• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2694

  • RSS
    • 23. 6. 2022
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Gesundheitsministerkonferenz zu Corona

    Maßnahmenverkündung vertagt

    Auf der Gesundheitsministerkonferenz haben Bund und Länder über Corona-Maßnahmen im Herbst gesprochen. Ergebnisse werden im Juli präsentiert.  Linda Gerner

    Portrait im Gegenlicht

      ca. 122 Zeilen / 3644 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 17. 5. 2022
      • berlin, S. 22
      • PDF

      Am 23. Mai ist 9-Euro-Start

      Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg verkauft das Sonderticket – wenn Bundestag und Bundesrat zustimmen  

      • PDF

      ca. 44 Zeilen / 1308 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 17. 5. 2022
      • Nord

      Toter Wald in Niedersachsen

      Geld oder Leben

      Wegen des Klimawandels und der Schäden am Wald fordern Waldbesitzer Milliarden vom Bund. Bei der Aufforstung drohen alte Fehler wiederholt zu werden.  Gernot Knödler

      Wanderer in einem Wald aus toten Stämmen auf dem Brocken im Harz.

        ca. 170 Zeilen / 5072 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 5. 2022
        • Öko
        • Verkehr

        ÖPNV nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets

        Mehr davon!

        Der Mobilitätsforscher Thorsten Koska fordert Anschlusskonzepte für das 9-Euro-Monatsticket. Der Bund solle mehr Geld in den ÖPNV stecken.  Anja Krüger

        Ein blauer Ticketautomat an einer Haltestelle, im Hintergrund eine fahrende Straßenbahn

          ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 6. 5. 2022
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Erst billig, dann noch teurer?

          Politiker wie Kristian Ronneburg (Linke) befürchten Ernüchterung nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets  Claudius Prößer

          • PDF

          ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 3. 5. 2022
          • Politik
          • Deutschland

          Fachkonferenz zur Demokratieförderung

          Für eine wehrhafte Demokratie

          Mit einer Fachkonferenz nimmt die Ampel am Mittwoch die Arbeit an einem Demokratiefördergesetz auf. Verbände und Ex­per­t:in­nen stellen Forderungen vor.  Shoko Bethke

          Graffitis einiger Opfer des rechtsradikalen Anschlags von Hanau

            ca. 102 Zeilen / 3059 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 26. 4. 2022
            • Gesellschaft
            • Alltag

            9-Euro-Monatstickets

            Zu wenig ist zu wenig

            Die Länder ärgern sich wegen der Finanzierung. Kein Wunder, denn beim öffentlichen Nahverkehr fehlt an allen Ecken und Enden das Geld.  Anja Krüger

            Ein doppelstöckiger Bus fährt in der Dämmerung

              ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 26. 4. 2022
              • Öko
              • Verkehr

              Temporäres 9-Euro-Monatsticket

              Streit über Finanzierung

              Die Länder werfen dem Bund vor, finanzielle Risiken der günstigen ÖPNV-Fahrkarte auf sie abzuwälzen. Das Verkehrsministerium weist das zurück.  Anja Krüger

              Ein Fahrrad wird in eine S-Bahn geschoben

                ca. 92 Zeilen / 2740 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 20. 4. 2022
                • Öko
                • Verkehr

                9-Euro-Ticket der Bundesregierung

                Bundesweit gültig

                Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe einigt sich auf wichtige Details. Im Juni, Juli und August können Interessierte für je 9 Euro überall den ÖPNV nutzen.  Anja Krüger

                zwei Straßenbahnen stehen an einer Haltestelle

                  ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 8. 4. 2022
                  • krieg in der ukraine, S. 3
                  • PDF

                  Städte fordern mehr Geld

                  Beim Bund-Länder-Treffen ging es um die Frage, wer die Kosten für ukrainische Geflüchtete trägt  Christian Jakob

                  • PDF

                  ca. 125 Zeilen / 3733 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 5. 4. 2022
                  • Öko
                  • Verkehr

                  9-Euro-Monatsticket für ÖPNV

                  Tickets sollen bundesweit gelten

                  Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni soll es losgehen.  Anja Krüger

                  VieleBusse in einer Großstadt

                    ca. 123 Zeilen / 3686 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 5. 4. 2022
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Wegfall der Maskenpflicht

                    FFP2 in Bayern, OP-Maske in BaWü

                    In Schulen entfällt die Maskenpflicht, im ÖPNV bleibt sie bestehen. Welche Maskenart wo getragen werden soll, entscheiden Bundesländer selbst.  Shoko Bethke

                    Vier Kinder in einem Klassenraum. Nur ein Mädchen links trägt eine Maske

                      ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 1. 4. 2022
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Corona-Maßnahmen in Deutschland

                      Ende der harten Coronaregeln

                      In den meisten Bundesländern treten am 3. April die Basisregeln des Infektionsschutzes in Kraft. Nur zwei behalten die Maskenpflicht.  David Muschenich

                      Masken hängen zusammen mit Taschen und Rucksäcken an Kleiderhaken in einem Klassenraum

                        ca. 123 Zeilen / 3665 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Bericht

                        • 31. 3. 2022
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Ukraine-Flüchtlinge in Berlin

                        Ihre Ankunft verzögert sich

                        Vom früheren Flughafen Tegel aus sollen Flüchtende gleichmäßiger auf die Bundesländer verteilt werden. Doch viele wollen erst mal in Berlin bleiben.  Uta Schleiermacher

                        Menschen in einem Raum des ehemaligen Flughafen Tegel

                          ca. 300 Zeilen / 8978 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 1. 4. 2022
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Umstrittene Hotspot-Regelung

                          Das Gute am Flickenteppich

                          Kommentar 

                          von Kaija Kutter 

                          Manche wollen in der Coronapandemie mehr Zentralismus. Sie übersehen dabei allerdings die Vorteile des Föderalismus.  

                          Schattenrisse von Menschen, die auf einer Brücke eng beeinander sitzen

                            ca. 68 Zeilen / 2025 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 31. 3. 2022
                            • Nord

                            Corona-Pandemie im Norden

                            Hamburg erklärt sich zum Hotspot

                            Wie Mecklenburg-Vorpommern hält die Stadt noch vier Wochen an den Schutzmaßnahmen fest. In Niedersachsen fallen ab Sonntag die Zugangsbeschränkungen.  Kaija Kutter

                            Junger Mann steht mit zwei roten Körben in den Händen vor Kühlregal

                              ca. 117 Zeilen / 3496 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 30. 3. 2022
                              • Berlin

                              Neue Corona-Regeln in Berlin

                              Die Maskenpflicht, die keine ist

                              In Berlin fallen ab Freitag viele Corona-Regeln, darunter die Maskenpflicht. Der Senat setzt auf Eigenverantwortung und „dringende Empfehlungen“.  Johanna Jürgens

                              FFP2 Maske liegt auf dem Boden

                                ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 29. 3. 2022
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Ende der Coronamaßnahmen

                                Achtung, es wird unübersichtlich

                                Wo die Gesundheitsversorgung regional bedroht ist, darf verschärft werden. Das Hotspot-Chaos ist damit programmiert.  Manuela Heim

                                Schattenriss einer Person im Gegenlicht

                                  ca. 180 Zeilen / 5393 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 3. 2022
                                  • meinung + diskussion, S. 12
                                  • PDF

                                  Susanne Knaul zu den erleichterten Coronamaßnahmen

                                  Nicht dahin und nicht daher

                                  • PDF

                                  ca. 68 Zeilen / 2036 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  • 20. 3. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Kritik an Ende der Coronamaßnahmen

                                  Von wegen „Freedom Day“

                                  Die bundesweiten Coronaschutzregeln sind passé – aber viele Maßnahmen bleiben noch bis 2. April in Kraft. Die Lockerungen sorgen weiter für Kritik.  Barbara Dribbusch

                                  S-Bahnhof mit vielen Menschen

                                    ca. 130 Zeilen / 3900 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln