piwik no script img

Kokain-Container am MittelmeerDie Kathedrale der Mafia

Gioia Tauro ist der größte Containerhafen am Mittelmeer - und wird kontrolliert von der Mafia. Mit den Containern kommt die weiße und heiße Ware: das Kokain.

Die Schmuggelware kommt per Container. Der Hafen Gioia Tauro ist das größte Transshipmentcenter des Mittelmeers. Allein 2010 wurden dort 2 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Bild: ap

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • J
    J.Amazonas

    Vielen Dank für diesen wichtigen Artikel!

    Die eine Hälfte der Deutschen gehört der latte-macchiato-Fraktion an, die sucht das italienische Lebensgefühl von der Pizzeria um die Ecke bis zum Positano-Urlaub im Sommer und blendet Geldwäsche in Deutschland und Giftmüll in Campanien konsequent-naiv aus.

    Die andere Hälfte erkennt ausgerechnet in Berlusconi einen aufrechten Staatsmann der Rechten, freut sich über dessen politischen Lauf seit 16 Jahren, nur, weil es parteipolitisch gegen "Linke" geht. Hier ist das Ressentiment stärker als das konkrete und genaue Hinschauen. Für diesen Teil der Deutschen ist B.s erfolgreiche Verschleppung einer Anklage wegen Steuerhinterziehung so etwas wie die politische Meisterprüfung.

    Sie sehen, dass diejenigen, die sehen und hören wollen, in Deutschland wenige sind. Die Deutschen sehen im Zweifelsfall von der politischen Realität gar nichts politisch Relevantes, sondern allenfalls die "Frauengeschichten" des Regierungschefs.

  • M
    mechau

    Der Terminal Gioia Tauro ist im Besitz der Contship Italia, einem Unternehmen der Eurogate Gruppe, deren Anteilseigner in Hamburg und Bremen sitzen.(Quelle: eurokai.com)

    Falls erhöhter Fahndungsdruck in Hamburg tatsächlich zu einer Verlagerung des Seeumschlags an das Mittelmeer geführt hat, bleibt so wenigstens der Terminalumsatz im Unternehmen

  • N
    neuhaus

    die mafia kontrolliert längst grope teile von hamburgs hafen, rotterdam etc.

     

    und es ist vielmehr geld in ostdeutschland investiert worden, die politik wurde gekauft.

     

    bg

  • JB
    Jochen Braun

    @Weldmann: Was soll uns der Kommentar denn jetzt sagen?

    Dass Du den Hintergrund des Artikels nicht verstehst? Dass Du nicht glauben kannst, dass die Waffenexporteure den Zoll nicht fürchten brauchen, da in 99,9% der Fälle die Begleitdokumtene in Ordnung sind, auch wenn wir uns das gar nicht vorstellen mögen!?

    Die meisten Kriege basieren auch auf eigenen Logistikketten, d.h. es wurden z.B. von der US-Armee ganze Container- und RoRoSchiffe gechartert um das "Spielzeug" an den Golf zu bringen.

  • GM
    Gosig Mus

    Kurzweiliger Artikel, danke.

  • TS
    Thomas Sch.

    Lieber Weldmann,

    eigenartig. Der Artikel beschreibt ganz klar und eindeutig ein Verbrechen, aber Sie hätten lieber andere Verbrecher. Sie unterzeichnen passenderweise mit "verwirrte Presse".

  • A
    Apolro

    Sehr guter Artikel,schön geschrieben und Inforeich.

  • W
    weldmann

    wurden auch nur einmal waffenlieferungen der amerikaner aufgedeckt für ihre kriege? nein, achso, die edelmänner sind ja keine "waffenhändler", sonder ehrbache kaufläute, die im Einklang mit dem völkerrecht handeln.

    verwirrte presse