piwik no script img

Gefechte in Nordirak und in NordsyrienTürkei greift PKK-Stellungen an

Die Angriffe in Nordsyrien und -irak sind eine Luft- und Bodenoffensive. Man gehe „gegen Terroristen“ vor, sagt Türkeis Verteidigungsminister Akar.

Für die Türkei ein Terrorist, für Kurden eine Ikone: PKK-Anführer Abdullah Öcalan (obere Fahne) Foto: Aziz Taher/rtr

Ankara ap | Die Türkei hat eine neue Boden- und Luftoffensive gegen kurdische Kämpfer im Nordirak und Nordsyrien gestartet. Wie der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar am Montagmorgen auf der Webseite des Verteidigungsministeriums bekannt gab, griffen türkische Kampfflugzeuge und Artillerie der kurdischen Arbeiterpartei PKK zugerechnete Ziele im Nordirak an. Anschließend überquerten türkische Kommandotruppen unterstützt von Hubschraubern und Drohnen die Grenze.

Akar sagte, die Kampfflieger hätten „erfolgreich“ Unterstände, Bunker, Höhlen, Tunnel, Munitionsdepots und Hauptquartiere der PKK getroffen. Die PKK, die von der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation betrachtet wird, unterhält Stützpunkte im Norden des Irak und hat von dort Attacken auf die Türkei verübt. Die Türkei hat in den vergangenen Jahrzehnten etliche grenzübergreifende Angriffe auf die PKK durchgeführt.

Die jüngste Offensive konzentrierte sich auf die nordirakischen Regionen Metina, Sap und Awaschin-Basjan, wie Akar sagte. Nach Angaben des Rojava Media Center wurde unter anderem auch ein russischer Militärstützpunkt im nordsyrischen Tel Tarr angegriffen. Farhad Shami, Leiter des Mediencenters der Freien Syrischen Armee, gab auf Twitter an, dass im nordsyrischen Tel Tamir auch christliche Zivilisten getroffen worden seien.

Die Operation laufe erfolgreich und dauere wie geplant an, sagte er. „Die Ziele, die für die erste Phase gesetzt wurden, wurden erreicht.“ Über die Truppenstärke und die Zahl der eingesetzten Kampfflieger lagen zunächst keine Informationen vor. „Unser Kampf wird weitergehen, bis der letzte Terrorist neutralisiert ist“, sagte Akar.

Der Angriff ziele auf „Terroristen“ ab und es werde „maximale Sensibilität“ gezeigt, um zivile Opfer sowie Schäden an kulturellen und religiösen Strukturen zu vermeiden. Von der PKK lag zunächst keine Stellungnahme vor.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

15 Kommentare

 / 
  • tja, wo ist denn jetzt die feststellung, dass es sich hier um einen vernichtungskrieg handelt, dass wir dringend panzer und flak an die kurden liefern müssen und das eingeständnis, dass die politik der letzten jahre gegenüber erdogan falsch war?

    ach so, es geht gar nicht darum, was vor ort real los ist, sondern ob "uns" der krieg passt, die leute vor ort in "unsere" strategie passen und für "unsere" interessen bereit sind zu verrecken.

    alles klar, keine weiteren fragen.

  • Der Türkische Imperialismus, Rassismus und in Teilen Faschismus wird man angehen müssen sobald Russland besiegt und der Putinismus gestürzt ist.

  • NATO-"Partner" dürfen halt unkontrolliert, weitgehend unkritisiert und auf jeden Fall unsanktioniert Angriffskriege ("Spezialoperationen") führen. Und sich öffentlich damit brüsten in den letzten Jahren >30.000 Kurden ("Nazis") im In- und Ausland getötet zu haben. Die Flüchtlingsdeals könnten sonst gefährdet werden. Und nicht zuviele braune Menschen im Land wiegt halt noch schwerer als die eigene Energieversorgung...

  • Ah, eine neue Entnazifierungskampagne gegen die ständigen Angriffe von YPG und SDF auf die türkischen Provinzen Idlib, Suluk und Duhuk, die schon immer angestammtes türkisches Gebiet waren, so wie ganz "Syrien" und "Irak".

    Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zum Schutz von HTS und des Turkvolkes zurückgeschossen!

  • Bis de letzte terroristi neutralisiert ist omann soviel Dummheit das kannste dir net ausdenken

  • So wie Putin von einem Russland in den Grenzen der Sovjetunion träumt, träumt Erdogan von einer Türkei in den Grenzen des osmanischen Reiches. Nur: Wenn Putin einen Großteil der Ukrainer*innen als Nazis beschimpft durchschaut der Westen das. Wenn Erdogan die Kurd*innen als Terroristen bezeichnet dann trägt die westliche Berichterstattung das mit.

  • Hallo taz? Geht's noch?

  • Was für ein schlimmer, tendenziöser Hofberichtserstattungsartiekel für Erdogan! Ich hätte von der taz um Längen mehr erwartet. Wer sich ernsthaft informieren will: kon-med.com/demoaufruf18_04/

  • Mal wieder eine Spezialoperation. Da regen wir uns aber nicht so auf.

    • @tomás zerolo:

      Klar doch, dass Erdogan im Windschatten des Ukrainekrieges auf die Kurden losschlägt … hätten die mal nicht im Kampf gegen den IS für den verlogenen und heuchlerischen “Wertewesten” die Kohlen aus dem Feuer geholt (ist der Ukraine eigentlich klar, in welchen Verein die da eintreten wollen?). Jetzt stehen sie alleine da mit zehntausenden internierten IS-Kämpfern und müssen sich noch der türkischen Angriffe erwehren.



      Warum tun die Kurden sich das überhaupt an? Die IS-Terroristen einfach auf die EU und die USA loslassen und gut ist … was anderes haben wir im Westen ohnehin nicht verdient.



      Und das im Mittelmeer fast täglich Menschen auf der gefährlichen Fluchtroute von Afrika nach Europa ertrinken, Frontex mit „push ups“ daran aktiv beteiligt ist oder die Geflüchteten den EU-alimentierten libyschen Sklavenhändlern ausgeliefert werden, interessiert hier doch eh keine Sau mehr.



      Noch Frohe Ostern allen!

    • @tomás zerolo:

      Doch!

      • @Willi Müller alias Jupp Schmitz:

        Bin gespannt, wer noch.

    • @tomás zerolo:

      Wenn's die NATO macht, ist es ok.

      • @John Zoidberg:

        Das hat nix mit der Nato zu tun, aber die USA haben gern die Türkeibasen für Einsätze im arabischen Raum.

        Und leider hat ja keiner in Europa die Eier mal den USA kontra zu geben...

  • Dumm steht der Reis auf meinem Bad Religion Diktator TShirt neben Putin...