Die DFB-Auswahl muss in „keine Todesgruppe“. Das wurde bei der Auslosung erleichtert festgestellt. Aber gestöhnt wurde auch.
Gegen Österreich zeigt das DFB-Team erneut eine erschreckende Leistung. Die mentale Trägheit aus der Ära Löw wird man einfach nicht los.
Nach dem 2:3 im Testspiel gegen die Türkei zeigt sich: Dem DFB-Team ist alles zuzutrauen, guter Fußball, schlechter Fußball – beides in einem Spiel.
Über die magische Nagelsmannisierung der Bundesliga. Der deutsche Fußball glänzt sogar bis nach England.
Julian Nagelsmann ist bei seinem Debüt als Bundestrainer der gefeierte Mann. Nach dem 3:1-Sieg in den USA herrscht eine geradezu euphorische Stimmung.
Julian Nagelsmann ist der neue Fußball-Bundestrainer der Männer. Der DFB wagt damit ein Experiment. Aber eines, das Erinnerungen wachruft.
Julian Nagelsmann wird Trainer der deutschen Männernationalmannschaft. Er soll das zuletzt so fragile Team durch die Heim-EM 2024 führen.
Vor dem Spiel der DFB-Elf gegen Frankreich wird über den möglichen neuen Bundestrainer spekuliert. Ein Blick über den deutschen Tellerrand lohnt sich.
Der FC Bayern entlässt nach dem Absturz auf Platz zwei den Cheftrainer und verpflichtet Thomas Tuchel. Der Rekordmeister macht seinem Ruf alle Ehre.
Die Bayern liegen in der Bundesliga nur noch auf Platz 2. Nach 10 Meisterschaften in Folge kommt das einem Abstieg gleich. Jetzt soll Tuchel den Club retten.
Der FC Bayern verliert in Augsburg und ist nun seit vier Spielen sieglos. Trainer Nagelsmann kündigt an, sich über alles Gedanken machen zu wollen.
Beim Unentschieden gegen Bayer zeigt Niklas Süle großes Engagement. Bayern-Bosse hatten das zuletzt infrage gestellt, weil er nach Dortmund wechselt.
Die Männer des FC Bayern haben die 0:5-Schmach mit einem 5:2 über Union gerächt. Gern gehasst zu werden ist im Instagram-Zeitalter fast subversiv.
Mit dem 34. Spieltag geht eine besondere Spielzeit zu Ende. Ob Zuschauer, Trainer oder Tore – es war eine Saison der Extreme.
Mit Paris Saint-Germain und RB Leipzig treffen im Champions-League-Halbfinale zwei der innovativsten deutschen Trainer aufeinander.
Beim Remis gegen Lyon offenbart sich ein Problem der Hoffenheimer: Das Team ist der Qualität seines Trainers Julian Nagelsmann nicht gewachsen.
Das Remis im ersten Champions-League-Duell bei Schachtjor Donezk bewerten die Hoffenheimer als Erfolg. Andere Sichtweisen sind unzulässig.
Julian Nagelsmanns Hoffenheimer müssen am ersten Spieltag gegen Bayern München antreten. Der Coach will gewinnen. Was denn sonst?
RB Leipzig hat einen neuen Cheftrainer. Doch erst ab Sommer 2019. Bis dahin muss eine Interimslösung her, die wohl erneut Ralf Rangnick heißt.