piwik no script img

Gefechte in der TürkeiProkurdischer Anwalt erschossen

Im Südosten der Türkei ist ein prokurdischer Anwalt bei Gefechten zwischen der Armee und der PKK getötet worden. Wer Tahir Elci traf, ist unklar.

Tahir Elci bei der Pressekonferenz kurz vor den tödlichen Schüssen am Samstag. Foto: ap

Diyarbakir/Istanbul afp/dpa | Bei Gefechten zwischen Sicherheitskräften und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK im südosttürkischen Diyarbakir sind der Chef der Anwaltskammer der Kurdenmetropole und ein Polizist getötet worden. Das bestätigte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Samstag bei einer Rede im westtürkischen Balikesir.

Die Nachrichtenagentur DHA berichtete, der Chef der Kammer, Tahir Elci, habe mit einer Gruppe von Anwälten im Viertel Sur vor Journalisten gesprochen, als er getroffen wurde. Mehrere Personen seien verletzt worden. Von welcher Seite die tödlichen Schüsse abgefeuert wurden, blieb zunächst unklar.

Der bekannte Rechtsanwalt war im Oktober unter dem Vorwurf der „terroristischen Propaganda“ für die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorübergehend festgenommen worden. Gegen seine Festnahme hatte es Proteste auch vor dem Justizpalast in Istanbul gegeben.

Elci selbst hatte bei seiner Festnahme gesagt, das Vorgehen der Behörden zeige, wie schlecht es um die Meinungsfreiheit in der Türkei stehe. Grund für seine Festnahme war ein Fernsehinterview gewesen, in dem Elci gesagt hatte, die PKK sei „keine terroristische Organisation“.

In Diyarbakir kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen der Jugendorganisation der PKK und der Polizei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Der Anwalt wurde von Zivilpolizisten aus nächster Nähe erschossen, was aus einem Video ersichtlich ist das seit gestern im Internet kursiert. Der Kameramann der dies aufgenommen hat wurde heute festgesetzt vin der türkischen Polizei. Auch an der Trauerfeier nahmen heute nur Vertreter der HDP teil und ihr kurdische Ableger. Sowohl viele andere Menschenrechtsvereien und Anwälte. Wer weiß also nicht wer der Mörder ist?