• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 12. 2020

      NDR-Reihe „Nordlichter“

      Das Beste kommt zum Sendeschluss

      „Bonnie & Bonnie“, „Big Dating“ und zwei Kurzfilme: Zu nachtschlafender Zeit sendet der NDR die neue Staffel seines Förderprogramms „Nordlichter“.  Wilfried Hippen

      Zwei junge Frauen im Hamburger Hafen.
      • 3. 8. 2020

        Tipico in Hamburg-Wilhelmsburg

        Ein Automat im Weg

        Der Wettanbieter Tipico verstößt gegen das Gesetz, weil an der Außenfassade einer Filiale ein Geldautomat hängt. Den will Tipico nun loswerden.  Maike Krob

        Der Haspa-Automat und die Tipico-Filiale in Wilhelmsburg.
        • 27. 5. 2019

          Ex-VW-Designer über Kunst und Autos

          „Ich erlaube mir den Luxus, Nein zu sagen“

          Seifenkiste statt Überholprestige: Der Designer Stefan Seiffert verabschiedete sich von der Autoindustrie, um Herzensprojekten nachzugehen.  

          Der Designer Stefan Seiffert.
          • 23. 2. 2019

            Streit um die Zinnwerke

            Ein Stückchen näher an der Zukunft

            Die Nutzergemeinschaft der Wilhelmsburger Zinnwerke haben einen Verein gegründet. Damit könnte es für das Areal am Veringkanal endlich vorangehen.  Darijana Hahn

            Blick auf das Gelände der Wilhelmsburger Zinnwerke
            • 21. 1. 2019

              Hamburger Basketball-Arena in Planung

              Hamburg Towers wollen hoch hinaus

              Die Hamburg Towers spielen bislang nur in der Zweiten Liga. Trotzdem will ihr Hauptgesellschafter nun eine neue, größere Halle bauen.  

              Ein Spieler der Hamburg Towers wirft im Training einen Korb.
              • 14. 9. 2018

                Sanierung der Zinnwerke in Wilhelmsburg

                Am Kanal bewegt sich was

                Um die Zinnwerke in Hamburg-Wilhelmsburg zu retten, müssen sie saniert werden. Der Bezirk hat bereits Geld zur Verfügung gestellt – aber den Falschen, sagen einige.  Katharina Schipkowski

                Kleiderständer stehen in einer Halle, Menschen stehen dazwischen.
                • 28. 11. 2017

                  Zinnwerke ohne Zukunftskonzept

                  Stillstand am Kanal

                  Die zukünftige Nutzung der Zinnwerke in Hamburg-Wilhelmsburg ist ungewiss. Von der großen Vision eines Kulturkanals ist Jahre später kaum etwas übrig.  Annika Lasarzik

                  Junge Leute gehen auf den Eingang der Zinnwerke zu
                  • 12. 10. 2016

                    Verkehrsplanung in Hamburg

                    Querspange jetzt „Passage“

                    Hamburg hält am Bau einer Autobahn quer durch Wilhelmsburg und Harburg fest. Einen Ersatz für die Köhlbrandbrücke soll der Bund zusätzlich bezahlen.  Sven-Michael Veit

                    • 19. 6. 2015

                      Schüler gegen Salafismus

                      Den Hass wegsingen

                      Eine Schulklasse in Wilhelmsburg schreibt Lieder gegen den islamistischen Terror. In dem Stadtteil gab es Anwerbeversuche von Salafisten.  Kristof Botka

                      • 3. 10. 2014

                        Kino-Auferstehung in Wilhelmsburg?

                        Neue Chance fürs Rialto

                        Das stillgelegte Kino in Wilhelmsburg hat seinen Besitzer gewechselt: Ein Bauunternehmer aus St. Pauli möchte es engagierten Kinobetreibern anbieten.  

                        • 24. 4. 2014

                          Kirche soll doch gerettet werden

                          Hoffnung für die Klorolle

                          Der bereits genehmigte Abriss der St. Maximilian-Kolbe-Kirche in Wilhelmsburg soll ausgesetzt werden, bis eine Lösung für deren Erhalt gefunden ist.  

                          • 25. 11. 2013

                            Steiners Pädagogik in staatlicher Schule

                            „Ein bisschen Waldorf geht nicht“

                            In Hamburg soll 2014 eine staatliche Schule mit Waldorfelementen starten. Kritiker warnen vor Esoterik und Anti-Aufklärung.  Kaija Kutter

                                Hamburg-Wilhelmsburg

                                • Abo

                                  Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                  zum Probeabo
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln