• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 10. 2021

      Anführer des Golf-Clans in Kolumbien

      Drogenbaron festgenommen

      Der als Otoniel bekannte Dairo Úsuga war immer wieder entkommen. Nach Jahren der Flucht zeigte er zuletzt Anzeichen von Erschöpfung.  

      Mann mit Handschellen zwischen maskierten Uniformierten
      • 21. 7. 2021

        Ermordeter Peter de Vries

        Kampf auf Europas Kokainmarkt

        Die Niederlande verabschieden sich am Mittwoch von Crime-Reporter Peter R. de Vries. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf das Land als Narko-Standort.  Jeff Renisher

        eine Frau steht vor haufenweise Blumen auf einer Straße
        • 1. 12. 2020

          Für 8 Millionen Euro Kokain

          Der Schneemann von der AfD

          Wegen Kokainschmuggels ist der ehemalige Chef des AfD-Kreisverbands Cuxhaven angeklagt. Dem Kommunalpolitiker droht eine Haftstrafe.  Andreas Speit

          Ein Häufchen Kokain auf einer schwarzen Oberfläche
          • 14. 3. 2020

            Drogen im Abwasser

            Kann Rauschgift enthalten

            Speed in Saarbrücken, Koks in Dortmund: Welche Drogen enthält das Abwasser deutscher Städte? Eine Beobachtungsstelle hat das untersucht.  Patrick Wagner

            weisses pulver
            • 11. 12. 2019

              Ex-Minister Mexikos in USA verhaftet

              Schmiergeld vom Kartell

              Als Minister für Sicherheit in Mexiko soll Genaro García Luna die Geschäfte des Sinaloa-Kartells geschützt haben. Jetzt wurde er in Texas verhaftet.  Wolf-Dieter Vogel

              Ein Mann mit kurzen angegrauten Haaren.
              • 4. 11. 2019

                Die Wahrheit

                Brexit auf Koks

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Ralf Sotscheck 

                Johnson zog sich mit einem Niesen unbeschadet aus der Affäre, Gove hingegen fällt als verlogenes Säckchen deutlich unangenehmer auf.  

                • 26. 10. 2019

                  Vorstoß bei Drogenpolitik in Berlin

                  Der Rausch im Lieferservice

                  Kommentar 

                  von Erik Peter 

                  Eine Berliner Grüne plädiert für eine Eigenbedarfsregel – auch bei harten Drogen. Dabei kann eine Partei, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt, schwerlich Koks bagatellisieren.  

                  Ein Beutel mit sichergestelltem Kokain
                  • 21. 10. 2019

                    Drogenhandel in Berlin

                    Näschen fürs Geschäft

                    Immer mehr Menschen lassen sich mit Kokain beliefern. Die Polizei und die Kanalisation bestätigen eine Zunahme von Kokstaxis.  Plutonia Plarre

                    • 2. 8. 2019

                      Zollbeamter über Kokain-Rekordfund

                      „Da war ein bisschen Glück dabei“

                      Der Hamburger Zoll hat 4,5 Tonnen Kokain sichergestellt – ein Rekordfund. Pressesprecher Oliver Bachmann erklärt, was mit dem Koks passiert.  

                      Ein Polizeibeamter steht neben sichergestellten Kokainpaketen
                      • 26. 6. 2019

                        Aktueller Weltdrogenbericht der UN

                        Weltweit 585.000 Drogentote

                        Allein in den USA sind laut UN-Drogenbericht in einem Jahr rund 70.000 Menschen an einer Überdosis gestorben. Kokain gibt es so viel wie nie zuvor.  

                        Spritzen und ein Löffel in einer Jack-Daniels-Dose
                        • 14. 2. 2019

                          Verfahren zu Chemnitz-Totschlag

                          Sachsen als Schauplatz infragegestellt

                          Im März wird der Prozess zum Tod von Daniel H. starten. Die Verteidiger fordern, dass es außerhalb Sachsens stattfindet – aus Sicherheitsgründen.  Konrad Litschko

                          blumen und kerzen und foto auf straße am ort des todes von daniel h.
                          • 5. 2. 2019

                            Zu Besuch im Drogenlabor

                            Koffein, Kokain oder Backpulver?

                            Wer Drogen konsumiert, kauft sie auf dem Schwarzmarkt ohne Qualitätskontrolle. Bis jetzt. Denn Berlin soll bald ein Drug-Checking-Projekt bekommen.  Maike Brülls

                            Chemiker mit blauen Handschuhen mit Pipette und Reagenzglas
                            • 5. 2. 2019

                              Riesiger Kokainfund auf den Kapverden

                              Das Drogenschiff

                              9,5 Tonnen Kokain hatte ein Frachter geladen, der aus Südamerika nach Marokko unterwegs war. Jetzt sitzt die russische Besatzung in Haft.  Dominic Johnson

                              Brennende Kokainpakete
                              • 4. 1. 2019

                                Kokainproduktion in Kolumbien

                                Rückkehr des „Drogenkrieges“

                                US-Außenminister Mike Pompeo besucht Kolumbien. Die beiden Länder wollen eine neue Offensive gegen die Kokainproduktion und -nachfrage starten.  Bernd Pickert

                                Blätter eines Koka-Strauchs
                                • 18. 10. 2018

                                  Kinofilm „Dogman“

                                  Ein Mann, ein Hund

                                  Matteo Garrones Film „Dogman“ zeigt einen unterwürfigen Hundefriseur. Der Darsteller Marcello Fonte verleiht ihm tragische Würde.  Jan Jekal

                                  In einem Raum steht ein Mann mit einem Kittel, davor sitzt ein großer Hund auf einem Tisch
                                  • 24. 9. 2018

                                    Drogenspende für US-Gefängnisse

                                    Koks in der Bananenkiste

                                    Einer Justizbehörde in Texas werden reife Bananen für Gefängnisse gespendet. In den Kisten finden Beamte Kokain im Wert von 15 Millionen Euro.  Dariusch Rimkus

                                    Hände halten zwei Tüten Kokain.
                                    • 15. 3. 2018

                                      Kokskonsum in Berlin

                                      Wenn Dienstag der kleine Freitag ist

                                      Forscher finden in Berlins Abwasser vergleichsweise wenig Kokain, aber der Konsum an Wochentagen ist hoch. Was ist hier los?  Erik Peter

                                      Kokainhäufchen
                                      • 2. 9. 2017

                                        Kakaoanbau in Kolumbien

                                        Süßer Friedensbringer

                                        In Boyacá kämpfte Bolívar für die Unabhängigkeit, dann kam tödliche Gier nach Smaragden und Coca. Heute wird Kakao angebaut und Schokolade produziert.  Ralf Pauli

                                        Mann schneidet etwas vom Baum ab
                                        • 30. 5. 2017

                                          Nachruf auf Manuel Antonio Noriega

                                          Der auf allen Klavieren spielte

                                          Der Mann, der einst trotzig den USA die Stirn bot, starb in einem demütigenden Hausarrest in seinem Heimatland Panama.  Ralf Leonhard

                                          Noriega hebt beide Arme und lacht
                                          • 4. 3. 2017

                                            Gangstergeschichten aus Kolumbien

                                            Auf den Spuren des Bösen

                                            Pablo Escobar hat den Ruf seiner Heimatstadt Medellín geprägt. Bei Netflix ist er en vogue. Ein Rundgang zur Geschichte des Kokain-Terrors.  Knut Henkel

                                          • weitere >

                                          Kokain

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln