• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 9. 2023, 16:27 Uhr

      Berlins Verkehrssenatorin

      Schreiner in der Bredouille

      Kommentar 

      von Heike Holdinghausen 

      Berlins Verkehrssenatorin gerät in den Verdacht, für ihre Dissertation geklaut zu haben. Fürs Klima wäre ein eventueller Rücktritt nur von Vorteil.  

      Manja Schreiner
      • 6. 9. 2023, 18:45 Uhr

        Folgen der Klimakrise

        So heiß und so viel Regen wie nie

        Von Juni bis August war die Welt auf der Nordhalbkugel so heiß wie nie zuvor gemessen. Die Konsequenzen zeigen sich derzeit im Süden Europas.  Tabea Kirchner

        Zerstörte Brück an einem Fluss
        • 13. 8. 2023, 12:29 Uhr

          taz-Podcast „klima update°“

          Die Klima-News der Woche

          Der deutsche CO2-Preis soll steigen. Hitzewellen schwächen Volkswirtschaften. Elektroautos boomen weltweit – aber nicht genug.  Susanne Schwarz, Sandra Kirchner

          Ein Mann kühlt sich an einem Springbrunnen ab.
          • 11. 8. 2023, 18:38 Uhr

            Klimawandel und Wetter

            Das verrückte Wetter

            Überall ist es heiß, brennt oder steht alles unter Wasser – nur in Deutschland merkt man die Klimakrise nicht. Oder?  Susanne Schwarz

            Regenwolken über einer Stadt
            • 8. 8. 2023, 13:07 Uhr

              EU-Klimadienst macht es offiziell

              Heiß, heißer, Juli 2023

              Prognosen bestätigt: Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurden in keinem Monat zuvor höhere Durchschnittstemperaturen auf der Erde gemessen.  

              Ein Mann trinkt aus einer Pet Flasche
              • 8. 8. 2023, 10:12 Uhr

                Ökonomische Folgen des Klimawandels

                Hitze macht unproduktiv

                Der Klimawandel beeinflusst auch die Konjunktur. Eine Allianz-Studie zeigt, wie sich die derzeitige Hitzewelle auf die Arbeitsproduktivität auswirkt.  Simon Poelchau

                Eine Mann kühlt sich mit Wasser ab
                • 29. 7. 2023, 09:55 Uhr

                  Lauterbach präsentiert Hitzeschutzplan

                  App-Warnung bei Lebensgefahr

                  In Deutschland sterben jährlich Tausende an extremer Hitze. Um die Zahl zu senken, legt Gesundheitsminister Karl Lauterbach einen Hitzeschutzplan vor.  Luisa Faust

                  Ein Ventilator in einem offenen Fenster.
                  • 26. 7. 2023, 09:45 Uhr

                    Bedrohung für Wirtschaft und Umwelt

                    Brennender Wald und warmes Meer

                    Während die Feuer vor allem in den Mittelmeerländern weiter wüten und Menschen sterben, steigen inzwischen auch die Wassertemperaturen bedrohlich.  

                    Baum vor Bergen steht in Flammen
                    • 25. 7. 2023, 14:11 Uhr

                      Studie zu Hitze auf der Nordhalbkugel

                      Ja, das ist die Klimakrise

                      In vielen Regionen war es zuletzt sehr heiß. Vielerorts wäre solches Wetter ohne von Menschen verursachte Treibhausgase praktisch nicht möglich gewesen.  Susanne Schwarz

                      Die Sonne glüht an einem knall-orangen Himmel, davor fliegt ein Flugzeug vorbei.
                      • 23. 7. 2023, 18:34 Uhr

                        Waldbrände in Griechenland

                        Das Geschäft mit der Sonne brennt

                        Kommentar 

                        von Ferry Batzoglou 

                        Griechenland hat jetzt ein Ministerium für die Klimakrise. Gut so. Aber langfristig braucht der Sonnentourismus eine Neuausrichtung.  

                        Blick von oben auf Rauchwolken über Rhodos
                        • 21. 7. 2023, 17:39 Uhr

                          taz-Podcast „klima update°“

                          Die Klima-News der Woche

                          Fridays for Future fordert den Rücktritt von Verkehrsminister Wissing. Südeuropa leidet unter einer krassen Hitzewelle.  Katharina Schipkowski, Sandra Kirchner

                          Verkehrsminister Wissing mit VR-Brille.
                          • 19. 7. 2023, 14:08 Uhr

                            Hitze, Hochwasser und Waldbrände

                            Mein Sommer der Unausweichlichkeit

                            Kolumne Poetical Correctness 

                            von Lin Hierse 

                            Der sommerliche Eskapismus gelingt immer seltener. Wir sollten ohnehin gerade jetzt das Ausweichen vor Problemen verlernen, findet unsere Kolumnistin.  

                            Eine Sonnenbrille wird gegen die Sonne vor blauem Himmel gehalten
                            • 17. 7. 2023, 08:10 Uhr

                              Globale Hitzewelle

                              Nur die Spitze des Heißbergs

                              Weltweit bricht wettertechnisch derzeit ein Rekord den nächsten. Ob in Kanada, China oder Ägypten. Wie gut kommen wir durch den Sommer?  

                              Badegäse am Ostseestrand von Warnemünde, im Hintergrund ein Segelschiff auf dem Wasser
                              • 16. 7. 2023, 15:01 Uhr

                                Expertin über Hitzeschutz in Deutschland

                                „Wir müssten es nur wollen“

                                Wie können wir Städte hitzeresistent machen, wie vulnerable Gruppen schützen? Knackpunkt sei die Umsetzung, sagt Hitzeexpertin Henny Annette Grewe.  

                                Einr Pflegerin hilft einer älteren Person beim Trinken.
                                • 16. 7. 2023, 12:11 Uhr

                                  +++ Weltweite Hitzewelle +++

                                  Extremtemperaturen und Waldbrände

                                  Kalifornien und Kanada kämpfen gegen Waldbrände, im Death Valley werden Extremtemperaturen gemessen. Und in Berlin sind die Freibäder voll.  

                                  Frau in der Hitze von Los Angeles.
                                  • 15. 7. 2023, 16:43 Uhr

                                    Andauernde Hitze in China

                                    Abkühlen im Luftschutzbunker

                                    Seit Juni wird China von beispiellos hohen Temperaturen heimgesucht. Das Land ist überdurchschnittlich stark vom Klimawandel betroffen.  Fabian Kretschmer

                                    Eine Person springt in einen Fluss.
                                    • 15. 7. 2023, 16:38 Uhr

                                      +++ Weltweite Hitzewelle +++

                                      Die Erde glüht

                                      Überall zwingen hohe Temperaturen Menschen und Regierungen zum Handeln. In Deutschland fordern Kassenärzte die Klimatisierung von Altenheimen.  

                                      Mops im Arm
                                      • 11. 7. 2023, 18:55 Uhr

                                        Debatten über extreme Wärme

                                        Die Hitzediktatur

                                        Die nächste deutsche Gesundheitskrise steht an. Sie dürfte der Coronapandemie ziemlich ähneln, zumindest was die politischen Diskussionen angeht.  Benjamin Probst

                                        Zwei Männer oberkörperfrei auf der Promenande in Barcelona
                                        • 11. 7. 2023, 09:40 Uhr

                                          Hitzerekorde im Atlantik

                                          Meer vor Florida weit über 30 Grad

                                          Ungewöhnlich hohe Wassertemperaturen gefährden Korallen vor der US-Küste. Warme Meere erhöhen zudem die Gefahr von Starkregen an Land.  Gereon Asmuth

                                          Badende an einem Strand
                                        • weitere >

                                        Hitzewelle

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln