• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: imago

Kolumne Poetical Correctness

Eine Kolumne über das Leben zwischen Orten, Identitäten und Eindeutigkeiten. Über die Fragen vor den Antworten – und über die Klarheit, die kommt, wenn man loslässt. Lin Hierse schreibt in „Poetical Correctness“ über Menschsein und Menschbleiben.

    • 3. 8. 2022

      Mitgefühl in der Klimakrise

      Ich werde zum See und kippe um

      Kolumne Poetical Correctness 

      von Lin Hierse 

      Mitgefühl mit Menschen und Tieren ist einfach – doch mit Gewässern? Vielleicht hilft es, sich zu erinnern, dass Menschen vorwiegend aus Wasser sind.  

      Menschen baden im Schlachtensee
      • 20. 7. 2022

        Kritik am westlichen Lebensstandard

        Haupt­dar­stel­le­r*in im Ego-Film

        Kolumne Poetical Correctness 

        von Lin Hierse 

        Wir wollen immer nur mehr. Doch ein Wandel kann nur beginnen, wenn wir verstehen, dass unser Mehr jemand anderes Weniger ist.  

        Leere Werbetafel vor Einkaufswagen
        • 5. 7. 2022

          „Die Woken“ als vermeintliche Gruppe

          Ich spiele dieses Spiel nicht mehr

          Kolumne Poetical Correctness 

          von Lin Hierse 

          Wenn abfällig über „die Postkolonialen“ oder „die Woken“ geredet wird, fühlt sich unsere Kolumnistin mitgemeint. Obwohl sie kein Gruppenmitglied ist.  

          Die Beine von mehreren Menschen und ihre Schatten auf einem spiegelnden Fußweg.
          • 22. 6. 2022

            Hitzewelle in Deutschland

            Am Badesee wird der Mensch zum Tier

            Kolumne Poetical Correctness 

            von Lin Hierse 

            Wasser ist der kleinste gemeinsame Nenner in der Klimakatastrophe. Zwischen grölenden Männchen, Füßen, die auf Hände treten und Gewürzketchup.  

            Ein Mensch unter dem Strahl einer Dusche
            • 8. 6. 2022

              Zweifeln im Alltag

              Alles zu viel und nichts genug

              Kolumne Poetical Correctness 

              von Lin Hierse 

              Unsere Kolumnistin findet, dass es hier gefährlich ist. Nicht so sehr auf der Mauer, mehr in Gedanken.  

              Personen genießen die Sonnenstrahlen auf einer Mauer und lassen die Beine baumeln
              • 24. 5. 2022

                Mahnmal für die Opfer von Hanau

                Nicht im Herzen der Stadt

                Kolumne Poetical Correctness 

                von Lin Hierse 

                Viele Hanauer wollen ein Mahnmal für die Opfer des rassistischen Anschlags – aber nicht im Stadtkern. Den Toten wird dort kein Platz gestattet.  

                • 11. 5. 2022

                  Deutschland als Täterland

                  Den Opfern zuhören

                  Kolumne Poetical Correctness 

                  von Lin Hierse 

                  Deutschland wäre gern was anderes, aber ist ein Täterland. Es müsste also den Zeigefinger gegen sich selbst erheben, bevor es ihn in die Welt richtet.  

                  Eine Person steht vor einem Platz mit Betonstehlen
                  • 28. 4. 2022

                    Ausgangssperre in Shanghai

                    Über die Freiheit

                    Kolumne Poetical Correctness 

                    von Lin Hierse 

                    Seit Wochen ist die Millionenstadt Shanghai abgeriegelt. Einfach vor die Tür gehen gibt es nicht mehr. Das wirkt wie ein böser Traum.  

                    Ein Mann in einem weißen Ganzkörperanzug steht nachts auf einer Straße
                    • 12. 4. 2022

                      Zwischen Glück und Schuldgefühlen

                      Die Notwendigkeit von Ignoranz

                      Kolumne Poetical Correctness 

                      von Lin Hierse 

                      Die Welt scheint in den letzten Jahren und Monaten noch düsterer geworden zu sein. Manchmal hilft es dann, kurzzeitig alles auszublenden.  

                      Personen hinter Straßenbarrikaden
                      • 29. 3. 2022

                        Deutschland und der Ukrainekrieg

                        Wir schaffen das nicht, wir verwalten das

                        Kolumne Poetical Correctness 

                        von Lin Hierse 

                        Organisieren, strukturieren, managen. Darin ist Deutschland gut. Warum finden diese Leute jetzt nicht den richtigen Weg, um den Krieg zu beenden?  

                        Eine Frau steht in Trümmern
                        • 16. 3. 2022

                          Worte angesichts des Ukrainekriegs

                          So ratlos wie ich

                          Kolumne Poetical Correctness 

                          von Lin Hierse 

                          Immer geht es im Journalismus ums Einordnen, ums Weitermachen. Aber warum immer weitermachen, wenn man vor Entsetzen erstarrt sein müsste?  

                          Illustration von Menschen, die an ihren Computern sitzen
                          • 1. 3. 2022

                            Russland-Ukraine-Konflikt

                            Was weißt du vom Krieg, mein Kind?

                            Kolumne Poetical Correctness 

                            von Lin Hierse 

                            Wie so viele junge Menschen in Deutschland wuchs unsere Autorin im Frieden auf. Nun sieht sie, wie Nationalismus glücklich aufpoliert wird.  

                            Ein Kuscheltier zwischen Trümmern.
                            • 16. 2. 2022

                              Rassismus im öffentlichen Raum

                              Deutschlands Zivilcourageproblem

                              Kolumne Poetical Correctness 

                              von Lin Hierse 

                              Vor zwei Jahren war Hanau, seit vielen Jahren ist „Nie wieder“. Trotzdem werden rassistische Übergriffe in der Öffentlichkeit hingenommen.  

                              Langzeitbelichtung: Zwei gelbe Trambahnen fahren im Dunkeln aneinander vorbei
                              • 2. 2. 2022

                                Wissenschaft und Aberglauben

                                Der Plural von Wahrheit

                                Kolumne Poetical Correctness 

                                von Lin Hierse 

                                Es tut gut, mit Aberglauben aufzuwachsen, der nicht widerlegt werden muss. Gerade aktuell sollte die Vielfalt von Wahrheit geschützt werden.  

                                Ein weisser Tiger in grünlichem Wasser
                                • 19. 1. 2022

                                  Arm und Reich in der Pandemie

                                  Warum ist da kein Deckel drauf?

                                  Kolumne Poetical Correctness 

                                  von Lin Hierse 

                                  Die reichsten zehn Menschen der Welt wurden in der Pandemie doppelt so reich. Währenddessen wuchs die Gruppe der Armen um 160 Millionen Personen.  

                                  Zwei Kochtöpfe stehen dampfend auf einem Herd
                                  • 6. 1. 2022

                                    Gedanken zum Neuen Jahr

                                    Mit Hoffnung beginnen

                                    Kolumne Poetical Correctness 

                                    von Lin Hierse 

                                    In den vergangenen Jahren ist viel passiert, hoffnungsvoll zu bleiben fällt schwer. Doch ohne Hoffnung kann etwas Neues kaum beginnen.  

                                    Poster von Xi Jinping mit gelbem Regenschirm an einer Wand
                                    • 23. 12. 2021

                                      Weihnachten mit Corona

                                      Eine pandemische Festtags-Story

                                      Kolumne Poetical Correctness 

                                      von Lin Hierse 

                                      Wie sähe die traditionelle Weihnachtsgeschichte von Maria und Josef in Zeiten der Impfverweigerung aus? Unsere Kolumnistin wagt einen Versuch.  

                                      Eine Hand mit blauem Gummihandschuh hält eine rote Weihnachtskugel
                                      • 7. 12. 2021

                                        Rückzug vom Rest der Welt

                                        Im Schneckenhaus

                                        Kolumne Poetical Correctness 

                                        von Lin Hierse 

                                        Wir sind erschöpft, passen nicht mehr gut auf. Über eine Krise, vor der sich nicht mal die wohlhabendste Parallelgesellschaft verstecken kann.  

                                        Die Fenster eines mit Efeu bewachsenen Hauses wie Augen
                                        • 26. 11. 2021

                                          Sehnsucht und Corona

                                          Fühlt ihr noch was?

                                          Kolumne Poetical Correctness 

                                          von Lin Hierse 

                                          Die Pandemie ist längst berechenbar geworden, aber die Regierung tut weiter so, als würde sie ständig ganz arg überrascht. Und wir so?  

                                          Eine Person lässt sich auf dem Wasser treiben
                                          • 10. 11. 2021

                                            Kinderlosigkeit bei Frauen

                                            Vielleicht will ich kein Kind

                                            Kolumne Poetical Correctness 

                                            von Lin Hierse 

                                            Unsere Autorin ist sich unsicher, ob sie ein Kind möchte oder nicht. Das sollte okay sein. Aber viel zu oft wird sie deshalb angeguckt wie Unkraut.  

                                            Ein Kind spielt mit seiner Puppe
                                          • weitere >

                                          Kolumne Poetical Correctness

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln