ (Uli)
3. Julian Nagelsmann: „Die Absage verstehe ich nicht. Sogar sein altes Diensthandy wäre noch da gewesen. Jetzt müssen wir für einen neuen Trainer extra einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen!“ (Kalle)
4. Unai Emery: „Der ist aktuell Vierter der Premier League, da hätten wir auch Tuchel behalten können!“ (Kalle)
5. Zinedine Zidane: „Als Spieler ja nicht so schlecht, aber spricht der überhaupt Englisch?“ (Uli)
6. José Mourinho: „Zu großes Ego! Der passt nicht zu meinem Verein!“ (Uli)
7. Thomas Tuchel (wenn er die CL holt): „Das bedeutet Chaos, das passt nicht zum FCB.“ (Uli)
8. Hansi Flick: „Noch bescheuerter als die Tuchel-Idee!“ (Uli)
9. Ralf Rangnick: „Am Ende des Tages konfliktiert er mir zu sehr.“ (Kalle) „Zur Not nehmen wir halt diesen Klugscheißer.“ (Uli)
10. Sebastian Hoeneß: „Weil er mein Neffe ist? Das reicht mir nicht als Grund.“ (Uli)
11. Martin Demichelis: „Ich schau mal, ob das Diensthandy noch angemeldet ist.“ (Kalle)
12. Roberto de Zerbi: „Ein Trainerlehrling! Hat gerade mal den ukrainischen Supercup gewonnen.“ (Uli)
13. Roger Schmidt: „Das ist doch auch nur so ein Schlaumeier.“ (Uli) „Aber wenn wir in den chinesischen Markt wollen, wäre er vielleicht hilfreich.“ (Kalle)
14. Antonio Conte: „Der ist gut, den nehmen wir.“ (Uli) „Schick mal ein Angebot raus, Max!“ (Kalle) „Warum laufen da keine Gespräche!“ (Uli)
15. Louis van Gaal: „Willst du uns verarschen, Max!“ (Uli und Kalle)
16. Marco Rose: „Wir sind hier nicht bei Gladbach, Leipzig oder wie deine Lehrlingsstationen geheißen haben!“ (Uli)
17. Urs Fischer: „Ernsthaft?“ (Uli)
18. Jogi Löw: „Seriös?“ (Kalle)
19. Mauricio Pochettino: „Warum steht der Mauro erst auf Platz 19?“ (Kalle)
20. Massimiliano Allegri: „Kalle hat recht: Warum stehen die guten Italiener so weit unten auf deiner Liste?“ (Uli) „Sprichst du vielleicht kein Italienisch, Max?“ (Kalle)
21. Christian Streich: „Lieber Max, ich muss wohl etwas grundsätzlicher werden: Wir sind hier beim FC Bayern! Das ist ein Weltverein! Kein badisches Weinlokal!“ (Uli)
22. Miroslav Klose: „Bestimmt ein talentierter junger Mann, aber der muss noch an der Seite von erfahrenen Trainern viel lernen.“ (Uli)
23. Mark van Bommel: „Weil das bei Wolfsburg damals so gut geklappt hat? Steht Sören Lerby eigentlich auch auf deiner Liste?“ (Uli)
24. Erik ten Hag: „Ein interessanter Vorschlag. Aber sein altes Diensthandy haben wir ganz sicher nicht mehr.“ (Kalle)
25. Jupp Heynckes: „Ich bin schon mit Iris im Gespräch.“ (Uli)
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt