• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 2. 2023, 14:07 Uhr

      Flucht und Migration über Griechenland

      Steigende Zahlen, negativer Trend

      Die von der konservativen Regierung beschworene Festung Griechenland wird durchlässiger. Es kommen deutlich weniger Menschen an als 2015.  Ferry Batzoglou

      Ein Soldat hält ein Fernglas vor einem Grenzzaun
      • 29. 1. 2023, 09:05 Uhr

        Vertriebene in Griechenland

        Entwurzelt auf der Suche im Jetzt

        Vor 100 Jahren mussten fast zwei Millionen Menschen aus Griechenland und der Türkei fliehen. Für die Nachfahren ist das noch immer schmerzvoll.  Rodothea Seralidou

        Dicht gedrängt stehen Menschen und versuchen sich auf Schiffe zu retten
        • 26. 1. 2023, 15:14 Uhr

          Misstrauensvotum in Griechenland

          Eine Sache der Demokratie

          Die linke Opposition hat ein Misstrauensvotum gegen Griechenlands Ministerpräsidenten beantragt. Es gilt als sicher, dass die Mehrheit verfehlt wird.  Ferry Batzoglou

          Alexis Tsipras spricht vor dem Parlament
          • 14. 1. 2023, 13:21 Uhr

            Griechisches Verfahren gegen Seenotretter

            „Rein politischer Prozess“

            Teile der Vorwürfe gegen Flücht­lings­hel­fe­nde werden fallengelassen. Für Menschenhandel müssen sie sich aber weiter verantworten.  Christian Jakob

            Sean Binder macht ein Victory-Zeichen
            • 5. 1. 2023, 12:49 Uhr

              Korruption in Griechenland

              Gnadenlos ermittelt nur Belgien

              In Brüssel ermittelt die Justiz im EU-Korruptionsskandal gegen die Ex-Parlaments-Vize Eva Kaili. Derweil bleiben in Griechenland Affären unbearbeitet.  Ferry Batzoglou

              Kyriakos Mitsotakis in einem Gespräch
              • 2. 1. 2023, 16:05 Uhr

                „Der Spiegel“ und der Fall „Maria“

                Das tote Kind gab es nur vielleicht

                Der „Spiegel“ gesteht Fehler ein. Seine Berichte über das angeblich an der türkisch-griechischen Grenze verstorbene Mädchen ließen sich nicht belegen.  Volkan Ağar

                Fassade des Spiegel, viel Glas
                • 2. 1. 2023, 15:04 Uhr

                  Geflüchtete im Mittelmeer

                  Rettungsschiff darf ansteuern

                  Einem Rettungsschiff mit 85 Flüchtlingen ist in Italien ein sicherer Hafen zugewiesen worden. Eine weitere Rettungsaktion wurde nicht erlaubt.  

                  Ein großes Rettungsschiff steht in einem Hafen
                  • 22. 12. 2022, 13:54 Uhr

                    Griechenlands Migrationspolitik

                    Strafverfahren gegen Helfer

                    Zwei prominente Flüchtlingshelfer sollen eine kriminelle Vereinigung gegründet haben. Die konservative Regierung hatte sie schon lange im Visier.  Ferry Batzoglou

                    Umrisse eines Rettungsschiffs auf See vor der griechischen Insel Lesbos
                    • 19. 12. 2022, 17:33 Uhr

                      Steigende Preise in Griechenland

                      Athen führt „Food-Pass“ ein

                      Auch in Griechenland sind die Lebensmittelpreise stark gestiegen. Die Regierung will Privathaushalten nun helfen – indem sie einen Teil der Kosten trägt.  Ferry Batzoglou

                      Obst- und Gemüseauslage eines Lebensmittelladens in Griechenland
                      • 13. 12. 2022, 15:52 Uhr

                        Korruptionsskandal im Europaparlament

                        Abgesetzt mit nur einer Gegenstimme

                        Das Plenum des EU-Parlaments hat die Vizepräsidentin Kaili wegen Korruptionsvorwürfen abgesetzt. Die teilte mit, sie halte sich für unschuldig.  Ferry Batzoglou

                        Portrait Eva Kaili
                        • 11. 12. 2022, 16:21 Uhr

                          Kaili zwischen Sparzwang und Korruption

                          Trojanisches Pferd – in Brüssel

                          Ganz Griechenland spricht seit Freitag nur über eine Frau: Eva Kaili von der Pasok. Ihre mutmaßlichen Vergehen sorgen für Empörung und Wut.  Ferry Batzoglou

                          Vor leeren Bänken: Eva Kaili.
                          • 11. 12. 2022, 10:08 Uhr

                            Korruptionsverdacht im EU-Parlament

                            Vizeparlamentspräsidentin abgesetzt

                            Die festgenommene griechische Politikerin verliert mit sofortiger Wirkung alle ihre Befugnisse. Eine endgültige Absetzung kann nur das Parlament beschließen.  

                            Kaili
                            • 7. 12. 2022, 10:18 Uhr

                              Polizeigewalt gegen Jugendliche

                              Heftige Proteste in Griechenland

                              Nach dem Kopfschuss auf einen Jugendlichen protestieren Tausende in Thessaloniki. Es war auch der Jahrestag der Erschießung eines 15-Jährigen in Athen.  Ferry Batzoglou

                              • 7. 12. 2022, 08:13 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Spätfolgen des Homeoffice

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Michael Ringel 

                                Wer ist dieser griechische Schafbauer namens Kostas? Und warum umwehen ihn diese elegischen Panflötenklänge? Ein Schäferalbtraum vor dem Spiegel.  

                                • 6. 12. 2022, 16:40 Uhr

                                  Schüsse auf Jugendlichen in Thessaloniki

                                  Proteste nach Polizeigewalt

                                  Nach Polizeischüssen auf einen Jugendlichen ist es im griechischen Thessaloniki zu gewaltsamen Protesten gekommen. Mehr als 1.500 Menschen nahmen teil.  

                                  Demonstrantion mit Transparent
                                  • 6. 12. 2022, 15:59 Uhr

                                    Reparationsforderungen aus Polen

                                    Warschau will 1,3 Billionen Euro

                                    Der Reparationsbeauftragte beziffert die durch Nazideutschland verursachten Kriegsschäden. Der Autor des Gutachtens führt in Kürze Gespräche in Berlin.  

                                    Polens Vize-Außenminister Mularczyk
                                    • 3. 12. 2022, 14:46 Uhr

                                      Superreiche in Griechenland

                                      Ein gemachtes Nest für Oligarchen

                                      Schiffsunternehmer in Griechenland machen lukrative Geschäfte mit dem Staat. Ein aktuelles Luxus-Bauprojekt in Athen belegt ihren Einfluss.  Ferry Batzoglou

                                      Start- und Landebahn eines geschlossenen Flughafens
                                      • 28. 11. 2022, 16:58 Uhr

                                        Spionage in Griechenland

                                        Griechenlands Watergate

                                        Journalisten enthüllen die Ausspähung von mehr als 100 Personen, darunter vieler Medienschaffender. Premier Mitsotakis ist im Zentrum des Skandals.  Ferry Batzoglou

                                        Der griechische Premeierminister sitzt in seinem Büro am Schreibtsich und hat einen Gesichtsausdruck zwischen ernsthaft und böse
                                        • 22. 11. 2022, 09:54 Uhr

                                          Seenot vor Griechenland

                                          Rund 500 Menschen gerettet

                                          Ein Boot mit Hunderten Menschen an Bord ist südlich vor Kreta in Seenot geraten. Fischer haben das Boot mittlerweile Richtung Küste abgeschleppt.  

                                          das meer
                                          • 20. 11. 2022, 14:21 Uhr

                                            Frühstück auf Reisen

                                            Noch ’n Toast, noch ’n Ei

                                            Mal wird es mit Liebe serviert, mal mit Alufolie. Mal luxuriös, mal bescheiden: Jedes Frühstück auf Reisen ist ein Unikat. Ein kulinarisches Tagebuch.  Luciana Ferrando

                                            Sieht aus wei ein Geburtstagsfrühstück mit Kuchen und Luftschlangen
                                          • weitere >

                                          Griechenland

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln