In Süditalien endet ein historischer Prozess gegen die Mafia und deren Helfer in Politik und Polizei. Wann geht auch Deutschland gegen die Mafia vor?
338 Angeklagte, 50 Kronzeugen und die Staatsanwaltschaft forderte mehrere hundert Jahre Haft. Einer der größten Mafia-Prozesse aller Zeiten geht zu Ende.
Italiens Rechtsregierung belebt ein Brückenprojekt vom Festland nach Sizilien neu. Für die Umwelt wäre das eine sehr schlechte Idee.
Jährlich werden in Deutschland 100 Milliarden Euro gewaschen. Die Mafia hat daran großen Anteil. Trotzdem gibt es kaum Institutionen zur Bekämpfung.
Berlusconi war längst eine Randfigur, die Medien ihm gegenüber milde geworden. Sein Tod wird keine breitere kritische Distanzierung zur Folge haben.
Die italienische Gemeinde Lona-Lases bei Trient steht still, seitdem eine Polizeioperation Unterwanderung durch die Mafia und Korruption ans Licht brachte.
Eine Konferenz in Berlin wirft die Frage auf, was die Zivilgesellschaft mafiöser Organisierter Kriminalität entgegensetzen kann.
Weltweit sind Behörden gegen die Mafia aus Kalabrien vorgegangen. In Deutschland waren über 1.000 Beamt*innen im Einsatz.
Die Serie „The Good Mothers“ revolutioniert die Darstellung der Mafia in Italien mit brutalem Realismus und fantastischen Schauspielerinnen.
„Der Schwarm“ sollte Star der Seriensektion auf dem Festival sein. Stattdessen gewann nun die Mafiaserie „The Good Mothers“ den ersten Award.
Mafiaboss Matteo Messina Denaro wurde Mitte Januar verhaftet. Unsere Autorin wuchs auf Sizilien auf und erlebte seinetwegen ein Klima der Angst.
Mit Matteo Messina Denaro wurde der letzte prominente Vertreter der Cosa Nostra verhaftet. Der 60-jährige Boss agierte jahrelang aus dem Untergrund.
Der Neujahrs-“Tatort“ hat Potential für einen wilden Krimi. Er bleibt aber eine ideenlose Aneinanderreihung von Themen aus dem Ethik-Unterricht.
Irischer Volkstanz galt lange als harmlose Eigenart des Inselvolks. Doch ist er weder harmlos, noch irisch. Dahinter steht die Macht des Verbrechens.
Jetzt kämpft die Mafia gegen den Klimawandel. Besuch bei einem ehrenwerten Klimaschützer, der ein Angebot macht, das niemand ablehnen kann.
Entlang des Flusses Moei an der Grenze zu Thailand betreiben chinesische Mafiosi mit Duldung von Myanmars Militär ein illegales Geschäftsimperium.
Matt Sarnecki hat eine Doku über den ermordeten slowakischen Journalisten Kuciak gedreht. Diese gewährt tiefe Blicke in ein korruptes System.
15 Jahre nach den Duisburger Mafiamorden wird Organisierte Kriminalität weiter verharmlost. Hinweise auf ihre Präsenz gibt es dabei genug.
Bei ihrem letzten gemeinsamen Fall bekommen es die Berliner Ermittler Nina Rubin und Robert Karow mit dem organisierten Verbrechen zu tun.