piwik no script img

Genforschung in ChileEin Huhn mit Dinosaurierbein

Forscher manipulieren die Gene eines Hühnerembryos. Das bestätigt, dass Knochen mit den Merkmalen aus der evolutionären Vorstufe geschaffen werden können.

Das Bein habe die Röhrengestalt angenommen, die die Theropodas hatten, so die Wissenschaftler. Hier ein Theropoda-Skelett (Symbolfoto). Foto: dpa

Santiago de Chile afp | Forscher in Chile haben einen Hühnerembryo mit Dinosaurierbein geschaffen. Durch die Genmanipulation sei die Evolution quasi zurückgedreht worden, sagte der beteiligte Wissenschaftler Alexander Vargas am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Die Studie des Teams der Universität von Chile wurde vergangene Woche in der Fachzeitschrift Evolution veröffentlicht.

Für ihr Experiment stoppten die Forscher bei dem Embryo das Wachstum des Beins, indem sie das Indian Hedghog Protein manipulierten. Daraufhin habe das Bein die Röhrengestalt angenommen, die es bei den Dinosaurier-Vorfahren, den Theropoda, gab, sagte Vargas.

Die Theropoda waren ursprünglich Fleischfresser, bevor sie auf Pflanzen und Insekten umstellten. Aus kleinen Exemplaren der Dinosaurier-Gattung entwickelten sich in der Kreidezeit vor 145 Millionen Jahren die ersten Vögel.

Die Studie bestätige die Hypothese, dass Knochen mit den Merkmalen aus der evolutionären Vorstufe geschaffen werden können, indem das Wachstum in einem frühen Stadium manipuliert werde, heißt es in der Veröffentlichung. Geleitet wurde die Forschung von dem brasilianischen Wissenschaftler João Botelho.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!