• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 6. 2023, 09:10 Uhr

      Brand in Tiroler Bahntunnel

      151 Passagiere aus Zug evakuiert

      Bei einem Zugbrand im österreichischen Bundesland Tirol sind mehr als 30 Zugreisende leicht verletzt worden. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.  

      Rettungskräfte und evakuierte Passagiere
      • 7. 6. 2023, 14:09 Uhr

        Nazi Reinhard Spitzy aus Österreich

        Vom SS-Schergen zum Fernsehstar

        Kolumne Blast from the Past  

        von Karina Urbach 

        Reinhard Spitzy war in den 1990er Jahren ein Zeitzeugenstar. In den 50ern kehrte der Ex-SS-Mann aus Südamerika nach Österreich zurück.  

        Eine große Menschenmenge, die Menschen zeigen den Hitlergruß
        • 6. 6. 2023, 16:43 Uhr

          Panne bei SPÖ-Wahl in Österreich

          Trotzdem der Richtige

          Kommentar 

          von Denis Pscheidl 

          Die SPÖ macht sich mit der Verkündung des falschen Wahlsiegers zum Gespött. Abseits der Schuldfrage ist der echte neue Vorsitzende eine gute Wahl.  

          Andreas Babler steht im blauen Anzug vor einer roten Wand und gestikuliert
          • 6. 6. 2023, 10:23 Uhr

            Wahlpanne bei Österreichs Sozialdemokraten

            Die kürzeste Amtszeit jemals

            Am Samstag galt Hans Peter Doskozil als neuer Parteichef der SPÖ. Zwei Tage später stellt sich heraus: Der eigentliche Sieger ist der Zweitplatzierte.  Denis Pscheidl

            Ein Mann freut sich und reckt die Fäuste
            • 4. 6. 2023, 15:06 Uhr

              Spielfilm „Eismayer“

              Kontrolle ist Ordnung

              Coming-out eines Soldaten: „Eismayer“, das Spielfilmdebüt des österreichischen Regisseurs David Wagner, berührt mit zwei starken Hauptdarstellern.  Thomas Abeltshauser

              Der Ausbilder kontrolliert die Haltung der Soldaten
              • 4. 6. 2023, 13:56 Uhr

                SPÖ hat neuen Chef

                Doskozil setzt sich durch

                Hans Peter Doskozil leitet nun die Sozialdemokratische Partei Österreichs. Er gilt als Befürworter einer harten Linie gegen Migration.  

                Hans Peter Doskozil klatscht in die Hände
                • 31. 5. 2023, 17:18 Uhr

                  Illegale Rückführung von Geflüchteten

                  Hinweise auf Pushbacks in Bayern

                  Geflüchtetenorganisationen warnen, die Bundespolizei schiebe Schutzsuchende illegal nach Österreich zurück. Grüne und Linke fordern Aufklärung.  Frederik Eikmanns

                  Zwie POlizisten an einem Grenzübergang
                  • 28. 5. 2023, 13:11 Uhr

                    Ausstellung über Austrofaschismus

                    Der österreichische Faschismus

                    In Wien informiert derzeit eine Ausstellung über die Zerstörung der Demokratie und die Etablierung eines Ständestaats um 1930 in der Alpenrepublik.  Ralf Leonhard

                    Maschinengewehrstellung und Absperrungen an der Zweierlinie beim Wiener Volkstheater am 1. Mai 1933
                    • 24. 5. 2023, 15:57 Uhr

                      Kommunistische Bürgermeisterin Österreichs

                      Lennon statt Lenin

                      Das Buch "Es geht auch anders" zeichnet den Weg der Bürgermeisterin Elke Kahr nach. In "Imagine" findet sie das Idealbild.  Ralf Leonhard

                      Eine Frau steht neben einem Bücherregal
                      • 17. 5. 2023, 18:55 Uhr

                        Korruption in Österreich

                        Der Selbstbedienungsladen

                        Ein Prozess um zwei Demoskopinnen verdeutlicht die Korruption und Manipulation in Österreich. Sie liefern Einblicke in den Filz des Ex-Kanzlers.  Ralf Leonhard

                        Die frühere Familienministerin Sophie Karmarsin beim Prozessauftakt im April vor dem Gericht in Wien
                        • 17. 5. 2023, 15:41 Uhr

                          Inflation in Österreich

                          Wiener Anti-Armuts-Paket

                          Die hohen Lebensmittelpreise setzen die Regierung in Wien unter Druck. Weil sie sich nicht auf Reformen einigen kann, gibt es nun Einmalzahlungen.  Ralf Leonhard

                          Kind im Halbprofil, rührt in Pudding in einer Kunststoffschüssel
                          • 8. 5. 2023, 16:28 Uhr

                            Debatte mit Julian Hessenthaler

                            Die Einsamkeit des Whistleblowers

                            Julian Hessenthaler, der Produzent des „Ibiza“-Videos, diskutierte in Wien. Ein Lehrstück über Österreich, Korruption und illiberale Demokratie.  Uwe Mattheiß

                            Ein Freiheit für Julian Hessenthaler Plakat auf einem Stromkasten
                            • 7. 5. 2023, 13:22 Uhr

                              Wiederentdeckung der Autorin Maria Lazar

                              Schreiben als weibliche Waffe

                              Die österreichische Schriftstellerin Maria Lazar, lange vergessen, wird nachhaltig wiederentdeckt. Jetzt auch beim Berliner Theatertreffen.  Uwe Mattheiß

                              Porträt von Maria Lazar mit Zigarette in nachdenklicher Pose
                              • 4. 5. 2023, 08:15 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Der nackte Arsch von Leipzig

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Michael Ringel 

                                Die Frühjahrsbuchmesse 2023 findet ein furioses Finale. Mit einem gewaltigen Fleischberg von geradezu österreichischen Dimensionen im Abort.  

                                • 3. 5. 2023, 08:22 Uhr

                                  Erbauliche Nachrichten aus Österreich

                                  Der Bernie-Moment der SPÖ

                                  Kolumne Schlagloch 

                                  von Robert Misik 

                                  Ein ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann.  

                                  Ein Mann spricht unter freiem Himmel in ein Mikrofon
                                  • 29. 4. 2023, 14:50 Uhr

                                    Doku über die Arbeiterkammer Wien

                                    Wie betriebsame Räume sich leeren

                                    Der Dokumentarfilm „Für die Vielen“ von Constantin Wulff porträtiert die Arbeiterkammer Wien – unfreiwillig auch während der Pandemie.  Fabian Tietke

                                    Drei Männer sitzen auf einer Bank, zwei in Arbeitsmontur
                                    • 29. 4. 2023, 10:51 Uhr

                                      Gastland Österreich auf der Buchmesse

                                      Im Dunkeln kommt der Krieg näher

                                      Österreich sucht auf der Buchmesse in Leipzig nach dem „Wir“ eines Staates vieler Völker. Die Ukrai­ne­r:in­nen am Stand daneben verbindet der Kriegsalltag.  Sophia Zessnik

                                      Fahnen mit dem Logo der Leipziger Buchmesse
                                      • 28. 4. 2023, 16:36 Uhr

                                        Kommunisten in Österreich

                                        Rezept gegen Fatalismus? Österreich

                                        Kolumne Postprolet 

                                        von Volkan Ağar 

                                        Wer früher Revolutionär war, wälzt sich heute in Fatalismus. Dabei zeigt die österreichische KPÖ gerade, wie man Menschen begeistert.  

                                        Menschen stehen beieinader, eine Frau freut sich sehr
                                        • 26. 4. 2023, 18:51 Uhr

                                          Feministische Literatur in Österreich

                                          Die beredte Wut der Autorinnen

                                          Als progressiv und selbstkritisch möchte sich Österreich als Gastland der Buchmesse präsentieren. Viele Schriftstellerinnen nehmen diesen Anspruch ernst.  Sophia Zessnik

                                          Eine Frau schiebt einen Kinderwagen auf einem Waldweg, ein Kind springt aus dem Wald
                                        • weitere >

                                        Österreich

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln