• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Haasenburg Heime

In Kinder- und Jugendheimen der Haasenburg GmbH in Brandenburg herrschte brutaler Drill. Nach dem die taz mehrfach über die Unterbringungsbedingungen berichtet hatte, veranlasste die verantwortliche Ministerin Martina Münch die Schließung der Einrichtungen im Dezember 2013. Eine Klage der Haasenburg GmbH gegen die taz hat das Landgericht Berlin zurückgewiesen.

    • 22. 9. 2020

      Neues geschlossenes Heim in Hamburg

      Das hatten wir schon mal

      Kommentar 

      von Kaija Kutter 

      Wenn die Stadt wieder ein geschlossenes Heim will, muss sie sich den Bedenken stellen. Denn junge Menschen erlitten Schaden an solchen Orten.  

      Schild mit Hasen vor verbretterten Fenstern.
      • 22. 9. 2020

        Neue Jugend-Einrichtung in Hamburg

        Doch wieder Kinderknast?

        Der Hamburger Senat baut ein Heim für 16 Kinder, die Schulen und Jugendämter überfordern. Laut einem Medienbericht ist auch Freiheitsentzug geplant.  Kaija Kutter

        Kind sitzt mit angewinkelten Beinen auf dem Boden
        • 28. 8. 2020

          Keine Auskunft über geschlossene Heime

          Senat gibt sich ahnungslos

          Die Hamburger Sozialbehörde sagt nicht, wie viele Jugendliche in der Jugendhilfe freiheitsentziehend untergebracht sind. Früher gab sie das bekannt.  Kaija Kutter

          Senatorin Melanie Leonhard sitzt nachdenlich an einem Tisch
          • 3. 10. 2019

            Zustände im Kinderheim Jänschwalde

            Kein Anspruch auf Wohlverhalten

            Kommentar 

            von Kaija Kutter 

            Warum trifft es nach der Haasenburg mit „Neustart“ wieder ein Heim in Brandenburg? In der DDR herrschte der Anspruch, Menschen regelkonform zu ändern.  

            Ein Feldweg führt ins Nichts
            • 27. 2. 2019

              Recht auf Bildung

              Schulkinder zweiter Klasse

              Schleswig-Holstein ist Heimkinder-Land. Doch es gibt keine Schulpflicht für die noch in ihrem Herkunftsland gemeldeten. Ministerien haben keinen Überblick.  Kaija Kutter

              Auf einer Schultafel steht mit Kreide gemalt das Wort Willkommen
              • 18. 1. 2019

                Kinderschutz in Hamburg

                Weichgespülte Expertise

                Die Enquetekommission Kinderschutz legt Empfehlungen vor. Statt konkreter Forderungen gibt es viele Prüfaufträge, etwa zur Regeldichte bei Jugendämtern.  Kaija Kutter

                Ein Junge öffnet die Tür eines Wohnhauses.
                • 2. 11. 2018

                  Heim-Tribunal

                  Aufarbeitung ist bitter nötig

                  Kommentar 

                  von Kaija Kutter 

                  Anders als bei den Opfern der Heimerziehung aus den 1960ern drückt sich die Politik um die Anerkennung gegenwärtiger Leidtragender herum.  

                  Das ehemalige Gebäude der Haasenburg-Heime in Müncheberg.
                  • 2. 11. 2018

                    Ehemalige Heim-Insassen klagen an

                    Tränen im Publikum

                    Jugendliche aus den Haasenburg-Heimen und Mütter, die Kontaktverbot zu ihren Kindern haben, sagten vor einem Hamburger „Tribunal zur Heimerziehung“ aus.  Kaija Kutter

                    Ein junger Mann spricht mit einer Frau beim Hamburger "Tribunal zur Heimerziehung".
                    • 29. 10. 2018

                      Wissenschaftler über Heimerziehung

                      „Das erinnert an Tier-Dressur“

                      Starre Phasen-Konzepte in der Heimerziehung verletzen die Kinderrechte, sagt der Hamburger Sozialwissenschaftler Timm Kunstreich.  

                      Schattenriss einer Person, die sich Lippenstift aufträgt.
                      • 22. 10. 2018

                        Bremer Heimkinder im Nationalsozialismus

                        Als Fremde gestorben

                        Die Bremer Diakonie stellt sich ihrer Vergangenheit in einer Forschungsarbeit und einer Ausstellung über Heimkinder im Nationalsozialismus und das Engagement ihrer Peiniger.  Jan-Paul Koopmann

                        Heimkinder bei der Feldarbeit.
                        • 18. 6. 2018

                          Ex-Heimkind über Schwarze Pädagogik

                          „Ein Held war ich nie“

                          Wolfgang Rosenkötter hat sich erst 40 Jahre nach der quälenden Zeit an sein Leben in der Anstalt erinnert. Dann verfilmte er seine Geschichte, um zu warnen.  

                          Wolfgang Rosenkötten steht in einer Wohnung vor einem Bücherregal
                          • 15. 6. 2018

                            Gescheiterte „Akademie Kannenberg“

                            Teure Insolvenz – für die Stadt

                            Die Sozialbehörde hat einen Vergleich mit dem Insolvenzverwalter der „Akademie Kannenberg“ ausgehandelt – und bleibt auf vier Millionen Euro sitzen.  Simone Schnase

                            Lothar Kannenberg spricht auf einem Kongress der Hamburger CDU.
                            • 8. 6. 2018

                              Security in der Hamburger Jugendhilfe

                              Sicherheitsdienste machen sich breit

                              Der Landesbetrieb Erziehung setzt in 16 Einrichtungen externe Sicherheitsleute ein – auch, um die Hausordnung durchzusetzen. Die Linke hält das für gefährlich.  Kaija Kutter

                              Ein kräftiger Mann mit Glatze und Security-Schriftzug auf der Jacke steht vor einem Treppenaufgang
                              • 14. 5. 2018

                                Jugendhilfe in Hamburg

                                Wegschließen ist out

                                Hamburg hat in drei Jahren nur eine Jugendliche im geschlossenem Heim untergebracht. Doch in Langenhorn ist eine Clearing-Stelle geplant, die mit Wachdienst arbeitet.  Kaija Kutter

                                Zwei Hände, die einen Basketball halten. Im Hintergrund eine Mauer mit Überwachungskamera.
                                • 23. 3. 2018

                                  zum Haasenburg-Prozess

                                  Kein Freispruch, keine Verurteilung

                                  Kommentar 

                                  von Kaija Kutter 

                                  Der vorerst letzte Prozess gegen die Heimerzieher endet ohne strafrechtliche Verurteilung. Auch, weil es nicht um Kinder der oberen Mittelschicht ging.  

                                  Ein tristes, gelb getünchtes Heim
                                  • 22. 3. 2018

                                    Prozess Skandal in Haasenburg-Heimen

                                    1.500 Euro für ein kaputtes Gelenk

                                    Die Misshandlungen in den Haasenburg-Heimen hatten strafrechtlich kaum Folgen. Jetzt endet ein Prozess mit einem einfachen Deal.  Kaija Kutter

                                    ein gelbes Haus mit geschlossenen Fenstern
                                    • 27. 5. 2017

                                      Debatte um Zwangsmaßnahmen

                                      Wohlverhalten oder Kindeswohl

                                      Kommentar 

                                      von Holger Ziegler 

                                      Die Bundesregierung plant ein Gesetz, das die Messlatte für Zwangsmaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen senkt. Gute Gründe dafür gibt es nicht.  

                                      Kinderfüße gucken aus einer rot-gelb gestreiften Hängematte
                                      • 6. 6. 2016

                                        von Kaija Kutter zum Heim-Konzept

                                        Missbrauch Tür und Tor geöffnet

                                        Kommentar 

                                        von Kaija Kutter 

                                        Das Vorhalten von Fesseln in einem Jugendheim stattet die Erzieher mit einer zu hohen Machtposition aus.  

                                        • 26. 5. 2016

                                          Heimskandal in Schleswig-Holstein

                                          Hamburgs Kinder sind die letzten

                                          Hamburgs Linksfraktion fordert die Rückholung der Landeskinder aus dem umstrittenen Heim „Hof Seeland“. Die Kieler Piraten wollen sogar die Schließung.  Kaija Kutter

                                          • 2. 5. 2016

                                            Pläne zum Einsperren von Kindern

                                            Nach Haasenburg kommt Phasen-Burg

                                            Bremen legt ehrgeizigen Zeitplan für gemeinsames geschlossenes Heim mit Hamburg vor: Im Herbst 2017 soll die „Burg“ auf altem Knastgelände gebaut sein. Straßenkinder protestieren.  Kaija Kutter

                                            • 8. 12. 2015

                                              zum Haasenburg-Verfahren

                                              Jugendhilfe-Gesetz ändern, jetzt!

                                              Kommentar 

                                              von Kaija Kutter 

                                              Schmerz ist keine Qual im richtigen Sinne, so begründen die Ermittler die Einstellung des Haasenburg-Verfahrens. Das ist zynisch und falsch.  

                                              Schild vor einem Haus der Haasenburg GmbH
                                              • 24. 4. 2015

                                                Ab ins Heim

                                                Doch wieder Kinderknast

                                                Nach einem Jahr Pause wird wieder ein Jugendlicher aus Hamburg in Brandenburg geschlossen untergebracht. Verantwortlich ist das Familieninterventionsteam.  Kaija Kutter

                                                • 27. 3. 2015

                                                  Haasenburg-Prozess gegen Erzieher

                                                  „Das Opfer war ohne Anwalt“

                                                  Der Hamburger Fachanwalt Rudolf von Bracken kritisiert mangelnde Fürsorge der Staatsanwaltschaft gegenüber dem jugendlichen Opferzeugen.  

                                                  • 25. 3. 2015

                                                    Haasenburg-Verfahren

                                                    Aufklärung tut not

                                                    Kommentar 

                                                    von Kai Schlieter 

                                                    Der zweite Prozess um die geschlossene Haasenburg GmbH ist grotesk. Wie objektiv sind das Amtsgericht Lübben und die Staatsanwaltschaft Cottbus?  

                                                    • 24. 3. 2015

                                                      Haasenburg-Prozess

                                                      Erziehungsarbeit mit Hämatomen

                                                      Nach der Schließung der Haasenburg-Heime ist es nun zum Prozess wegen Körperverletzung gekommen. Ein Erzieher wurde freigesprochen.  Kaija Kutter, Kai Schlieter

                                                      • 24. 3. 2015

                                                        Prozess gegen Haasenburg-Beschäftigten

                                                        Früherer Erzieher freigesprochen

                                                        Einem Ex-Haasenburg-Erzieher wurde Körperverletzung vorgeworfen. Das Gericht verurteilte ihn nicht. Es zweifelte an der Aussage des betroffenen Jungen.  

                                                        • 22. 3. 2015

                                                          Prozess gegen Haasenburg-Erzieher

                                                          Bisher Schweigen

                                                          Die Haasenburg-Heime sind seit mehr als einem Jahr geschlossen. Wegen des Vorwurfs der Körperverletzung kommt nun einer der Erzieher vor Gericht.  

                                                          • 17. 2. 2015

                                                            Schließung der Haasenburg-Heime

                                                            Widerspruch zurückgewiesen

                                                            Das Potsdamer Bildungministerium hat den Einspruch gegen die Schließung der drei Haasenburg-Heime zurückgewiesen.  

                                                            • 20. 1. 2015

                                                              Erster Haasenburg-Prozess

                                                              Der „freiwillige“ Missbrauch

                                                              Die Bewährungsstrafe für einen Ex-Haasenburg-Mitarbeiter wegen sexuellen Missbrauchs geht in Ordnung. Die Urteilsbegründung nicht.  Kaija Kutter, Kai Schlieter

                                                              • 20. 1. 2015

                                                                Prozess gegen Haasenburg-Erzieher

                                                                Bewährungsstrafe wegen Missbrauch

                                                                Ein Erzieher der berüchtigten Haasenburg-Heime soll mit einer 15-Jährigen Sex gehabt haben. Er wurde zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.  

                                                                • 11. 1. 2015

                                                                  Haasenburg-Mütter über verlorenes Vertrauen

                                                                  „Heute glaube ich meinem Sohn“

                                                                  Eva Lobermeyer und Regina Schunk zeigten Mitarbeiter der Haasenburg-Heime an. Hamburger Behörden hatten ihre Söhne dorthingeschickt.  

                                                                  • 11. 12. 2014

                                                                    Erste Strafprozesse nach Haasenburg

                                                                    Ermittlungen in 50 Verfahren

                                                                    Wenige Tage vor Weihnachten 2013 verließen die letzten Kinder die Haasenburg-Heime in Brandenburg. Jetzt kommen Erzieher vor Gericht.  

                                                                    • 9. 7. 2014

                                                                      Haasenburg-Heime

                                                                      Ein verspätetes Trauerspiel

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Kai Schlieter 

                                                                      Der Bund hat auf die Haasenburg-Skandale reagiert, ein Jahr nachdem sie bekannt wurden. Alles, „was nötig sei“, werde getan. Doch was ist das?  

                                                                      • 9. 7. 2014

                                                                        Tagung Haasenburg-Heime

                                                                        Keine ausreichende Kontrolle

                                                                        Experten berieten bei einer Tagung, wie sich die Aufsicht über Heime verbessern lässt. Die bisherigen Maßnahmen reichen noch nicht.  Kai Schlieter

                                                                        • 15. 6. 2014

                                                                          Missstände in Haasenburg-Jugendheimen

                                                                          Anklage gegen Erzieher

                                                                          Misshandlungen und Körperverletzungen: Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Cottbus gegen Mitarbeiter der Haasenburg-Heime führen nun zur Anklage.  

                                                                          • 16. 5. 2014

                                                                            Gerichtsentscheidung zu Kinderheimen

                                                                            Die Haasenburg bleibt zu

                                                                            Die Betreiber der umstrittenen Heime wollen eine Schließung nicht akzeptieren. Das Oberverwaltungsgericht wies ihre Beschwerde zurück.  Kaija Kutter

                                                                            • 10. 4. 2014

                                                                              Haasenburg-Untersuchungskommission

                                                                              Fälschungsvorwurf abgewehrt

                                                                              Der Jugendheim-Betreiber wirft dem Ministerium vor, den Bericht der Untersuchungskommission verändert zu haben. „Unsinn“, kontert der Vorsitzende.  Kaija Kutter

                                                                              • 8. 4. 2014

                                                                                Ministerin über Haasenburg-Entscheidung

                                                                                „Das darf sich nicht wiederholen“

                                                                                Jugendministerin Münch (SPD) begründet ihre Ablehnung eines Vergleichs mit der Haasenburg. Das Kindeswohl wäre auch mit neuem Konzept nicht gesichtert.  

                                                                                • 8. 4. 2014

                                                                                  Umstrittene Haasenburg-Heime

                                                                                  Ministerin lehnt Wiederöffnung ab

                                                                                  Im Rechtsstreit um die Schließung der Haasenburg lehnt Brandenburgs Ministerin Münch einen Vergleich ab. Jetzt entscheidet das Oberlandesgericht.  Kaija Kutter

                                                                                  • 7. 4. 2014

                                                                                    Mögliche Wiederöffnung der Haasenburg

                                                                                    Ex-Heimkind sammelt Unterschriften

                                                                                    Die 17-jährige Christina Witt startet eine Online-Petition gegen die Wiederöffnung der Haasenburg-Heime. Das Ministerium will bis Mitte der Woche entscheiden.  Kaija Kutter

                                                                                    • 3. 4. 2014

                                                                                      Psychologe über Haasenburg-Heime

                                                                                      „Ein Schlag für die Jugendlichen“

                                                                                      Die Uniklinik München erforscht, welche Folgen die Heime der Haasenburg bei Jugendlichen hinterlassen haben – und warnt vor einer Wiedereröffnung der Einrichtungen.  

                                                                                      • 1. 4. 2014

                                                                                        Autoritäre Erziehung in Heimen

                                                                                        Haasenburg bald wieder offen?

                                                                                        Im Streit um die Schließung der Haasenburg-Heime legt das Gericht einen Vergleichsvorschlag vor. Das könnte den Betrieb wieder ermöglichen.  Kaija Kutter

                                                                                        • 20. 3. 2014

                                                                                          Bericht über Haasenburg

                                                                                          Nichts als Propaganda

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Kai Schlieter 

                                                                                          In einer Geschichte über die Haasenburg und ihren Rechtstreit betet eine Zeitung krude Argumentationen der Anwälte der Firma nach. Job verfehlt.  

                                                                                          • 19. 3. 2014

                                                                                            Prozess um Kinderheime

                                                                                            Haasenburg will Geld vom Staat

                                                                                            Das Brandenburger Ministerium ließ die Heime der Haasenburg GmbH schließen, diese zog vor Gericht. Jetzt könnte die Skandal-Firma Schadensersatz erhalten.  Kai Schlieter

                                                                                            • 12. 2. 2014

                                                                                              Neuer Haasenburg-Bericht

                                                                                              Alles bestens, alles fein

                                                                                              Trotz der heftigen Missstände habe die Heimaufsicht bei der Haasenburg GmbH funktioniert, behauptet ein Ministeriumsbericht.  Kai Schlieter

                                                                                              • 12. 2. 2014

                                                                                                Haasenburg GmbH

                                                                                                Das Versagen der Heimaufsicht

                                                                                                Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) wird noch heute erklären, wie sie in Zukunft die Heimaufsicht reformieren will.  Kai Schlieter

                                                                                              Schwerpunkt Haasenburg Heime

                                                                                              • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                                • Abo

                                                                                                  10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                                  Unterstützen
                                                                                                • taz
                                                                                                  • Politik
                                                                                                    • Deutschland
                                                                                                    • Europa
                                                                                                    • Amerika
                                                                                                    • Afrika
                                                                                                    • Asien
                                                                                                    • Nahost
                                                                                                    • Netzpolitik
                                                                                                  • Öko
                                                                                                    • Ökonomie
                                                                                                    • Ökologie
                                                                                                    • Arbeit
                                                                                                    • Konsum
                                                                                                    • Verkehr
                                                                                                    • Wissenschaft
                                                                                                    • Netzökonomie
                                                                                                  • Gesellschaft
                                                                                                    • Alltag
                                                                                                    • Reportage und Recherche
                                                                                                    • Debatte
                                                                                                    • Kolumnen
                                                                                                    • Medien
                                                                                                    • Bildung
                                                                                                    • Gesundheit
                                                                                                    • Reise
                                                                                                    • Podcasts
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                    • Musik
                                                                                                    • Film
                                                                                                    • Künste
                                                                                                    • Buch
                                                                                                    • Netzkultur
                                                                                                  • Sport
                                                                                                    • Fußball
                                                                                                    • Kolumnen
                                                                                                  • Berlin
                                                                                                    • Nord
                                                                                                      • Hamburg
                                                                                                      • Bremen
                                                                                                      • Kultur
                                                                                                    • Wahrheit
                                                                                                      • bei Tom
                                                                                                      • über die Wahrheit
                                                                                                    • Abo
                                                                                                    • Genossenschaft
                                                                                                    • taz zahl ich
                                                                                                    • Info
                                                                                                    • Veranstaltungen
                                                                                                    • Shop
                                                                                                    • Anzeigen
                                                                                                    • taz FUTURZWEI
                                                                                                    • Neue App
                                                                                                    • Bewegung
                                                                                                    • Kantine
                                                                                                    • Blogs & Hausblog
                                                                                                    • taz Talk
                                                                                                    • taz in der Kritik
                                                                                                    • taz am Wochenende
                                                                                                    • Nord
                                                                                                    • Panter Preis
                                                                                                    • Panter Stiftung
                                                                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                                                                    • Archiv
                                                                                                    • taz lab 2021
                                                                                                    • Christian Specht
                                                                                                    • Hilfe
                                                                                                    • Hilfe
                                                                                                    • Impressum
                                                                                                    • Leichte Sprache
                                                                                                    • Redaktionsstatut
                                                                                                    • RSS
                                                                                                    • Datenschutz
                                                                                                    • Newsletter
                                                                                                    • Informant
                                                                                                    • Kontakt
                                                                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln