Grüne und FDP für Verlängerung: Zweite Runde Gauck erwünscht
Die Grünen und die FDP wollen Joachim Gauck als Bundespräsidenten behalten, falls er sich zu einer zweiten Amtszeit entschließt.
DÜSSELDORF afp | Die Grünen und die FDP sind für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck, falls dieser sich dafür entscheiden sollte.
„Joachim Gauck hat dem Amt des Bundespräsidenten Ansehen und Aufmerksamkeit zurückgegeben, indem er viele wichtige Debatten angeschoben hat“, sagte Grünen-Parteichef Cem Özdemir der Rheinischen Post vom Montag. Auch aus Sicht von FDP-Parteivize Wolfgang Kubicki hat Gauck seine Aufgabe „hervorragend erledigt“.
„Es gibt niemanden, der mit so viel Glaubwürdigkeit und Prägnanz für die Freiheit eintritt wie der Bundespräsident“, sagte Kubicki der Zeitung. Er zeigte sich überzeugt, dass seine Partei in der Bundesversammlung Gauck bei einer erneuten Wahl einhellig unterstützen würde.
Gaucks erste Amtszeit endet zwar erst 2017, doch die Debatte über die zweite hat schon begonnen. Solange sich Gauck nicht entschieden habe, „sollte man keine Nachfolgerdebatten führen - aus Respekt vor der Person und dem Amt“, sagte Özdemir. Auch FDP-Chef Christian Lindner warnte vor falscher Eile.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Münchner Sicherheitskonferenz
Selenskyjs letzter Strohhalm