US-Präsident Trump möchte, dass Russland wieder am Gipfel teilnimmt. Angela Merkel sieht das anders. Die Stimmung den USA gegenüber ist sowieso angespannt.
Das Europäische Gericht für Menschenrechte bemängelt willkürliche Gewalt beim G8-Gipfel in Genua 2001. Die Täter seien nie identifiziert und bestraft worden.
Die G8-Staaten schließen Russland aus. Putin reagiert gelassen und weitet die Kontrolle der Krim aus. Derweil werden Foltervorwürfe gegen die Krim-Milizen laut.
Die Regierungschefs beschließen in Nordirland, Steuerflucht international zu bekämpfen. Besonders die Briten möchten sich als Geldeintreiber darstellen.
Über Waffenlieferungen nach Syrien herrscht Uneinigkeit beim G8-Gipfel. Die USA und Deutschland verdoppeln ihre Hilfe. Zum Abschluss geht es um die Bekämpfung von Steuerflucht.
Russlands Präsident warnt den Westen davor, den Aufständischen Kriegsgerät zu liefern. Die Debatte um eine Flugverbotszone geht mit dem Start des G8-Gipfels weiter.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole