piwik no script img

Fußballbundesliga Sonntagsspiel IBlutleere Gladbacher

Dem VfB Stuttgart gelingt der erste Heimsieg 2013. Gladbach hat in dieser Form kaum Chancen auf die Europa-League.

Der Stuttgarter Cristian Molinaro (l.) sieht leicht verwirrt aus Bild: dpa

STUTTGART dpa | Der VfB Stuttgart hat zwei Gastgeschenke von Borussia Mönchengladbach dankend angenommen und sich eine ordentliche Portion Selbstvertrauen für das Pokal-Halbfinale gegen den SC Freiburg geholt. Begünstigt durch kuriose Abwehrpatzer der Borussia gewannen die Schwaben am Sonntag mit 2:0 (2:0) und verpassten ihrem Kontrahenten einen Dämpfer im Rennen um einen Platz in der Europa League.

Ein Eigentor von Alvaro Dominguez (28. Minute) und der Treffer von Christian Gentner (34.) bescherten dem VfB vor 53.430 Zuschauern den erst vierten Saisonheimsieg in der Fußballbundesliga. Mit diesem Schwung wollen die Stuttgarter am Mittwoch den ersehnten Einzug ins Pokalendspiel schaffen.

Stuttgart hat nach dem ersten Heimerfolg 2013 als Zwölfter mit 36 Punkten kaum noch realistische Chancen, das internationale Geschäft über die Liga zu erreichen, wäre aber bei einem Pokalfinaleinzug in Europa sicher dabei, wenn der Gegner dort Bayern München hieße. Gladbachs Trainer Lucien Favre konnte sich nach seinem 150. Spiel als Bundesliga-Coach gar nicht freuen. Mit 41 Punkten rangiert der Vorjahres-Vierte auf Platz sieben weiter knapp hinter den Europacup-Rängen.

Bei Traumwetter versuchte zunächst Gladbach das Spiel zu bestimmen. Doch dann wurde es für die Borussia in mancher Hinsicht schmerzhaft. Havard Nordtveit (9.) rasselte beim Kopfballduell mit Stuttgarts Georg Niedermeier zusammen und holte sich eine blutige Nase. Kurz darauf musste er für Granit Xhaka raus.

Wenn man sich auf andere verlässt

Torwart Marc-André ter Stegen reagierte bei einem Kopfball von Martin Harnik (11.) noch sensationell. Danach verließen den Borussen-Torwart Glück und Geschick. Eine scharfe Freistoß-Flanke von Alexandru Maxim wurde von Luuk de Jong, ihm selbst und schließlich Dominguez dreifach abgefälscht und landete im eigenen Tor. Wenig später überlistete Gentner die Gäste. Ter Stegen verließ sich auf Herrmann. Herrmann verließ sich auf ter Stegen. Gentner lupfte aus spitzem Winkel den Ball zum 2:0 ins Tor.

Von diesen Missgeschicken erholten sich die Borussen nicht richtig. Ein geordneter Spielfluss war von Gladbach nicht mehr zu sehen. Stuttgart tat der Doppelpack sichtlich gut. Das zuletzt so vermisste Selbstvertrauen war wieder da.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!