• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2022

      Die Bundesliga-Saison 2021/22

      Ausgeglichenes Chancenplus

      Jetzt ist aber wirklich mal Schluss – die Fußball-Bundesliga der Männer verbschiedet sich in die Sommerpause. Vier Thesen nach dem Saisonfinale.  Peter Unfried, René Hamann, Martin Krauss

      Erling Haaland kniet auf dem Rasen und schaut durch seine Beiene Richtung Kameras
      • 11. 5. 2022

        Die Wahrheit

        Bayern-Doubles an der Meisterschale

        Exklusiv: Spieler des notorisch siegreichen FC Bayern lassen sich seit längerem schon von Doppelgängern vertreten.  Tanja Küddelsmann

        Meisterfeier des FC Bayern am 8. Mai 2022, Spieler freuen sich
        • 22. 4. 2022

          FC Bayern vor dem Titelgewinn

          Bayern und die Penner der Woche

          Kolumne Frühsport 

          von Martin Krauss 

          Die Meisterschaft ist so unspanned wie immer. München gewinnt, die anderen hoffen ein bisschen. Dem Fußball fehlt das Louis-Schmeling-Paradox.  

          Ein Schild auf dem Rasen, darauf steht: "Deutscher Fußballmeister 2021", daran gelehnt: die Meisterschale
          • 13. 4. 2022

            Viertelfinal-Aus in Champions League

            Für den FC Bayern nicht ausreichend

            Der deutsche Meister FC Bayern scheitert im Viertelfinale der Champions League. Weil er nicht wettbewerbsfähig ist, fordert der Trainer Neuzugänge.  Elisabeth Schlammerl

            Bayernspieler Thomas Müller vergräbt sein Gesicht in den Händen, Robert Lewandowski schließt die Augen
            • 6. 4. 2022

              Viertelfinale der Champions League

              Die Methode E.

              In der Königsklasse treffen die Bayern auf den Dorfklub Villareal. Zentrale Rolle bei den Spaniern spielt ihr verkopfter Trainer Unai Emery.  Florian Haupt

              Der Mathematiker: Unai Emery wird von seinen Spielern auf Händen getragen.
              • 4. 4. 2022

                Gipfeltreffen in der Frauen-Bundesliga

                Der Meisterschale ganz nah

                Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg schlagen Bayern München mit 6:0. Nun dürfen die Wölfinnen sich Hoffnungen auf den Titel machen.  Jasmina Schweimler

                Zwi Spielerinnen des VfL Wolfsburg jubeln
                • 4. 4. 2022

                  Regelbruch in der Fußball-Bundesliga

                  Selbstanzeige des FCB, jetzt!

                  Kolumne Press-Schlag 

                  von Peter Unfried 

                  12 Mann im schwarzen Trikot des FC Bayern München auf dem Freiburger Platz: Das darf nicht zur Bagatelle verkleinert werden.  

                  Verwirrung in Freiburg: 11 Bayern-Spieler, gar 12? Zählappell im Dreisam-Stadion.
                  • 3. 4. 2022

                    Titelkampf in der Frauen-Bundesliga

                    Dauerduell der Entrückten

                    Wolfsburg und der FC Bayern beweisen, dass sie zu den besten Klubs Europas gehören. Nun treffen sie sich zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft.  Frank Hellmann

                    Dominique Janssen gestikuliert nach dem 2:0 des VfL Wolfsburg gegen Arsenal
                    • 20. 3. 2022

                      Titelrennen in der Frauen-Bundesliga

                      Wolfsburg, die zweite Macht

                      Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.  Christian Otto

                      Dominique Janssen (Wolfsburg) und Lea Schüller (Bayern) im Kopfballduell
                      • 6. 3. 2022

                        Unentschieden bei Bayern und Bayer

                        Süle hängt sich noch rein

                        Beim Unentschieden gegen Bayer zeigt Niklas Süle großes Engagement. Bayern-Bosse hatten das zuletzt infrage gestellt, weil er nach Dortmund wechselt.  Elisabeth Schlammerl

                        Bayern-München-Profi Niklas Süle beim Torschuss
                        • 1. 2. 2022

                          Ermittlungen gegen Bayern München

                          Armut beim Krösus

                          Gegen den Branchenprimus FC Bayern München wird wegen Dumpinglöhnen ermittelt. Aber auch andere Klubs sollen ihre Jugendtrainer zu knapp entlohnen.  Maik Rosner

                          Drei Jugendtrainer auf der Bank, die ein Fußballspiel verfolgen
                          • 27. 1. 2022

                            FC Bayern meidet den BER

                            Thomas Müllers Propellerfrisur

                            Was haben die Bayern mit Friedrich Merz gemeinsam? Beide lieben den Provinzflughafen Schönhagen. Die Bayern wohl auch als Rache für eine Zwangspause.  Uwe Rada

                            Bayernspieler Thomas Müller
                            • 8. 12. 2021

                              Barça vor Schlüsselspiel beim FC Bayern

                              Verblühte Blume

                              Ausgerechnet Ousmane Dembelé ist der Hoffnungsträger des FC Barcelona beim Hopp-oder-Top-Spiel gegen den FC Bayern in der Champions League.  Florian Haupt

                              Trainer Xavi instruiert Spieler Gavi an der Seitenlinie
                              • 5. 12. 2021

                                Spitzenspiel in der Männerbundesliga

                                Macht der Bilder

                                Dortmund und Bayern lieferten sich ein ansehnliches Spiel. Warum danach darüber niemand, aber alle Welt über den Schiedsrichter spricht.  Daniel Theweleit

                                Robertlewandfowski und andere Spieler von hinten beim Elfmertersachuss des Polen
                                • 4. 12. 2021

                                  Topspiel in der Fußball-Bundesliga

                                  Seltene Spannung an der Spitze

                                  Borussia Dortmund ist mal wieder auf Augenhöhe mit dem Münchner Serienmeister. Einiges spricht sogar für einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.  Andreas Morbach

                                  Marco Reus und Leon Goretzka steigen zum Kopfballduell hoch
                                  • 21. 11. 2021

                                    Corona, Bild-Zeitung und Belarus

                                    Typisch deutsche Ohnemichelei

                                    Kolumne Die Woche 

                                    von Friedrich Küppersbusch 

                                    In Deutschland gibt es vielleicht bald eine Regierung und die Bild-Zeitung ist überrascht über steigende Infektionszahlen. Die Woche im Rückblick.  

                                    Heiko Maas mit schwarzer Maske und Anzug auf dem Weg zur ersten Fraktionssitzung der SPD nach der Bundestagswahl. Hinter ihm laufen ebenfalls Menschen mit Anzug und Maske
                                    • 14. 11. 2021

                                      Unterschätzter Frauenfußball

                                      Hochklassiger Geheimtipp

                                      Nur wenige verfolgten das Spitzenspiel zwischen Wolfsburg und München. Auch sonst wird Frauenfußball weiter stiefmütterlich behandelt.  Christian Stüwe

                                      Die Wolfs­burgerinnen Jill Roord (r.) und Shanice van de Sanden schlingen Arme und eine Decke umeinander.
                                      • 31. 10. 2021

                                        FC Bayern nach dem 0:5

                                        Menschliche Maschinen

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von Alina Schwermer 

                                        Die Männer des FC Bayern haben die 0:5-Schmach mit einem 5:2 über Union gerächt. Gern gehasst zu werden ist im Instagram-Zeitalter fast subversiv.  

                                        Julian Nagelsmann in zivil in Aktion, im Hintergrund das Stadion
                                        • 30. 10. 2021

                                          Merkel, die Bayern und Hermann Hesse

                                          Abschiede und Anfänge

                                          Die einen gehen, andere kommen. Und die Bayern-Spieler sind auch nur Menschen. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Antje Lang-Lendorff

                                          Steinmeier und Merkel mit Entlassungsurkunde, Merkel lacht
                                          • 28. 10. 2021

                                            Überraschende Pleite Münchens

                                            Gladbachs Stürmer demütigt FCB

                                            Der Schweizer Embolo war an allen fünf Treffern gegen Rekordmeister FC Bayern beteiligt. Die Hoffnungen für das Spiel gegen Bochum sind nun groß.  

                                            Breel Embolo steht lachend auf dem Spielfeld
                                          • weitere >

                                          FC Bayern München

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln