Kolumne Der Kommissar #13: Die Schweiz für Arme
In Österreich hasst jeder jeden. Und alle zusammen hassen Ausländer, Juden und die EU. Darum sagen jetzt alle: Tschö mit Ö, Ösis!
I n Österreich hasst jeder jeden. Der eine Ösi hasst den anderen Ösi, die Männern hassen die Frauen, die Frauen die Männer, die Wiener die Bauern, die Bauern die Wiener, und alle zusammen hassen Ausländer, Juden und die EU.
Ständig ist der Ösi am „Sudern“ (Ösisch für „jammern“); ein Volk von Mitläufern und Feiglingen, das gegen jede Veränderung grantelt (Ösisch für: „FPÖ wählen“). Aber wenn‘s mal gut geht, hat er es „immer schon g‘wusst“ (Ösisch für: „Experten hatten frühzeitig darauf hingewiesen“). Wie bei Conchita Wurst, die die Ösis plötzlich ganz narrisch (Ösisch für: „ein interessantes, nicht hetero-normatives Narrativ“) finden.
Diese Eigenbrötler sind den Schweizern (Volksabstimmungen gegen Ausländer und Mindestlöhne) zum Verwechseln ähnlich. Denn: „Österreich und die Schweiz sind Alpenländer“, weiß taz-Expertin Saskia Hödl (29). Engstirnig sind beide (kein Meerzugang!), die Ösis sind nur ärmer.

Hauptstadt: Wien
Größe: klein
Bevölkerung: debil
Exportgüter: Mozartkugeln, Red Bull, Hitler
Berühmte Leute: Sissi, Freud, Fritzl
Berühmte Orte: Wiener Prater, Großglockner, Fritzlkeller
Kultur: Schwarzenegger, Schnitzel, Fritzl
EU-Tauglichkeit: null
Kein Wunder, dass die Ösi-Literaten (Thomas Bernhard, tot, Elfriede Jelinek, 67) mit Ösi-Witzen berühmt geworden sind und die Psychoanalyse in Wien erfunden wurde. So viele Depperte (Ösisch für: „Klienten“) findet man sonst nirgends („Ösipus-Komplex“). Der Ösi hält sich für einen Kulturmenschen (Mozartkugel, Sacher-Torte), liest aber nur die Idioten-Presse: Kronen Zeitung (Markanteil: 37 Prozent), heute (14 Prozent) und Österreich (10 Prozent). Klingen alle nach FPÖ und BZÖ, sind aber ÖVP und SPÖ. Den Unterschied kapiert sowieso nur der Ösi.
Bergiges Ödland bzw. ödes Bergland
Der größte Teil von Österreich ist bergiges Ödland bzw. ödes Bergland. Die einzige Stadt – Wien – ist die ödeste Stadt Europas: Die Supermärkte schließen um sieben, die Lokale um zwölf, die Hauptattraktion ist ein großes Rad („Riesenrad“). Dafür lieben die Mafia und Schurken aller Art Österreich (Golowatow, Gaddafi). Für Verbrecher hat die Ösi-Polizei (Major Kottan, Kommissar Rex) ein großes Herz, fuchsig wird sie nur bei Demonstranten.
Politik und Wirtschaft sind eng miteinander verbandelt („Freunderlwirtschaft“, Ösisch für „Fritzlwirtschaft“), ständig gibt es Affären, immer heißt's: „Es gilt die Unschuldsvermutung.“ Mit dieser Nummer haben sich die Ösis schon nach dem Anschluss an den österreichischen (!) Reichskanzler Hitler 1938 aus der Affäre gezogen – den einzigen Tapetenwechsel, den die Ösis je bejubelt haben, um sich hinterher zum „Opferreich“ zu erklären. Darum heißt es jetzt in ganz Europa: Babatschi, Ösis! (Ösisch für: „Tschö mi Ö, Ösis!“)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links