Jetzt ist aber wirklich mal Schluss – die Fußball-Bundesliga der Männer verbschiedet sich in die Sommerpause. Vier Thesen nach dem Saisonfinale.
Exklusiv: Spieler des notorisch siegreichen FC Bayern lassen sich seit längerem schon von Doppelgängern vertreten.
Die Meisterschaft ist so unspanned wie immer. München gewinnt, die anderen hoffen ein bisschen. Dem Fußball fehlt das Louis-Schmeling-Paradox.
Der deutsche Meister FC Bayern scheitert im Viertelfinale der Champions League. Weil er nicht wettbewerbsfähig ist, fordert der Trainer Neuzugänge.
In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg schlagen Bayern München mit 6:0. Nun dürfen die Wölfinnen sich Hoffnungen auf den Titel machen.
12 Mann im schwarzen Trikot des FC Bayern München auf dem Freiburger Platz: Das darf nicht zur Bagatelle verkleinert werden.
Wolfsburg und der FC Bayern beweisen, dass sie zu den besten Klubs Europas gehören. Nun treffen sie sich zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft.
Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.
Beim Unentschieden gegen Bayer zeigt Niklas Süle großes Engagement. Bayern-Bosse hatten das zuletzt infrage gestellt, weil er nach Dortmund wechselt.
Gegen den Branchenprimus FC Bayern München wird wegen Dumpinglöhnen ermittelt. Aber auch andere Klubs sollen ihre Jugendtrainer zu knapp entlohnen.
Was haben die Bayern mit Friedrich Merz gemeinsam? Beide lieben den Provinzflughafen Schönhagen. Die Bayern wohl auch als Rache für eine Zwangspause.
Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.
Dortmund und Bayern lieferten sich ein ansehnliches Spiel. Warum danach darüber niemand, aber alle Welt über den Schiedsrichter spricht.
Borussia Dortmund ist mal wieder auf Augenhöhe mit dem Münchner Serienmeister. Einiges spricht sogar für einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.
In Deutschland gibt es vielleicht bald eine Regierung und die Bild-Zeitung ist überrascht über steigende Infektionszahlen. Die Woche im Rückblick.
Nur wenige verfolgten das Spitzenspiel zwischen Wolfsburg und München. Auch sonst wird Frauenfußball weiter stiefmütterlich behandelt.
Die Männer des FC Bayern haben die 0:5-Schmach mit einem 5:2 über Union gerächt. Gern gehasst zu werden ist im Instagram-Zeitalter fast subversiv.
Die einen gehen, andere kommen. Und die Bayern-Spieler sind auch nur Menschen. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
Der Schweizer Embolo war an allen fünf Treffern gegen Rekordmeister FC Bayern beteiligt. Die Hoffnungen für das Spiel gegen Bochum sind nun groß.