• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 1. 2023, 03:00 Uhr

      Uni Hannover schließt Studiengang

      Kunst nur im Pendel-Studium

      Wer in Hannover Kunst als Teilfach studiert, soll dafür nun nach Braunschweig pendeln. Studierende wollen aber wenigstens noch zu Ende studieren.  Katja Spigiel

      Skulptur Skywalker im Kunstverein Hannover
      • 14. 8. 2022, 12:39 Uhr

        Gründerprojekt an der Uni Hannover

        Papier aus Ananas

        Stu­den­t:in­nen haben ein Verfahren entwickelt, um aus Ananasresten Zellulose zu gewinnen. Das könnte die Papierproduktion revolutionieren.  Knut Henkel

        Eine Ananas
        • 22. 7. 2022, 03:00 Uhr

          Hochschulen im Wandel

          Uni will mehr Autonomie

          Als sechste niedersächsische Hochschule will Hannover Stiftungsuniversität werden. Die Hoffnung auf viel privates Kapital wurde bisher nicht erfüllt.  Gernot Knödler

          Hauptgebäude der Uni Hannover im Welfenschloss
          • 31. 10. 2021, 16:00 Uhr

            Eine Bewerbungsrede

            Ach guck, Hannover

            Kolumne Provinzhauptstadt 

            von Nadine Conti 

            Die Kolumnistin ist zurück in der Stadt, in der sie schon mal fast glücklich war. Und die ist sowieso viel besser als alle denken.  

            Die "Nanas", große bunte Frauenfiguren der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle am Leibnizunfer
            • 27. 10. 2021, 13:00 Uhr

              Streit um chinesische Zensur

              Chinas Arm in Hannover

              Nach der Absage einer Lesung am Konfuzius-Institut Hannover mehrt sich Kritik: China habe Zensur geübt. Die Uni erwägt eine Ende der Kooperation.  Friederike Gräff

              Der chinesische Präsident Xi Jinping sitzt auf einer Rednertribüne
              • 23. 9. 2021, 16:00 Uhr

                Semesterstart an den Unis im Norden

                Wie umgehen mit Corona?

                Im Norden kehren die Studierenden an die Universitäten zurück. Doch nicht alle sind geimpft – und damit fangen die Probleme an.  Lisa Bullerdiek

                Studenten sitzen bei der Erstsemesterbegrüßung im Audimax in der Leibniz Universität.
                • 27. 5. 2021, 14:00 Uhr

                  Uni Hannover streicht Professur

                  Inklusion ausgebremst

                  An der Universität Hannover wird die Professur für Inklusive Schulentwicklung gestrichen. Dabei sollte der Bereich eigentlich ausgebaut werden.  Harff-Peter Schönherr

                  Lehrkräfte beschäftigen sich mit Kindern in einer inklusiven Schulklasse.
                  • 4. 5. 2021, 13:00 Uhr

                    Zerstochene Autoreifen nach Streit

                    Polizei-Dozent bricht Seminar ab

                    An der Uni Hannover beendet der umstrittene Polizei-Dozent Frank-Holger Acker sein Seminar. Unbekannte haben die Reifen seines Autos zerstochen.  Michael Trammer

                    Das Welfenschloss in Hannover ist heute Sitz der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität.
                    • 20. 4. 2021, 10:46 Uhr

                      Polizei-Seminar an der Uni Hannover

                      Racial Profiling ausgespart

                      An der Leibniz Uni hält ein Soziologe und Polizist ein Seminar über Polizei. Asta und Fachrat kritisieren mangelnde wissenschaftliche Distanz.  Michael Trammer

                      Ein Polizist durchsucht einen schwarzen Mann.
                      • 27. 1. 2021, 13:06 Uhr

                        NS-Belastung an Hochschulen

                        Erschreckende Zahlen

                        Als erste deutsche Hochschule prüft die Uni Hannover systematisch die NS-Vergangenheit ihres akademischen Personals. Die Ergebnisse sind düster.  Klaus Hillenbrand

                        Die Leibniz Universität Hannover
                        • 4. 12. 2020, 18:37 Uhr

                          Studieren in Corona-Zeiten

                          Mensa ohne Menschen

                          Das Studium findet derzeit kaum an der Uni statt, die Studierenden sitzen die meiste Zeit zu Hause. Wie kommen sie damit klar?  Paula Bäurich

                          Zwei junge Frauen gehen auf einen gläsernen Windfang zu
                          • 21. 11. 2020, 09:00 Uhr

                            Historiker über Professoren nach 1945

                            „70 Prozent waren Nazis“

                            Michael Jung hat erforscht, wie viele der Professoren, die nach 1945 an der Uni Hannover eingestellt wurden, NS-belastet waren. Es waren viele.  

                            Die Fassade der Leibniz-Universität Hannover
                            • 8. 10. 2020, 19:13 Uhr

                              Geldnöte niedersächsischer Unis

                              Der Lehre abgespart

                              Die Unis in Hannover und Göttingen beklagen massive Finanzierungsprobleme bei Sanierungen. Das nötige Geld nehmen sie aus Forschung und Lehre.  Regina Seibel

                              Nahaufnahme einer Wand mit Fenster der Uni Hannover. Graffitis sind darauf
                              • 15. 9. 2020, 09:32 Uhr

                                Studienplätze im Norden

                                Ansturm der Hierbleiber

                                An einigen Hochschulen im Norden herrscht Gedränge um Studienplätze. Das kann an Corona liegen: Es gehen kaum Abiturienten ins Ausland.  Kaija Kutter

                                Junge Menschen mit Rucksack auf dem Rücken
                                • 12. 2. 2020, 11:58 Uhr

                                  Zu wenig Geld, Wertschätzung, Sicherheit

                                  Trostlose Wissenschaft

                                  Die Arbeitsbedingungen von Mitarbeiter*innen an den Hochschulen unterhalb der Ebene der Professur sind mies. Nun regt sich Protest.  Sabrina Winter

                                  Eine studentische Hilfskraft untersucht im Botanischen Garten in Kiel eine Pflanze.
                                  • 15. 10. 2019, 12:00 Uhr

                                    Asta-Mitglied über Militärforschung

                                    „Als geheim eingestuft“

                                    Der Asta in Hannover fordert von der Uni eine Zivilklausel, um auszuschließen, dass dort militärische Forschung betrieben wird.  

                                    Zeichnung in der Panzer, Flugzeuge und Menschen aus einem Haus auslaufen

                                  Leibniz Universität Hannover

                                  • FUTURZWEI

                                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Leserbriefe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln