Kommentar: Kein Konsens-Zwang
■ Grüne stimmen jetzt mit der Koalition
Jetzt ist die Koalition in Bremen nicht mehr groß, sondern ganz groß: Die Fraktion der Grünen in der Bürgerschaft stimmte mit CDU und SPD: Das Urteil zum Länderfinanzausgleich sei eine „deutliche Absage“ der Interessen der klagenden Südländer. Eben jene Grünen, die noch letzte Woche in einer Pressemitteilung davon redeten, das Urteil sei „Kein Grund zum Jubeln“. So ist das mit den Bremern: In der Not rückt man ganz eng zusammen. Bis man sich die Luft zum Atmen nimmt.
Das großkoalitionäre Gerede von den Grünen als „Miesmacher“ und „ewige Pessimisten“ hat Wirkung gezeigt: Um jeden Preis wollen sich die Grünen von dem Image, an das sie selbst am meisten zu glauben scheinen, befreien. Dabei hat sich das schiefe Selbstbild tiefer in die grüne Seele eingeschlichen, als für das parlamentarische System (89 Abgeordnete von CDU/SPD, 10 Grüne, 1 DVU) gut sein kann. Die Angst, nicht mehr an politischen Diskussionsprozessen beteiligt zu werden, muss schon ziemlich tief sitzen, wenn man sich der Interpretation der Schönredner einfach so anschließt.
Kommt schon, ihr Grünen: Raus aus der Ackersenke! Eine Modernisierung eurer Konzepte wäre zwar nett. Wenn dabei nur alte Überzeugungen nicht über Bord geworfen würden. Und wenn sich wenigstens eine letzte Stimme gegen den Konsenszwang in Bremen erhebt. Mehr wagt man nicht zu wünschen. Christoph Dowe
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen