• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 11. 2022, 14:46 Uhr

      Protest von Leh­re­r*in­nen in Berlin

      Demos machen Schule

      Bereits zum sechsten Mal treten Leh­re­r*in­nen in den Warnstreik. Sie fordern kleinere Klassen. Am Samstag gehen Eltern und Schü­le­r*in­nen auf die Straße.  

      Menschen auf einer Demo tragen Plakate
      • 17. 11. 2022, 08:14 Uhr

        Armutsgefährdung bei Studierenden

        Luxus Studium

        Zum Weltstudierendentag veröffentlicht das Statistische Bundesamt Daten zur finanziellen Situation von Studierenden. Ein Drittel ist armutsgefährdet.  Paula Gaess

        Eine Dose Ravioli
        • 15. 11. 2022, 16:52 Uhr

          Überlastete Berliner Jugendämter

          Hilferuf der Hel­fe­r*in­nen

          Coronakrise und Ukrainekrieg haben die Lage in den Jugendämtern verschärft. Die Mit­ar­bei­te­r*in­nen fordern einen „realistischen“ Stellen­schlüssel.  Anna Klöpper

          • 20. 10. 2022, 15:02 Uhr

            Maßnahmen gegen den Lehrermangel

            Lehre für die Zukunft

            Die Universitäten müssen mehr Lehrkräfte ausbilden, warnt ein Bildungsbündnis. Die Weichen gegen den Fachkräftemangel bis 2030 würden jetzt gestellt.  Anna Klöpper

            • 13. 10. 2022, 09:00 Uhr

              Leh­rer:­in­nen­man­gel in Berlin

              Eile bei der Verbeamtung

              Die Bildungsverwaltung will, dass Lehrkräfte bis 52 Jahre noch Beamte werden können. Ob das Gesetz beschlossen werden kann, ist noch unklar.  Anna Klöpper

              Franziska Giffey, Alexander Slotty, Sabine Busse und neue Lehrer:innen mit ihren Ernennungsurkunden
              • 28. 9. 2022, 12:23 Uhr

                Lehrkräfte streiken in Berlin

                3.500 für kleinere Klassen

                Tausende Lehrkräfte gehen am Mittwoch für kleinere Klassen auf die Straße. Sie fordern einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz.  

                • 23. 8. 2022, 17:19 Uhr

                  Lehrermangel und Inklusion

                  Hart ausgebremst

                  Der Leh­rer*­in­nen­man­gel treffe insbesondere die Inklusion, warnt die Gewerkschaft GEW. Behindertenvertretung prüft Klage.  Anna Klöpper

                  • 4. 7. 2022, 19:00 Uhr

                    Brennpunktzulage für Er­zie­he­r*in­nen

                    Fehler der Vergangenheit

                    Fällt eine Schule aus dem Brennpunktstatus, verlieren Päd­ago­g*in­nen ihre Zulage. Für Er­zie­he­r*in­nen ist das finanziell oft dramatisch.  Anna Klöpper

                    • 28. 6. 2022, 18:16 Uhr

                      Lehrergewerkschaft und die NS-Zeit

                      Gründungsvorsitzender entthront

                      Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) benennt ihre „Max-Traeger-Stiftung“ um. Der Namensgeber war Mitglied im NS-Lehrerbund.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Grundschulkinder zeigen ihrer Lehrerin den Hitlergruß
                      • 22. 4. 2022, 17:00 Uhr

                        Schulstart nach den Osterferien

                        Krieg und Corona

                        Die Gewerkschaft GEW mahnt zum Schulstart am Montag, das tägliche Testen beizubehalten. 2.000 ukrainische Kinder bisher in den Schulen angekommen.  Tobias Bachmann

                        • 9. 4. 2022, 13:58 Uhr

                          Lehrkräfte streiken für kleinere Klassen

                          Schlechtes Timing

                          Kommentar 

                          von Anna Klöpper 

                          Die Gewerkschaft GEW will in Berlin kleinere Klassen tarifvertraglich regeln. Das Anliegen ist verständlich – und etwas naiv. Ein Wochenkommentar.  

                          • 7. 4. 2022, 17:03 Uhr

                            Kämpferische Lehrkräfte in Berlin

                            Voll im Klassenkampf

                            Rund 3.000 Leh­re­r*inn­nen gingen auf die Straße um für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz zu kämpfen. Ihre Forderung: kleinere Klassen.  Julian Csép

                            Frau mit GEW Berlin Weste, die eine rote GEW Fahne schwenkt
                            • 29. 3. 2022, 15:14 Uhr

                              GEW ruft zum Warnstreik am 7. April

                              Mündliches Abi mal ohne Lehrer

                              Die Gewerkschaft GEW ruft Lehrkräfte zum Warnstreik am 7. April – Abitur-Tag in Berlin. Es geht um bessere Arbeitsbedingungen durch kleinere Klassen.  

                              • 1. 2. 2022, 14:47 Uhr

                                Lehrerverbände und Corona

                                Berufsmäßiges Unken

                                Gastkommentar 

                                von Thomas Gesterkamp 

                                Lehrerverbände vertreten die Interessen ihrer Mitglieder, das ist ihre legitime Aufgabe. Aber müssen sie deshalb aktiv auf Schulschließungen drängen?  

                                Ein Mann hängt eine weiße Fahne aus dem Fenster
                                • 26. 10. 2021, 07:00 Uhr

                                  Corona an Berliner Schulen

                                  Keine Rückkehr zur Maskenpflicht

                                  Die Herbstferien sind zu Ende, die Inzidenzen hoch: An den Berliner Schulen sollen die Tests trotzdem nicht dauerhaft ausgeweitet werden.  Anna Klöpper

                                  • 9. 10. 2021, 07:37 Uhr

                                    Warnstreik der Berliner LehrerInnen

                                    Der Druck ist bitter nötig

                                    Kommentar 

                                    von Anna Klöpper 

                                    Die Forderung der Gewerkschaft nach kleineren Schulklassen ist angesichts des Lehrkräftemangels Wunschdenken. Dennoch ist die Forderung richtig.  

                                    • 5. 10. 2021, 16:29 Uhr

                                      Warnstreik an 28 Berliner Schulen

                                      Streiken macht Schule in Berlin

                                      Die Pflegekräfte streiken schon für bessere Arbeit, jetzt fordern auch Lehrkräfte einen „Tarifvertrag Gesundheitsschutz“. Warnstreik am Mittwoch.  Anna Klöpper

                                      • 22. 8. 2021, 18:52 Uhr

                                        Lehrergewerkschafterin zum Schulstart

                                        „Über Distanzunterricht nachdenken“

                                        Ayla Çelik ist Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW in NRW. Ein Gespräch über den Schulbeginn bei steigenden Corona-Inzidenzen und sichere Schulen.  

                                        Schülerin mit Maske schreibt
                                        • 19. 8. 2021, 15:20 Uhr

                                          Kampagne für ein besseres Schulsystem

                                          Neue Leh­re­rIn­nen braucht das Land

                                          Den Berliner Schulen fehlen Fachkräfte für bessere Lernbedinungen, kritisiert die Kampagne Schule muss anders. Demo am 28. August geplant.  Anna Klöpper

                                          • 4. 7. 2021, 09:38 Uhr

                                            GEW-Vorsitzende über neues Schuljahr

                                            „Ich würde mein Kind impfen lassen“

                                            Masken und Schnelltests werden uns auch im Herbst begleiten, sagt GEW-Vorsitzende Maike Finnern. Krisenfest seien die Schulen damit aber nicht.  

                                            Schülerin mit Maske in einem Klassenzimmer packt einen Schnelltest aus
                                          • weitere >

                                          Gewerkschaft GEW

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln