• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Plastikmüllexport nach Malaysia

    Zurück an den Absender

    Österreichische Firmen exportieren tonnenweise Plastikmüll. Doch nun ist falsch deklarierte Fracht aufgetaucht.  Ralf Leonhard

    Plastikmüllhalde in Malaysdia.
    • 18. 2. 2021

      Coronatests für Schulen in Österreich

      Nasenbohren gegen Covid-19

      Dank des leicht anwendbaren Selbsttests können Corona-Infizierte an österreichischen Schulen gefunden und isoliert werden. Endlich!  Ralf Leonhard

      Ein Kind hält einen negativen Schnelltest in den Händen
      • 17. 2. 2021

        Grenzen zu Österreich und Tschechien

        Fast ganz dicht

        An manchen Grenzen führen BundesbeamtInnen Kontrollen durch. Wegen Corona darf nur rein, wer systemrelevant ist oder wegen humanitärer Notfälle reist.  Patrick Guyton

        Ein Bundespolizist beugt sich zu einem Autofenster hinunter
        • 15. 2. 2021

          Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

          Ärger um deutsche Grenzkontrollen

          Österreich protestiert beim deutschen Botschafter gegen Grenzkontrollen. An der deutsch-tschechischen Grenze staut sich der Verkehr. Auch Frankreich sorgt sich.  

          Ein Polizist und eine Polizistin in Warnwesten stehen vor einer Schlange Autos
          • 10. 2. 2021

            Untersuchungsbericht zu Attentat in Wien

            Nehammer unter Druck

            Laut neuen Erkenntnissen muss Österreichs Innenminister Karl Nehammer von den Absichten des Täters gewusst haben. Das Ministerium bestreitet das.  Ralf Leonhard

            Österreichs Innenminister Karl Nehammer
            • 10. 2. 2021

              Retrospektive im Filmarchiv Austria Wien

              Interventionen in die Gegenwart

              Das Filmarchiv in Wien feiert die früh verstorbene österreichische Regisseurin Margareta Heinrich zu ihrem 70. Geburtstag mit einer Online-Werkschau.  Fabian Tietke

              Eine Frau steht auf einem Friedhof und blickt in die Kamera
              • 9. 2. 2021

                Coronamutation in Österreich

                Machtkampf zwischen Tirol und Wien

                Wien greift durch und verhängt schärfere Maßnahmen für das Bundesland. Tirol hatte sich heftig gegen die Extrabehandlung gewehrt.  Ralf Leonhard

                Eine geschlossene Corona-Teststation im Zillertal
                • 9. 2. 2021

                  90. Geburtstag von Thomas Bernhard

                  Dem Urteil der Anderen entkommen

                  Am 9. Februar wäre Thomas Bernhard neunzig geworden. Das große Rätsel bleibt, warum er Menschen einzig aus der Sicht des Hasses beschrieb.  Yossi Sucary

                  Der frühe Thomas Bernhard einmal im Hemd, einmal im Sakko
                  • 7. 2. 2021

                    Autorin Eva Reisinger über Österreich

                    „Da sind wir beim Führerkult“

                    Ein modernes Land sollte sich nicht durch Ausgrenzung definieren. Journalistin Eva Reisinger spricht über ihr Buch „Was geht, Österreich?“  

                    Autorin Eva Reisinger in weißem T-Shirt
                    • 7. 2. 2021

                      Regieren in der Coronakrise

                      Betörende Verschwörungsmythen

                      Kolumne Der rote Faden 

                      von Robert Misik 

                      Österreich will die Coronamaßnahmen lockern. Damit biedert sich die Regierung von Sebastian Kurz an eine kleine Minderheit im Land an.  

                      Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz
                      • 4. 2. 2021

                        Regierungskoalition in Österreich

                        Der Verrat der Grünen

                        In einem Streit mit dem Koalitionspartner um die Abschiebung von Schülerinnen stimmen die Grünen nicht für eine Rückholung. Das verstört viele.  Ralf Leonhard

                        Dutzende Demonstranten mit Mund-Nasenschutz und Regenschirmen in Wien
                        • 3. 2. 2021

                          Nazi-Rapper verhaftet

                          Mr. Bond hält endlich die Klappe

                          Er verherrlichte rechtsextreme Morde und inspirierte den Attentäter aus Halle. Jetzt wurde der österreichische Nazi-Rapper Mr. Bond verhaftet.  Ralf Leonhard

                          Vor einem üsterreichischen Polizeifahrzeug mit Blaulicht läuft ein Polizist
                          • 2. 2. 2021

                            Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                            Russischer Impfstoff sehr effektiv

                            Ein Fachmagazin bescheinigt Sputnik V eine Wirksamkeit von über 90 Prozent. Die Opposition ist enttäuscht vom Impfgipfel. Das RKI meldet 6.114 Neuinfektionen.  

                            Ein Medizinischer Mitarbeiter bereitet eine Spritze mit dem Impfstoff Sputnik V vor
                            • 24. 1. 2021

                              Ermittlungen zu Wirecard-Skandal

                              Spion als Fluchthelfer

                              Der Wirecard-Skandal zieht auch in Österreich Kreise: Ein Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes und FPÖ-Politiker halfen offenbar Ex-Vorstand Marsalek.  Ralf Leonhard

                              Das Logo der insolventen Firma Wirecard hängt an der Fassade des Unternehmens in Aschheim bei München.
                              • 20. 1. 2021

                                Impfdiebstahl in Österreich

                                Spritze mit Bürgermeisterbonus

                                Kommentar 

                                von Ralf Leonhard 

                                In Österreich liegt kein Impfplan vor, es herrscht Verunsicherung. Manche wehren sich gegen eine Impfung, andere drängeln sich vor.  

                                Ein Demonstrant ist mit einem weißen Schutzanzug bekleidet und trägt ein Schild mit der Aufschrift "Diskriminierung für Impfverweigerer"
                                • 20. 1. 2021

                                  Coronavakzine in Österreich

                                  Beim Impfen vorgedrängelt

                                  In Österreich haben sich Bürgermeister gegen Covid-19 impfen lassen, obwohl andere an der Reihe gewesen wären. Kanzler Kurz ruft zu Rücktritten auf.  Ralf Leonhard

                                  Eine medizinische Mitarbeiterin hält eine Impfstoffdose mit Corona-Impfstoff in der Hand
                                  • 17. 1. 2021

                                    Corona in Österreich

                                    Lockdown gegen die Mutationen

                                    Österreich verschärft die Maßnahmen und führt in Geschäften FFP2-Maskenpflicht ein. In Wien demonstrieren Impfgegner*innen mit Rechtsextremen.  Ralf Leonhard

                                    Menschen in Schutzanzügen auf einer Demonstration
                                    • 17. 1. 2021

                                      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

                                      13.882 Neuinfektionen

                                      Die Zahl der Neuinfektionen ist um 3.000 niedriger als vorigen Sonntag. Heiko Maas schlägt Lockerungen für Geimpfte vor und stößt auf Kritik. Die aktuelle Lage.  

                                      In einem geschlossenen Restaurant sind um 20 Uhr die Stühle umgedreht auf den Tischen
                                      • 14. 1. 2021

                                        Österreichische Ministerin tritt zurück

                                        „Approbiertes Geschwurbel“

                                        Nach Plagiatsvorwürfen gibt die österreichische Ministerin Chris­tine Aschbacher ihr Amt auf. Den Doktor machte sie an einer Privat-Uni in Bratislava.  Ralf Leonhard

                                        Die österreichische Ministerin Christine Aschbacher
                                        • 13. 1. 2021

                                          Corona in Österreich

                                          Alarm in Tirol

                                          17 Skilehreranwärter aus verschiedenen Ländern sind infiziert. Dabei könnte es sich um die Covid- Mutation aus Großbritannien handeln.  Ralf Leonhard

                                          • 10. 1. 2021

                                            Österreichs Arbeitsministerin tritt ab

                                            Über Plagiatsvorwürfe gestolpert

                                            Die ÖVP-Politikerin Christine Aschbacher bestreitet jedes Fehlverhalten. Sie habe mit ihrem Rücktritt jetzt nur ihre Familie schützen wollen.  Ralf Leonhard

                                            Aschbacher lacht hinter einem Rednerpult
                                            • 5. 1. 2021

                                              Coronapolitik in Österreich

                                              Grenzen der Macht

                                              Kommentar 

                                              von Ralf Leonhard 

                                              Österreichs Kanzler Kurz hat sich mit seiner unausgegorenen Coronapolitik eine Watschn eingeholt. Zu mehr Demut bei ihm wird das wohl nicht führen.  

                                              Sebastian Kurz, Bundeskanzler von Österreich
                                              • 4. 1. 2021

                                                Lockdown-Lockerung in Österreich

                                                Wien scheitert mit Freitest-Plan

                                                Bald hätten nach Regierungsplan alle mit negativem Coronatest Gastronomie besuchen können sollen. Doch die Opposition stellte sich dagegen.  Ralf Leonhard

                                                Auf den Stufen einer Treppe in der Corona-Teststation im Austria Center steht in verschiedenen Sprachen "Covid-19 Schnelltest"
                                                • 29. 12. 2020

                                                  Wintersport in Österreich

                                                  Pistengaudi trotz Lockdown

                                                  In Österreich gelten bereits zum dritten Mal strenge Ausgangsbeschränkungen. Auf den Skipisten herrscht derweil großer Andrang.  Ralf Leonhard

                                                  Ausflügler sind zum Skifahren auf dem Kasberg in Österreich unterwegs
                                                  • 22. 12. 2020

                                                    Festnahme nach Ibiza-Affäre

                                                    Berliner Justiz prüft Auslieferung

                                                    In Berlin wurde der mutmaßliche Macher des Ibiza-Videos festgenommen. Sein Anwalt wehrt sich gegen eine Auslieferung nach Österreich.  Konrad Litschko

                                                    Villa auf Ibiza in der die ominoesen Gespraeche mit einer angeblichen russischen OIigarchin stattgefunden haben
                                                    • 14. 12. 2020

                                                      Waffenfund in Österreich

                                                      Auf der Spur der Uzis

                                                      Waren in Österreich gefundene Waffen für deutsche Neonazis bestimmt? Ein Verdächtiger hatte einst gute Kontakte nach Berlin.  Konrad Litschko

                                                      Beschlagnahmte Waffen am Samstag, 12. Dezember 2020, im Rahmen einer PK der Landespolizeidirektion Wien
                                                      • 13. 12. 2020

                                                        Waffenfund in Österreich

                                                        Rechter Terror mit Wurzeln

                                                        Kommentar 

                                                        von Ralf Leonhard 

                                                        Die neuen Rechten verlieren in der Szene an Bedeutung. Jetzt kommen die alten Führungskader der klassischen Neonazis wieder hervor.  

                                                        Verschiedene Waffen auf einem Tisch
                                                        • 12. 12. 2020

                                                          Rechtsextreme in Österreich und Deutschland

                                                          Spur nach NRW

                                                          Die österreichische Polizei stellt ein Arsenal auf 70 Waffen und 100.000 Schuss Munition sicher. Die Spur führt zu einer rechten Miliz in Deutschland.  

                                                          Beschlagnahmte Waffen werden im Rahmen einer Pressekonferenz der Landespolizeidirektion Wien gezeig
                                                          • 7. 12. 2020

                                                            Corona in Österreich

                                                            Es sind immer „die anderen“

                                                            Kolumne Nachsitzen 

                                                            von Melisa Erkurt 

                                                            Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Patriarchat – an all dem sollen Migrant:innen schuld sein. Jetzt sind sie angeblich für die hohen Infektionszahlen verantwortlich.  

                                                            Sebastian Kurz trägt einen hellblauen Mund Nasenschutz und blickt ernst Richtung Kamera
                                                            • 4. 12. 2020

                                                              Korruption in Österreich

                                                              Acht Jahre Haft für Grasser

                                                              Der Ex-Finanzminister wird wegen Untreue und Fälschung von Beweismitteln verurteilt. Die Anwälte haben bereits Berufung angemeldet.  Ralf Leonhard

                                                              Karl Heinz Grasser
                                                              • 4. 12. 2020

                                                                Massentests in Österreich

                                                                Abstrich für alle

                                                                Seit Freitagfrüh wird in Wien, Tirol und Vorarlberg getestet. In der Hauptstadt sind drei Standorte für bis zu 150.000 Testungen pro Tag eingerichtet.  Ralf Leonhard

                                                                Mensch in weissem Schutzanzug steht in einer blauen Box
                                                                • 2. 12. 2020

                                                                  FPÖ in Österreich

                                                                  Kuscheln mit Extremen

                                                                  Mit der „Distanziererei“ sei es vorbei, sagt der FPÖ-Generalsekretär über die Identitären. Die Partei nähert sich auch den Coronaleugnern.  Ralf Leonhard

                                                                  FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl und FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz während einer Pressekonferenz
                                                                  • 27. 11. 2020

                                                                    Wintersport und Corona in Österreich

                                                                    Wien will bisserl auf die Piste

                                                                    Die österreichische Regierung will Skigebiete, Hotels und Lifte möglichst bald wieder aufsperren. Die Infektionszahlen bleiben derweil hoch.  Ralf Leonhard

                                                                    Eine Gruppe von Skifahrern auf einem Hang
                                                                    • 26. 11. 2020

                                                                      Nach Terroranschlag in Wien

                                                                      Mehr Schutz für Religionsstätten

                                                                      Vieles deutet darauf hin, dass der Attentäter des Anschlags in Wien doch Teil eines Netzwerkes war. Österreich will religiöse Orte besser schützen.  Ralf Leonhard

                                                                      Ein bewaffneter Beamter der österreichischen Militärpolizei bewacht den Tatort nach dem Terroranschlag am 2. Novemeber nahe der Synagoge im Wiener Stadtzentrum
                                                                      • 24. 11. 2020

                                                                        Rot-pinke Koalition in Wien vereidigt

                                                                        Punschkrapferl im Rathaus

                                                                        In Österreichs Bundeshauptstadt regiert nun Rot-Pink. „Sozialliberal“ nennt Bürgermeister Michael Ludwig die Koalition aus SPÖ und liberalen Neos.  Ralf Leonhard

                                                                        Der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig SPÖ nach seiner Wahl
                                                                        • 18. 11. 2020

                                                                          Schulen in Coronapandemie

                                                                          Wie es Nachbarländer machen

                                                                          Schließungen, Wechselunterricht oder Luftfilter – hierzulande spitzt sich die Debatte um Schulen in der Pandemie zu. Wie sieht es in Europa aus?  Alexandra Mostyn, Rudolf Balmer, Ralf Leonhard

                                                                          Ein Kind mit Mundschutzmaske und einem roten Stift in der Hand sitzt an seinem Schreibtisch
                                                                          • 17. 11. 2020

                                                                            Corona-Lockdown in Österreich

                                                                            A bisserl was geht immer

                                                                            Geschäfte, Lokale, Schulen – fast alles ist seit Dienstag in Österreich dicht. Doch viele Wiener scheinen das eher locker zu nehmen.  Ralf Leonhard

                                                                            Eine Fussgängerzone mit geschlossenen Sonnenschirmen und gestapelten Stühlen
                                                                            • 17. 11. 2020

                                                                              Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                                                                              In Österreich beginnt der Lockdown

                                                                              Bund und Länder konnten sich am Montag nicht auf neue Maßnahmen einigen. Österreich geht in einen neuen Lockdown. In Frankreich sinken die Neuinfektionen.  

                                                                              • 15. 11. 2020

                                                                                Höchste Pro-Kopf-Infektionsrate der Welt

                                                                                Harter Lockdown in Österreich

                                                                                Ab Dienstag gelten landesweit Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr. Viele Geschäfte und alle Schulen müssen schließen.  Ralf Leonhard

                                                                                Zwei Mäner betreten Raum mit Mund-Nase-Schutz
                                                                                • 14. 11. 2020

                                                                                  Strengerer Lockdown in Österreich

                                                                                  Bleibt's dahoam!

                                                                                  Schulen dicht, Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr – die österreichische Regierung plant neue Corona-Maßnahmen. Merkel appelliert weiter an die Vernunft.  

                                                                                  Stände des Naschmarkts am Abend, beleuchtet dfurch Straßenlampen, ein Kunde steht an einem Stand
                                                                                  • 12. 11. 2020

                                                                                    Gesetzespläne in Österreich

                                                                                    Ein Ablenkungsspiel

                                                                                    Österreichs Kanzler Kurz will den Straftatbestand „politischer Islam“ einführen – und damit vor allem das eigene eklatante Versagen überspielen.  Ralf Leonhard

                                                                                    Sebastian Kurz bei der Kranzniederlegung
                                                                                    • 6. 11. 2020

                                                                                      Nach Terroranschlag in Wien

                                                                                      Razzien in Deutschland

                                                                                      Nach der Tat werden Kontakte des Täters nach Deutschland bekannt. Österreichs Innenminister lässt Moschee schließen.  Konrad Litschko, Jana Lapper

                                                                                      Zwei Polizisten stehen vor einem Wohnhaus in Osnabrück
                                                                                      • 5. 11. 2020

                                                                                        Senderchef vorm Untersuchungsausschuss

                                                                                        Farbenspiele im ORF

                                                                                        Der Generaldirektor des ORF ist in den Ibiza-Ausschuss vorgeladen: Es gibt Hinweise auf unverhältnismäßige politische Einflussnahme auf den Sender.  Ralf Leonhard

                                                                                        Porträt des Generaldirektors des ORF Alexander Wrabetz
                                                                                        • 5. 11. 2020

                                                                                          Nach dem Attentat in Wien

                                                                                          Die Suche nach Schuldigen

                                                                                          Im Vorfeld des Attentats lief in Österreichs Behörden einiges schief. Die Politiker schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.  Ralf Leonhard

                                                                                          Österrreichs Innenminister Karl nehammer spricht im Parlament
                                                                                          • 5. 11. 2020

                                                                                            Balkan und Terror in Wien

                                                                                            Scham und Bestürzung

                                                                                            Muslimische Würdenträger verurteilen den Anschlag scharf. Im nordmazedonischen Heimatdorf des Täters betonen die Bewohner ihre Friedfertigkeit.  Erich Rathfelder

                                                                                            Eine Frau zündet eine Kerze vor einem Haus in Wien an, es stehen bereits viele brennende Kerzen drum herum
                                                                                            • 4. 11. 2020

                                                                                              Terroranschlag in Wien

                                                                                              Bewährungshelfer getäuscht

                                                                                              In Österreich rätselt man, warum der Täter einst vorzeitig aus der Haft entlassen wurde. Seinen Bewährungshelfer hatte er gekonnt getäuscht.  Ralf Leonhard

                                                                                              Blumen und Kerzen am Schwedenplatz, einem der Anschlagsorte in Wien

                                                                                            Österreich

                                                                                            • Abo

                                                                                              Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                              zum Probeabo
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln