„Goldene Morgenröte“ spendet Blut: Naziblut nur für Griechen
Die rechtsextreme Parlamentspartei fällt erneut mit einer populistischen Aktion auf. Sie ruft zu Blutspenden auf – allerdings sollen diese auch nur Griechen zugutekommen.
ATHEN dpa | Die rechtsextremistische griechische Partei Chrysi Avgi („Goldene Morgenröte“) hat am Sonntag zu einer landesweiten Blutspendenaktion „nur für Griechen“ aufgerufen. Mitglieder und Freunde der Partei sollen Blut spenden, das aber nur für griechische Patienten verwendet werden soll. Die Aktion wird vom Verband der griechischen Ärzte verurteilt.
Der Sprecher der für die Blutspenden zuständigen Behörde, Lazaros Makris, erklärte im Fernsehen, das gespendete Blut werde für „jeden der es braucht, ohne Bedingungen und Voraussetzungen verwendet.“
Die Rechtsextremisten hatten bereits in den Armenvierteln von Athen eine ähnliche diskriminierende Aktion gestartet: Dort verteilen sie seit Monaten Lebensmittel ausschließlich an notleidende Griechen.
„Goldene Morgenröte“ ist im griechischen Parlament mit 18 Abgeordneten vertreten. die Partei erhielt bei den Wahlen im Juni des Vorjahres 6,9 Prozent der Stimmen.
Bereits kurz nach ihrem Parlamentseinzug wollte die Partei eine Blutbank nur für griechische Bürger einrichten, parallel dazu wurde erstmals zur Blutspende aufgerufen. Unter anderem bezeichnete damals der Verband der griechischen Krankenhausärzte (OENGE) die Blutspendeaktion als abstoßend, da sie auf rassistischer Diskriminierung und Segregation beruhte. Man rief zugleich alle Doktoren dazu auf, ihre Teilnahme an der Aktion zu verweigern.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krieg in der Ukraine
Gegen Soldaten helfen nur Soldaten
Big Tech will bei EU-Regeln mitreden
Mehr Mitsprache für die Mächtigen
Boykotte gegen Israel
Gut gemeint, aber falsch
Die Deutsche Bahn ist unpünktlich
Der wahre Skandal ist ein anderer
Bundestagskontrollgremien ohne Linke
Linke wirft Union Demokratiegefährdung vor
Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen
„Es geht hier nicht um Konkurrenz“