• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2021

      Seenotrettung im Mittelmeer

      Ocean Viking rettet 180 Menschen

      Frauen, Kinder und Männer sind vor der libyschen Küste in Seenot geraten. Schon am Vortag wurden 237 Menschen vor dem Ertrinken gerettet.  

      Ein überfülltes Schlauchboot und ein Mensch im Wasser
      • 27. 11. 2020

        Tödliche Flucht nach Samos

        Vater des Opfers angeklagt

        Weil sein Sohn bei der Überfahrt von der Türkei nach Griechenland ertrank, soll ein Afghane vor Gericht. Sein Anwalt kritisiert die Küstenwache.  

        Eine Schwimmweste treibt im Meer vor Samos
        • 21. 7. 2018

          Seenotrettung von Geflüchteten

          Rettungsschiff in Mallorca eingetroffen

          Die NGO „Open Arms“ hat eine Überlebende von einem sinkenden Boot gerettet. Auch zwei Tote holten sie an Bord. Italien habe sich geweigert, diese aufzunehmen.  

          Ein Boot auf dem Meer
          • 20. 7. 2018

            Unterlassene Rettung auf dem Mittelmeer

            Libyens Premier weist Vorwurf zurück

            Regierungschef Fayez al-Sarradsch verteidigt seine Küstenwache. Eine NGO wirft ihr vor, Menschen auf einem sinkenden Boot zurückgelassen zu haben.  

            Menschen bei Nacht an Bord eines Schiffes
            • 12. 7. 2018

              Seenotrettung im Mittelmeer

              „Lifeline“-Kapitän darf ausreisen

              Der Kapitän des auf Malta liegenden Rettungsschiffs „Lifeline“ darf nach Deutschland reisen. Zum nächsten Prozesstag am 30. Juli muss er wieder zurück.  

              Seenotrettung: Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch schaut erfreut in die Kamera
              • 16. 5. 2018

                „Aquarius“ darf keine Flüchtlinge retten

                Plötzliches Ende einer Rettung

                Am Wochenende brach die italienische Leitstelle den Rettungseinsatz eines Bremer Schiffs auf dem Mittelmeer ab und schickte es zurück in den Hafen.  Gareth Joswig

                Flüchtlinge auf einem Schlauchboot
                • 14. 2. 2018

                  Nach Havarie der „Glory Amsterdam“

                  Debatte über Küstenschutz

                  Nach der Strandung des Massengutfrachters „Glory Amsterdam“ steht das Havariekommando in der Kritik. Niedersachsen will es nun besser ausstatten.  Hermannus Pfeiffer

                  Auf einem Schiffsdeck stehen Männer in orangen Overalls. Auf einem Mast über ihnen steht ein Polizist mit olivgrüner Jacke.
                  • 5. 1. 2018

                    Spanien stoppt Flüchtende in Dakar

                    Die Señores in Senegal

                    Spanien hat vor Jahren die Atlantikroute geschlossen, seine Küstenwache kontrolliert in Dakar Flüchtende aus Westafrika. Noch.  Christian Jakob

                    Ein Schiff mit Flüchtenden vor einer blassen Abendsonne
                    • 3. 11. 2017

                      „Sea Watch“-Kapitänin über ihren Einsatz

                      „Die Blockade der EU wird wanken“

                      Trotz Drohungen von libyischer Seite lassen sich Seenotretter nicht einschüchtern. Kapitänin Pia Klemp sticht jetzt mit der „Sea Watch III“ in See.  

                      Eine Frau in einem Trägertop steht an Bord eines Schiffes
                      • 20. 9. 2017

                        Grauenhafte Situation in Flüchtlingslagern

                        Vom Mittelmeer zurück in die Hölle

                        Von der EU unterstützt, bringt die libysche Küstenwache Migranten zurück nach Libyen. Doch die dortigen Unterkünfte gleichen Folterlagern.  Christian Jakob

                        Ein Mann in Unterhand hinter einem Gitter
                        • 14. 8. 2017

                          Kommentar Einstellung der Seenotrettung

                          Libyen hat perfekt gepokert

                          20 Milliarden Euro will der libysche General Chalifa Haftar dafür haben, dass er die Migranten aufhält. Dafür wird er dann auch die NGOs vertreiben.  Christian Jakob

                          Migranten mit roten Schwimmwesten im Meer
                          • 27. 6. 2017

                            Anzeige gegen Dresdner Seenotretter

                            Straftat Leben retten

                            „Mission Lifeline“ bereitet sich auf den Mittelmeer-Einsatz vor. Die Staatsanwaltschaft ermittelt – wegen „versuchten Einschleusens von Ausländern“.  Martin Kaul

                            Seenotretter helfen Flüchtlingen im Mittelmeer
                            • 20. 3. 2017

                              Einsätze vor der libyschen Küste

                              3000 Flüchtlinge gerettet

                              Der italienische Küstenschutz koordiniert 22 Einsätze an einem Tag. Wegen des guten Wetters wagen derzeit mehr Flüchtlinge die Überfahrt über das Mittelmeer.  

                              Ein Boor mit Flüchtlingen treibt vor einer Küste, beobachtet von einer NGO-Mitarbeiter
                              • 16. 6. 2016

                                EU schiebt Flüchtlinge illegal zurück

                                Rabiater Rechtsbruch

                                Flüchtlinge werden von der griechischen Küstenwache gezwungen, auf türkische Boote umzusteigen. Ein Frontex-Boot ist dabei in Sichtweite.  Christian Jakob

                                Flüchtlinge mit Mitgliedern der Küstenwache in orangefarbenen Warnwesten auf einem Boot, im Hintergrund das Frontex-Boot
                                • 29. 10. 2015

                                  Flüchtlingsboot vor Lesbos gekentert

                                  Drei Tote, Dutzende Vermisste

                                  Erneut ist ein Flüchtlingsboot in der Ägäis gekentert. Fischer und Küstenwache retteten hunderte Insassen. Doch Dutzende werden noch vermisst.  

                                  Eine syrische Familie am Strand von Lesbos.
                                  • 19. 4. 2015

                                    Seenotrettung

                                    Massengrab Mittelmeer

                                    Kommentar 

                                    von Michael Braun 

                                    700 tote Flüchtlinge: Europa muss sich auf das Machbare konzentrieren – und von der Illusion verabschieden, es könne die Flüchtlinge fernhalten.  

                                    • 1. 9. 2014

                                      Flucht über das Mittelmeer

                                      Italien rettet 4000 Flüchtlinge

                                      Die italienische Marine hat am Wochenende 4000 Menschen dabei geholfen, das Festland zu erreichen. In Griechenland bringen Schleuser 400 Flüchtlinge ins Land.  

                                      • 24. 8. 2014

                                        Flüchtlingsdrama vor Italien

                                        18 Menschen sterben in Schlauchboot

                                        Südlich der Insel Lampedusa sind erneut Menschen bei dem Versuch ertrunken, Italien zu erreichen. Über 70 Personen konnten gerettet werden, weitere werden vermisst.  

                                        • 2. 3. 2014

                                          Großauftrag für Küstenwache

                                          Lürssen rüstet Saudis auf

                                          Die Lürssen-Werft bestätigt einen Großauftrag für die saudi-arabische Küstenwache. Der Bund hatte den Deal zuvor mit einer Hermes-Bürgschaft abgesichert.  

                                          • 19. 9. 2013

                                            Konflikt um Ölförderung in der Arktis

                                            Russen schleppen Greenpeace ab

                                            Sicherheitskräfte wollen gekapertes Schiff der Ökoaktivisten nach Murmansk bringen. Weltweit Proteste vor russischen Botschaften.  Bernhard Clasen

                                              Küstenwache

                                              • Abo

                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                Ansehen
                                              • taz
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • taz lab 2021
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz App
                                                  • taz wird neu
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • taz Talk
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Nord
                                                  • Panter Preis
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Bewegung
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Impressum
                                                  • Leichte Sprache
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • RSS
                                                  • Datenschutz
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                  • Kontakt
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln