Hamburger „Ärzte für Aufklärung“: Der Verschwörung auf der Spur
Die Hamburger „Ärzte für Aufklärung“ sind willkommene Gäste bei Corona-Demos und Verschwörungsideologen. Wofür stehen sie?
![Heiko Schöning, Arzt und Mitglied der Initiative "Ärzte für Aufklärung", spricht auf einer Demonstration. Heiko Schöning, Arzt und Mitglied der Initiative "Ärzte für Aufklärung", spricht auf einer Demonstration.](https://taz.de/picture/4331089/14/132563946-1.jpeg)
Die Köpfe der Ärzte für Aufklärung sind die Initiatoren Walter Weber, Heiko Schöning und Olav Müller-Liebenau, mit dabei sind auch die Ärzte Marc Fiddike und Axel Arlt. Der Habitus des Ärztestandes gibt den Herren eine vermeintliche medizinische Kompetenz, bei den Reden pflegen sie diesen Habitus mit angeblichen Fakten und Wissenschaftsdebatten.
Die Webseite der ÄfA offenbart, dass die Ärzte aus dem Impfgegner*innen-Spektrum kommen. Unter dem Titel „Niemand hat die Absicht eine CORONA-Impfung durchzuführen“ hinterfragen sie vier Beispiele von Impfungen in Afrika und Indien. Auch ein Beitrag mit dem Titel „Wer impft zu welchem Zweck?“ legt eine Verschwörung nahe. Ein Name darf natürlich nicht fehlen: Bill Gates sei für „unerlaubte Menschenversuche mit Medikamenten“ verantwortlich. Die Quelle: das verschwörungslastige „Kopp-Online“-Portal.
Auf die Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung spielt auch Schöning in seinen Reden immer wieder an. Er wisse, dass die Pandemie vor allem einem Netz von Pharmaindustrie, Impfprojekten, Großkapital und Politik nutze. Am Samstag warnte er zuletzt bei der Kundgebung „Querdenken 40“ in Hamburg vor Gates und einer großen Weltverschwörung. Schöning war auch schon bei einer Sendung von KenFM, dem Portal des Verschwörungsideologen Ken Jebsen, zu Gast.
Aus der Mitte der Gesellschaft
Bei den ersten Kundgebungen gegen die Maßnahmen warnte bereits der „Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte“ vor Verschwörungsideologie und Wissenschaftsfeindlichkeit. Auch der Verein kritisiert die Gates-Stiftung, allerdings wegen ihres Profitinteresses, und betont: „Wir halten Gates nicht für den allmächtigen Strippenzieher.“
Felix Krebs vom Hamburger Bündnis gegen Rechts schildert gegenüber der taz seine Beobachtung, dass die Drahtzieher*innen der Verschwörungsszene in Hamburg Angehörige der Mitte der Gesellschaft sind. „Also Selbstständige, Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen, mittlere Angestellte und andere Angehörige akademischer Berufe, die sich nun mit Reichsbürger*innen, Antisemit*innen, AfD-Funktionär*innen und organisierten Neonazis treffen.“
Die Hamburger Ärztekammer möchte aufgrund der Amtsverschwiegenheit nichts zu den ÄfA sagen. Sie verweist aber auf eine Erklärung, in der die Kammer vor den Antimaskendemonstrationen warnt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München
Krisentreffen nach Sicherheitskonferenz
Macron sortiert seine Truppen
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen