piwik no script img

Griechische Neonazi-ParteiChrysi Avgi agitiert Kleinkinder

In ihren Parteibüros erzieht die rechtsextreme griechische Partei Chrysi Avgi Sechs- bis Zehnjährige. Die Kinder werden dort „geistig aufgeweckt.“

Geistig aufgeweckt? Dieses Kind wäre der Partei wohl nicht griechisch genug. Bild: ap

Athen dpa | Die rechtsextreme griechische Partei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) versucht mit der Agitation von Kindern immer tiefere Wurzeln in die griechische Gesellschaft zu schlagen. Sechs- bis Zehnjährige werden nach Angaben der Partei „geistig aufgeweckt.“ Die Kinder werden von ihren Eltern in Parteibüros begleitet, wo ihnen Erzieherinnen aus der Partei „hellenische Ideale einflößen“.

Entsprechende Fotos veröffentlichte die Partei auf ihrer Homepage. Die Athener Zeitung Ta Nea warnte, die Rechtsextremen lehrten Hass: „Katechismus des Hasses“, titelte die Zeitung am Mittwoch.

Allen Umfragen zufolge ist die ausländerfeindliche und rassistische Goldene Morgenröte mit über zehn Prozent drittstärkste Kraft in der Gunst der Wähler. Ursache dafür sei die Verunsicherung der Bevölkerung vor allem der Großstädte wegen der Arbeitslosigkeit (fast 27 Prozent), der steigenden Kriminalität und der großen Migrationswelle.

In ganz Griechenland ist es in den vergangenen Monaten zu hunderten Überfällen auf Migranten gekommen. In einigen Fällen waren Mitglieder und sogar Abgeordnete der rechtsextremistischen Partei beteiligt, wie es sich aus Videoaufnahmen ergab. Chrysi Avgi ist im griechischen Parlament mit 18 Abgeordneten vertreten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

6 Kommentare

 / 
  • O
    ohno

    Sowas kann man Kindern doch nicht antun!

     

    Wie - Kirchen machen das auch?

  • CR
    Can't Relax In Greece

    Neue Website mit Übersetzungen u.a. vom Zeitungskollektiv der Zeitung Der Redakteure. Bericht über das Ausheben einer rechten Guerillaeinheit: http://icantrelaxingreece.wordpress.com/2013/02/16/23-arrests-in-kavala-far-right-extremists-the-leaders-of-the-armed-group/

  • US
    Ursache sei

    Migrationswelle?

    Die meisten sind doch schon Jahrzehnte da und ca. 300.000 Albaner sind zurück nach Albanien.

    Ursache ist also eher die öffentliche Wahrnehmung, aufgehetzt durch Medien und Wahlkampf fast aller Parteien in Pogromstimmung.

    Die meisten ihrer Wähler fühlten sich einfach nicht mehr bei LAOS und Nea Dimokratia wohl.

  • VS
    Verwirrende Schreibweise

    Damit der Tourist auch ihre Nazischmierereien erkennen und sich wappnen kann, empfiehlt es sich wie im Griechischen Chrisy mit X zu schreiben, da die Abk. X.A. lautet.

  • H
    Harald

    Paramilitärische Früherziehung ist ein gemeinsames Merkmal von totalitär-faschistischen Regimes.

     

    Dies ist ein wahres Menschenrechtsverbrechen, zu dem aber vom UNmenschenrechtsrat niemals auch nur ein Resolutiönchen zu hören sein wird.

     

    Ob in Hitlerdeutschland in Mielkedeutschland, in Gaza in West Bank, in Afrika oder eben jetzt Rechtsextreme in Griechenland: Es sind immer die Blutsäufer unter den Regimes, die sich der Kinder bemächtigen, um ihren Rassenwahn früh und unverrückbar einzupflanzen.

  • B
    broxx

    Na und? Das machen unsere Blockparteien doch auch...