Genozid an den Jesid*innen: „Leben wieder in die Hand nehmen“
Zehn Jahre sind seit dem Genozid an den Jesid*innen im Irak vergangen, doch die Traumata bleiben. Psychologe Salah Ahmad hilft, mit dem Erlebten umzugehen.
taz: Herr Ahmad, am 15. August 2014 beging die Terrormiliz „Islamischer Staat“ im nordirakischen Dorf Kocho eines der tödlichsten Massaker im Verlauf des Genozids an den Jesid*innen. Die Kämpfer töteten über 600 Männer, versklavten Hunderte Frauen und Kinder. Was passiert mit einem Menschen, der solch traumatische Ereignisse überlebt?
Salah Ahmad: Wenn in einem prall gefüllten Obstkorb nur eine verfaulte Frucht liegt, sind nach drei Tagen alle Früchte verdorben. So ähnlich verhält es sich mit einer Gesellschaft, wenn Menschen nach Gewalterfahrungen in sie zurückkehren. Viele sind nicht mehr dieselben. Manche üben Gewalt in der Familie aus, und isolieren sich von ihrer Umgebung. Die Überlebenden werden oft depressiv, bekommen suizidale Gedanken.
Gründer der Jiyan Stiftung für Menschenrechte. Er ist Kinder- und Familientherapeut aus dem Irak. Er hat eigene Erfahrungen mit Flucht und Exil und arbeitet daran, den Zugang zu psychologischer Hilfe für Opfer von Gewalt im Irak und in Syrien zu verbessern. Ins Behandlungszentrum in Kurdistan kommen jährlich bis zu 10.000 Opfer von Gewalt, nicht nur Jesid*innen.
taz: Viele der aus Kocho Entführten waren damals sehr jung: Kinder und Mädchen am Beginn der Pubertät.
Ahmad: Die 2014 Entführten sind heute oft gerade einmal 20, 25 Jahre alt und haben Fürchterliches erlebt, vor allem die Frauen. Sie erkennen sich selbst nicht wieder und tendieren dazu, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen. Und Kinder, die in traumatisieren Familien aufwachsen, entwickeln oft ähnliche Symptome wie ihre Eltern – ein Kreislauf der Gewalt und des sich Zurückziehens.
taz: In Ihrer Heimat Kurdistan leben bis heute Zehntausende Jesid*innen in Camps für Binnenvertriebene. Sie versuchen, den Traumatisierten vor Ort zu helfen. Wie gehen Sie dabei vor?
Ahmad: Zuerst kümmern wir uns um medizinische Notwendigkeiten. Eine Ärztin untersucht die Frauen, dann sprechen eine Sozialarbeiterin und eine Psychologin mit ihnen. Wir nutzen interkulturelle Psychotherapie, zusammen mit Methoden der Kunst- und Musiktherapie, Tanztherapie, oder auch die EMDR-Methode, also Traumaverarbeitung durch Augenbewegung. Über ihre Erfahrungen zu sprechen, fällt den Überleben meist erst einmal schwer. Mit unserer Unterstützung öffnen sie sich schließlich – und reden dann ganz viel, fast wie ein Wasserfall.
taz: Können die Überlebenden von ihren Traumata geheilt werden?
Ahmad: Nein. Wenn ich als Psychotherapeut von „Heilung“ spreche, dann betrüge ich mich und meine Klient*innen. Wir reden von einer Traumabearbeitung: Wir befähigen sie, mit dem Erlebten umgehen zu können. Ihre Traumata beeinflussen die Klient*innen, schlechte Lebensentscheidungen zu treffen: Sie fühlen sich wertlos, haben suizidale Gedanken. Durch die Traumabearbeitung lernen die Menschen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
taz: Die von den IS-Kämpfern entführten Frauen und Mädchen haben meist sexuelle Gewalt erlitten. Wie gehen Sie damit in der Therapie um?
Ahmad: Wir machen viele Übungen, damit die Frauen wieder ein positives Selbstbild entwickeln: Sie schminken sich, basteln eigenen Schmuck, ziehen schöne Kleidung an, machen Fotos. Die Frau dürfen sich bei uns ein Kleid aussuchen und es mit nach Hause nehmen – denn viele von ihnen sind verarmt und können sich diese Dinge nicht leisten. Wir bieten außerdem Nähkurse an und stellen den Frauen Nähmaschinen zur Verfügung, damit sie ihre eigene Kleidung erschaffen können. Wenn die Frauen zu uns kommen, sind sie oft ganz blass und bedrückt. Nach sechs Wochen können sie wieder lachen. Wir versuchen, ihnen ihr Selbstwertgefühl zurückzugeben, und sich wegen des Erlebten nicht schuldig oder schmutzig zu fühlen.
taz: Wie wichtig ist Gerechtigkeit für die kollektive Aufarbeitung von Traumata?
Ahmad: Es ist wichtig, dass zumindest anerkannt wird, dass die Jesid*innen Opfer sind. Wenn die Frauen eine Wiedergutmachung bekommen, können sie sich dadurch wieder mehr als akzeptierten und respektierten Teil der Gesellschaft sehen. Als Teil eines Bündnisses von irakischen Zivilorganisationen haben wir das „Gesetz für überlebende Jesid*innen“ mitinitiiert. Es wurde schließlich im irakischen Parlament verabschiedet.
Zwischen 5.000 und 10.000 Menschen sind bei den Massakern des „Islamischen Staates“ (IS) in der nordirakischen Stadt Sindschar und im Umland ab 2014 getötet worden. Rund 7.000 Jesid*innen wurden verschleppt, Hunderttausende vertrieben. So lauten Schätzungen der Vereinten Nationen.
Die Männer wurden getötet und Jungs als Kindersoldaten eingesetzt. Frauen und Mädchen wurden in Busse verladen und ältere Frauen getötet, die übrigen in die Sklaverei verkauft und systematisch vergewaltigt und misshandelt.
Ein Großteil der Jesid*innen lebt heute als Binnenvertriebene in sogenannten IDP (Internally Displaced Persons)-Camps im Norden des Iraks. Von 2015 bis Mitte 2019 flüchteten über 75.000 Menschen aus dem Irak nach Deutschland. Viele Jesid*innen leiden noch Jahre später an Traumata, die Selbstmordrate unter den Vertriebenen ist hoch.
Im Januar 2023 hat der Deutsche Bundestag die Verbrechen des IS an der jesidischen Bevölkerung auf irakischem Territorium als Völkermord anerkannt. (taz)
taz: Worum geht es bei diesem Gesetz?
Ahmad: Dass jeder jesidischen Frau, die Opfer der IS-Kämpfer wurde, eine Wiedergutmachung zusteht. Die Zentralregierung muss ihnen eine monatliche Entschädigung zahlen, außerdem sollen sie einige gesellschaftliche Vorzüge erhalten, etwa präferiert im öffentlichen Dienst eingestellt werden. Es ist das erste Mal, dass durch den Dialog von Zivilbevölkerung und Parlament ein solches Gesetz erlassen werden konnte. Das ist ein ganz neuer Schritt im Irak. Niemals zuvor gab es einen solchen Vorstoß, Opfer zu rehabilitieren und Wiedergutmachung zu leisten.
taz: Die Zentralregierung in Bagdad schien bisher wenig zu tun, um die IS-Verbrechen aufzuklären. Das werfen ihr auch die Überlebenden vor.
Ahmad: Inzwischen gibt es sowohl bei der Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak, als auch bei der Zentralregierung in Bagdad ein Bewusstsein dafür. Wir haben mit vielen irakischen Politikern über die Situation der Jesid*innen diskutiert. Die Gespräche haben ihnen bewusst gemacht, dass ein Gesetz erlassen werden muss, dass den Frauen Reparationszahlungen garantiert.
taz: Welche Hürden gibt es bei der Umsetzung?
Ahmad: Im Irak gibt es viele verschiedene Kräfte, die versuchen, das Land nach ihren Vorstellungen zu lenken. Trotz der Teilautonomie der Kurd*innen ist der Irak außerdem ein zentralistisches Land, Bagdad und die kurdische Regionalregierung liegen in einem Dauerkonflikt. Die Regionalregierung versagt dadurch im Alltag, so werden etwa Gelder, wie die Löhne von Staatsbediensteten, nicht ausgezahlt. Neben den gewählten Parlamentariern haben auch verschiedene paramilitärische Kräfte im Irak große Macht. All das ist ein großes Problem für das Land. Und wir dürfen uns als Organisation auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – sonst werden wir am Ende verboten.
taz: In Deutschland lebt heute die wohl größte jesidische Diaspora weltweit. Was sollte Berlin in seiner Irak-Politik, vor dem Hintergrund des Genozids, beachten?
Ahmad: Derzeit gibt es Bemühungen, einen Teil der in Deutschland lebenden Jesid*innen abzuschieben. Dabei braucht Deutschland doch Arbeitskräfte. Diese Politik ist widersprüchlich. Es ist falsch, Menschen in ein unsicheres Land abzuschieben. Man muss sichergehen, dass die Menschen nicht nur physisch in Sicherheit leben, sondern auch psychisch. Gerade bin ich dabei, ein Institut für Psychotherapie in der Region Sindschar, aus der hier die meisten Jesid*innen stammen, aufzubauen. Dort sollen Therapeut*innen ausgebildet werden. Wenn die Menschen im Land behandelt werden könnten, gäbe es vielleicht weniger Geflüchtete aus dem Irak.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Anschlag in Magdeburg
Vorsicht mit psychopathologischen Deutungen
Insolventer Flugtaxi-Entwickler
Lilium findet doch noch Käufer
US-Interessen in Grönland
Trump mal wieder auf Einkaufstour
Lohneinbußen für Volkswagen-Manager
Der Witz des VW-Vorstands
Im Gespräch Gretchen Dutschke-Klotz
„Jesus hat wirklich sozialistische Sachen gesagt“
Mangelnde Wirtschaftlichkeit
Pumpspeicher kommt doch nicht