Geschlechtersensible Forschung: Gender-Gap auf dem OP-Tisch
Viele Krankheiten äußern sich bei Frauen und Männern unterschiedlich. Das ist zwar bekannt, aber in der deutschen Forschungswelt tut sich wenig.
Männer und Frauen erkranken unterschiedlich. Das ist schon lange bekannt. Symptome unterscheiden sich. Beim Herzinfarkt etwa, der sich bei Frauen meist durch Oberbauchschmerzen und Übelkeit statt durch einen in den linken Arm ausstrahlenden Brustschmerz äußert. Aber auch Medikamente und Therapien können geschlechterspezifisch wirken. Trotzdem sind Beipackzettel und Behandlungskonzepte bis heute immer noch vorwiegend auf den männlichen Paradepatienten genormt.
Um jedem die bestmögliche Behandlung anbieten zu können, braucht es medizinische Forschung, die biologische und soziokulturelle Unterschiede berücksichtigt. Im Moment gleicht der sogenannte Gender-Daten-Gap hierzulande aber noch dem Marianengraben.
„Wir hinken rund 20 Jahre hinterher“, sagt Gertraud Stadler, Professorin für geschlechtersensible Präventionsforschung an der Berliner Charité. „Deswegen fehlen uns viele Daten, die eine gezielte Prävention, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Männern, Frauen und nicht-binären Personen ermöglichen.“
Vor 20 Jahren gründete die Charité das interdisziplinäre Zentrum Gender in Medicine und blieb damit in der deutschen Forschungslandschaft lange Zeit völlig allein. Seit September verstärkt nun die Universität des Saarlandes den Forschungsbereich mit ihrem Centrum für geschlechtsspezifische Biologie und Medizin an der medizinischen Fakultät in Homburg. Vor zwei Jahren wurde außerdem eine 50-prozentige Professur für geschlechtersensible Medizin in Bielefeld besetzt, und 2022 gründeten acht nordrhein-westfälische medizinische Fakultäten das Netzwerk Geschlechtersensible Medizin NRW.
Woher der Rückstand?
Und für das Jahr 2025 ist vorgesehen, geschlechtsspezifische Unterschiede im Lehrplan des Medizinstudiums zu verankern. Das wirkt nicht unbedingt wie ein Masterplan für die Gendermedizin im sonst so gefragten Forschungsstandort Deutschland.
Ursachen für den Rückstand gegenüber Vorreiterländern gibt es viele: In den USA, dem Ursprungsland der Gendermedizin, wurde geschlechtssensible Medizin schon Mitte der 80er Jahre, unter anderem von der Nationalen Gesundheitsbehörde, institutionalisiert und 1990 mit einer staatlichen Forschungseinrichtung für Frauengesundheit verstärkt. Seit 1993 sind Forschende in den nordamerikanischen Staaten zudem gesetzlich verpflichtet, Frauen und ethnische Minderheiten in sämtliche Studien miteinzuschließen. Auch in Kanada müssen sich Wissenschaftler:innen rechtfertigen, wenn sie nur Männer oder nur Frauen untersuchen. Stadler findet es auch bemerkenswert, dass Kanada ein eigenes nationales Institute of Gender and Health innerhalb der wichtigsten Bundesbehörde für die Finanzierung der medizinischen Forschung hat.
„Es hat sich gezeigt, dass es Institutionalisierungen und Gesetzgebungen braucht, um zügig voranzukommen“, sagt Gertraud Stadler und kritisiert, dass diese in Deutschland bis heute fehlen. In der Grundlagenforschung werde oft nicht einmal festgehalten, ob weibliche oder männliche Zellen beobachtet wurden. Gleichzeitig sind Frauen in klinischen Studien nach wie vor unterrepräsentiert, was sogar auf weibliche Versuchsmäuse zutrifft, da der weibliche Organismus mit seinen Hormonschwankungen und wegen möglicher Schwangerschaften als zu kompliziert gilt.
„Außerdem fällt natürlich auf, dass es vor allem Frauen und Menschen mit diversem Hintergrund sind, die gendermedizinische Forschung vorantreiben.“ In Amerika setzte sich etwa die Kardiologin und Direktorin der Nationalen Gesundheitsbehörde Bernadine Healy für die Institutionalisierung ein. In Deutschland gilt die Kardiologin Vera Regitz-Zagrosek als Pionierin. Mitte der 80er Jahre war sie die erste Frau in der Kardiologie der Charité. Damals galt der Herzinfarkt noch als rein männliche Erkrankung – eine Fehleinschätzung, die zahlreiche Leben kostete. Regitz-Zagrosek erkannte die Versorgungslücke und schloss diese mit gezielter Forschung, so dass die Gewissheit über den weiblichen Infarkt heute Konsens ist. Im Jahr 2003 gründete die Forscherin dann eigeninitiativ das Zentrum für Gender in Medicine. Ein beeindruckender Alleingang.
Gertraud Stadler, Professorin für Präventionsforschung
Fehlende Fördergelder
Aber warum gab es so wenig Unterstützung? „Es fehlt hier seit jeher an Frauen in Entscheidungspositionen“, sagt Stadler und verweist auf die Statistik: Nur 13 Prozent aller Kliniken werden von Frauen geleitet, und nur 19 Prozent aller Führungspositionen in Krankenhäusern sind weiblich besetzt. „Mein Eindruck ist, dass die Hierarchien in der Medizin in Deutschland schon immer starrer gewesen sind als in den USA oder in Kanada.“ Ein Indiz dafür ist auch der Gender-Pay-Gap, der in der Medizin mit 30 Prozent besonders groß ist. Im Durchschnitt sind es 18 Prozent.
Ein zentraler Faktor seien zudem Fördergelder, ergänzt Prof. Dr. Sandra Iden, eine der Initiator:innen des neuen Forschungszentrums im Saarland. „Jedes Forschungsvorhaben beginnt bei uns am Schreibtisch, damit, dass wir Förderanträge stellen.“ Sie planen aktuell 20 Forschungsprojekte: „Wir wollen zum Beispiel herausfinden, wie sich die männliche und die weibliche Bauchspeicheldrüse unterscheiden und welchen Einfluss diese Unterschiede auf die Entstehung und den Verlauf von Diabetes haben“, erzählt die Forscherin.
Forschung auch zu trans Menschen
Trans-Gender-Forschung sei den Wissenschaftler:innen ebenfalls wichtig: „Allerdings brauchen wir erstmal das Grundlagenwissen über die Unterschiede zwischen Männern und Frauen, um uns dann mit den zahlenmäßig kleineren diversen Gruppen zu befassen.“
Entsprechende Gelder werden derzeit vor allem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesgesundheitsministerium vergeben. Allerdings erschwere die zeitliche Befristung der Projekte die Etablierung nachhaltiger interdisziplinärer Zusammenarbeit, kritisiert der Wissenschaftsrat.
Er empfiehlt spezifische Maßnahmen zu treffen, um die Berücksichtigung von Geschlechterperspektiven in der medizinischen Forschung und Entwicklung zu erhöhen und dauerhaft zu verankern. Der Aufbau großer und nachhaltiger Förderprogramme sowie eine Verpflichtung für das Thema seitens der Hochschulen, Universitätskliniken, Ärztekammern sowie Kostenträger im Gesundheitswesen und in den Gesundheitsministerien seien ratsam.
Grundlagenforschung vorantreiben
In Homburg plant das Team um Sandra Iden und den Neurowissenschaftler Prof. Frank Kirchhoff nun, die Expertise rund um das Thema der geschlechtssensiblen Biologie und Medizin zu bündeln, Synergien zwischen Projekten zu schaffen und Kooperationen mit internationalen Forschenden zu erleichtern. „Wir wollen die Grundlagenforschung vorantreiben und erreichen, dass gewonnene Erkenntnisse schneller in die Klinik einfließen, also die Patientenversorgung verbessern“, sagt Iden.
Gertraud Stadler hofft auch auf den medizinischen Nachwuchs: „Während ältere Kolleg:innen dem Fach teils skeptisch gegenüberstehen, empfinden junge Menschen die gendersensible Datenerhebung als selbstverständlich.“ Gendermedizin ist übrigens keine Frauensache. Denn auch bei Männern werden etwa Osteoporose, Depressionen oder Brustkrebs später diagnostiziert und schlechter therapiert. „Auch das wollen wir ändern“, sagt Stadler.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
BSW in Koalitionen
Bald an der Macht – aber mit Risiko
Dieter Bohlen als CDU-Berater
Cheri, Cheri Friedrich
Hybride Kriegsführung
Angriff auf die Lebensadern
Selbstzerstörung der FDP
Die Luft wird jetzt auch für Lindner dünn
Kinderbetreuung in der DDR
„Alle haben funktioniert“
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag