Jesus Crispin Remulla ist als Justizminister der oberste Dienstherr der Antidrogenbehörde. Die hat gerade seinen Sohn mit Drogen erwischt.
Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist.
Die Ehefrau des mexikanischen Drogenkartellbosses Joaquín „El Chapo“ Guzmán wird festgenommen. Emma Coronel war auch im Drogengeschäft aktiv.
Wegen Kokainschmuggels ist der ehemalige Chef des AfD-Kreisverbands Cuxhaven angeklagt. Dem Kommunalpolitiker droht eine Haftstrafe.
Ein Verwandter von Vietnams Innenminister soll in Drogen-Schmuggel von Berlin nach Hanoi involviert sein. Die Ware war wohl als Kosmetika deklariert.
Die Niederländer*innen haben einen entspannten Umgang mit Cannabis. Für viele Studierende aus Oldenburg ist das ein Grund für einen Besuch.
Mehr als ein Drittel der Insassen der Berliner Gefängnisse haben Suchtprobleme. Es gebe zu wenig Hilfsangebote, sagt eine Expertin.
Im Prozess gegen vier Kokainschmuggler fordert die Staatsanwaltschaft Bremen hohe Haftstrafen. Die Verteidigung hatte sich von Absprachen mehr erhofft
Drogenschmuggel rechtfertigt keine Todesurteile. Sie taugen nicht zur Abschreckung und die großen Gangster treffen sie meistens nicht.
Zwei australische Drogenschmuggler sollen in Indonesien hingerichtet werden. Ihr jüngstes Gnadengesuch vor Gericht ist jetzt gescheitert.
Kriminelle kooperieren vermehrt mit IT-Spezialisten. Die dringen in Systeme ein und machen Straftaten möglich. Eine Europol-Behörde hält dagegen.
Dealer haben Kokain in Bananenkisten geschmuggelt - und die Ware nicht rechtzeitig rausgeholt. In fünf Aldi-Filialen ist das Rauschgift bisher aufgetaucht.
Kokain kommt immer öfter über die Sahara nach Europa. Leicht verdientes Geld, glauben die Tuareg. Eine Reise zu den Schmugglern.