• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Letzte Generation

    Erfolg statt Erpressung

    Wo steht die Letzte Generation nach über einem Jahr Straßenblockaden? Ein Protestforscher sieht einen Erfolg in den Vereinbarungen mit den Kommunen.  Tom Burggraf

    Aktivisten der Letzten Generation sitzen mit Warnwesten aufder Straße, vor ihnen steht ganz nah ein Auto
    • 20. 3. 2023, 18:03 Uhr

      Letzte Generation vor Gericht

      Auf dem Weg in den Knast

      Hamburger Amtsgericht verurteilt eine Aktivistin der Letzten Generation wegen Sachbeschädigung. Sie hatte in der Hamburger Uni Parolen gesprüht.  Gernot Knödler

      Besprühte Fensterfront des Hamburger Audimax, dahiner Aktivistin der Letzten Generation mit Transparent
      • 15. 3. 2023, 09:21 Uhr

        Verfassungsschutz zur Letzten Generation

        „Bisher nicht extremistisch“

        Nachdem bekannt wurde, dass die Letzte Generation beim Verfassungsschutz als Prüffall eingestuft worden sei, äußert sich sein Präsident Thomas Haldenwang dazu.  

        Das Bild zeigt einen Polizisten wie er einen Aktivist der Letzten Generation abführt
        • 15. 3. 2023, 08:00 Uhr

          Die Wahrheit

          Neues vom Bommelding

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Christian Bartel 

          Eine neue Protestaktion der Letzten Generation. Wieder einmal am Flughafen. Was sollte es auch sonst sein, das da auf dem Handy gemeldet wird?  

          • 12. 3. 2023, 11:13 Uhr

            taz-Podcast „klima update°“

            Die Klima-News der Woche

            Gefängnisstrafe für Klima-Kleber:innen. Klimakrise wird teuer für Deutschland. Durchbruch beim Schutz der Hochsee.  Katharina Schipkowski, Sandra Kirchner

            Zwei Hände kleben auf Asphalt, eine weitere Hand tropft Kleber nach.
            • 11. 3. 2023, 09:53 Uhr

              Klimaaktivist übers Autofahren

              „Das kann nicht das Thema sein“

              Für die „Bild“-Zeitung war es ein Skandal: Aktivisten kamen mit dem Auto zu ihrer Autobahnblockade. Die taz hat mit dem Fahrer gesprochen.  

              Aktivisten seilen sich von einer Autobahnbrücke in Frankfurt ab. Auf der Brücke stehen Menschen mit Transparenten und Protestschildern.
              • 9. 3. 2023, 18:48 Uhr

                Deals der Letzten Generation mit Städten

                Freie Fahrt gegen Stück Papier

                Kommentar 

                von Jan Kahlcke 

                Die Letzte Generation zeigt sich dialogfähig – und profitiert von der Legitimität ihrer Gesprächspartner:innen. Die bringt sie in eine Zwickmühle.  

                Menschen hocken vor Autos, Polizist:innen stehen daneben, im Hintergrund die Alster
                • 8. 3. 2023, 18:30 Uhr

                  Letzte Generation in Hamburg

                  Mit harter Hand gegen Klima-Kleber

                  Klimaaktivisten fordern Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) zur Unterstützung auf. Doch der schaltet den Staatsschutz ein.  Nadine Conti, Kaija Kutter

                  Eine festgeklebte Hand auf Straßenbelag
                  • 8. 3. 2023, 16:53 Uhr

                    Knast für Klimakleber

                    Vergeltung ist kein Strafzweck

                    Gastkommentar 

                    von Johannes Eisenberg 

                    Der Kolumnist Thomas Fischer befürwortet eine Haftstrafe für Klimakleber. Das sei Vergeltung für unliebsame Menschen, sagt Anwalt Johannes Eisenberg.  

                    Mitglieder der Letzten Generation haben sich auf der Straße festgeklebt
                    • 8. 3. 2023, 16:52 Uhr

                      Haftstrafe für Letzte Generation

                      Klimaschützer in den Knast

                      Das Amtsgericht Heilbronn verhängt Haftstrafen gegen zwei Ak­ti­vis­t:in­nen der Letzten Generation. Kurz darauf kleben die wieder auf der Straße.  Christian Rath

                      Polizisten versuchen, festgeklebte Hände von Aktivisten der Gruppierung Letzte Generation mit Speiseöl von der Straße zu befreien.
                      • 7. 3. 2023, 15:02 Uhr

                        Erstmals Haftstrafen

                        „Letzte Generation“ in den Knast

                        Zwei Männer wurden wegen einer Straßenblockade zu jeweils drei und zwei Monaten Haft verurteilt. Die Aktivisten sehen darin einen „Dammbruch“.  

                        Polizist mit blauen Gummihandschuhen löst mit einem Holzspachtel die festgeklebten Hände eines Aktivisten von der Straße.
                        • 7. 3. 2023, 11:42 Uhr

                          Schelte und Lob für Letzte Generation

                          Rüge vom WWF, Einigung mit Marburg

                          Aktivisten der Letzten Generation gewinnen mehr Städte für ihr Anliegen. Die Farbaktion beim Grundgesetz-Kunstwerk sorgt aber für Unverständnis.  

                          Menschen in Warnwesten kleben Plakate "Erdöl als Grundrecht" an eine spiegelnde Wand
                          • 6. 3. 2023, 18:05 Uhr

                            Weniger Proteste fürs Klima

                            Fridays sehen trotzdem Erfolg

                            An den großen Demonstrationen für Klimaschutz von Fridays for Future nehmen immer weniger Menschen teil. Die Bewegung will trotzdem daran festhalten.  Susanne Schwarz

                            ein Mädchen steht zwischen den grünen Fahnen von "Fridays for Future"
                            • 5. 3. 2023, 09:30 Uhr

                              Letzte Generation beschmiert Denkmal

                              Faeser verurteilt Aktion

                              Nach der Attacke auf das Grundgesetz-Denkmal in Berlin hat Bundesinnenministerin Faeser Konsequenzen gefordert. Die Ak­ti­vis­t:in­nen hätten „nur Chaos im Sinn“.  

                              Eine Frau in Warnweste, schwarze Flüssigkeit spritzt auf eine Glasscheibe
                              • 28. 2. 2023, 17:04 Uhr

                                Letzte Generation Berlin

                                „Wir sind zur Zusammenarbeit bereit“

                                Auch in Berlin seien für sie Absprachen wie in Hannover möglich. Die Forderungen sind die gleichen, sagt „Letzte Generation“-Aktivistin Irma Trommer.  

                                Polizisten lösen die festgeklebten Hände von Aktivisten der Umweltgruppe «Letzte Generation» von der Fahrbahn
                                • 24. 2. 2023, 14:18 Uhr

                                  Pakt mit Letzter Generation

                                  Keine Klimakleber mehr in Hannover

                                  Grünen-OB Onay hat mit der Letzten Generation ein Ende der Klimaproteste der Stadt ausgehandelt. Dafür soll er ihre Forderungen nach Berlin tragen.  Nadine Conti

                                  Aktivist der Letzten Generation wird von zwei Polizisten weggetragen
                                  • 23. 2. 2023, 18:56 Uhr

                                    Kli­maak­ti­vis­t*in­nen vor Gericht

                                    Letzte Ausfahrt Tiergarten

                                    An einem Morgen in Berlin finden fünf Verfahren gegen die Gruppe „Aufstand der letzten Generation“ statt. Ein Ortsbesuch im Gerichtssaal.  Volkan Ağar, Ambros Waibel

                                    Polizeibeamter löst festgeklebte Hand von Aimée van Baalen mitv Pinsel
                                    • 17. 2. 2023, 15:39 Uhr

                                      Prozess gegen Klimaaktivistin Carla Hinrichs

                                      Gericht erinnert ans Sauriersterben

                                      Die Sprecherin der Gruppe Letzte Generation steht wegen einer Straßenblockade vor Gericht. Der Richter zeigt sich unbeeindruckt.  Susanne Schwarz

                                      Aktivistin Carla Hinrichs vor Gericht
                                      • 16. 2. 2023, 09:45 Uhr

                                        Angeklagte Klimaaktivistin über Blockaden

                                        „Ich halte das nicht für strafbar“

                                        Die Aktivistin Carla Hinrichs blockiert für die Gruppe Letzte Generation Straßen. Ursprünglich wollte sie Richterin werden, jetzt ist sie Angeklagte.  

                                        Calra Hinrichs guckt mit einem leichten Schmunzeln in die Kamera
                                        • 9. 2. 2023, 09:38 Uhr

                                          Klima-Protestaktionen in Museen

                                          Klimaaktive zu Geldstrafe verurteilt

                                          Fünf Um­welt­ak­ti­vis­t*in­nen hatten sich an einer Leonardo-Kopie festgeklebt. Der Richter urteilte, Schaden zu verursachen, sei nicht das Hauptziel gewesen.  

                                          Aktivist Bramwell steht vor der Tür eies Gebäudes
                                        • weitere >

                                        Letzte Generation

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital + wochentaz print. Sie erhalten als Prämie das Buch von Katja Kullmann: „Die singuläre Frau“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • taz lab 2023
                                              • Info
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln