• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 3. 2023, 18:56 Uhr

      Schnitzlers „Traumnovelle“ in Frankfurt

      Von der Einsamkeit der Menschen

      Theaterregisseur Sebastian Hartmann inszeniert Schnitzlers „Traumnovelle“ in Frankfurt. Das ist weniger von Lust als von Endzeitstimmung getrieben.  Shirin Sojitrawalla

      Das Ensemble der Traumnovelle sitzt in einer Reihe nebeneinander
      • 25. 1. 2023, 10:22 Uhr

        100 Jahre Institut für Sozialforschung

        Marxistische Arbeitswochen

        Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt feiert seinen hundertsten Geburtstag. Zum Auftakt blickte man zurück in die Geschichte und hörte Musik.  Rudolf Walther

        Theodor Adorno sitzt an einem Tisch und hält Noten in der Hand
        • 24. 1. 2023, 15:43 Uhr

          Tanztheater am Schauspiel Frankfurt

          Die Gewalt wohnt dem Menschen inne

          Helle Momente in einer beklemmenden Zeit: Die Choreografin Saar Magal hat in Frankfurt das eindringliche Tanzstück „10 Odd Emotions“ entwickelt.  Björn Hayer

          Zehn Frauen und Männer bewegen zerstreut und mit je eigenen Figuren über die Bühne
          • 18. 1. 2023, 18:59 Uhr

            Abforstung für Autobahn in Frankfurt

            Ökologischer Sündenfall

            Kommentar 

            von Christoph Schmidt-Lunau 

            Grüne Spitzenpolitiker hätten die Rodung im Fechenheimer Wald verhindern sollen. Es nicht vehementer versucht zu haben, könnte sich rächen.  

            Stop A 66 ist mit weißer Arbe auf einen Stein geschrieben
            • 22. 11. 2022, 18:14 Uhr

              Politisches Theater

              Ein Loch für die Gerechtigkeit

              Den Prozess gegen den Mörder von Walter Lübcke hat ein Theaterkollektiv verfolgt. Doch ihr Stück über die Wahrheitsfindung bleibt oberflächlich.  Shirin Sojitrawalla

              Drei Performer:innen sitzen auf dem Boden einer Bühne
              • 12. 5. 2022, 18:00 Uhr

                Duchamp-Ausstellung in Frankfurt

                Kunst als Rätsel

                Netzwerken und andere für sich arbeiten lassen: Marcel Duchamp hatte eine gute Erfolgsformel. Das zeigt auch die große Retrospektive im MMK.  Hans-Jürgen Hafner

                Ein Pissoir als Kunstobjekt.
                • 1. 5. 2022, 09:18 Uhr

                  Spanien bei der Frankfurter Buchmesse

                  Die Tradition neu erfinden

                  Männer, die sich als Autorinnen ausgeben, und Au­to­r:in­nen, die viel zu sagen haben. Die spanische Literatur ist deutlich in Bewegung geraten.  Sophia Zessnik

                  Menschen an einem mit Plastikplane bedeckten Büchertisch
                  • 30. 9. 2021, 14:46 Uhr

                    „Le Prince“ im Kino

                    Nichtverstehen ist sexy

                    Der Kino-Film „Le Prince“ erzählt von einer interkulturellen Beziehung im Bahnhofsviertel – und könnte einen Frankfurt-Trend einläuten.  Barbara Schweizerhof

                    Eine Frau und ein Mann an einem gedeckten Tisch
                    • 16. 9. 2021, 11:03 Uhr

                      Ersatzkunst-Ausstellung in Frankfurt

                      Wüsten und Würste

                      Eine Ausstellung in Frankfurt am Main zeigt die Ende der 1970er Jahre entstandene „Ersatzkunst“. Sie bewegt sich zwischen Anarcho-Humor und Dada.  Katharina J. Cichosch

                      Ein Zimmer ist über und über mit Tapeten beklebt - Fernseher, Wände, Fußboden
                      • 9. 9. 2021, 15:19 Uhr

                        Neue Stadtregierung in der Mainmetropole

                        Frankfurt kann auch ohne CDU

                        Bei den Frankfurter Kommunalwahlen wurden die Grünen stärkste Kraft. Jetzt steht die Stadtregierung – ohne CDU. Das gab es seit Jahrzehnten nicht.  Christoph Schmidt-Lunau

                        Stadtverordnetenversammlung im Rathaus Römer. Im Bild: Nargess Eskandari-Grünberg
                        • 11. 6. 2021, 18:17 Uhr

                          Antisemitische Schmiererei in Frankfurt

                          Hakenkreuz an Thora-Schrank

                          In einem jüdischen Gebetsraum am Frankfurter Flughafen wurde eine antisemitische Schmierei gefunden. Der Staatsschutz ermittelt.  

                          Jüdischer Gebetsraum
                          • 26. 9. 2020, 18:39 Uhr

                            Comedian Enissa Amani

                            #ehrenfrau

                            Enissa Amani ist Superstar, Comedian, linke Aktivistin. Im Netz erreicht sie Millionen, Fans sehen sie schon als Kanzlerin. Eine Begegnung.  Katrin Gottschalk

                            Enissa Amani blickt mit Sonnenbrille in die Kamera
                            • 19. 8. 2020, 09:10 Uhr

                              Polizeieinsätze in Frankfurt und Hamburg

                              Noch mehr Gewalt

                              Zwei Videos von brutalen Polizeiaktionen sorgen für Aufregung. Am Wochenende war ein ähnlicher Fall aus Düsseldorf bekannt geworden.  Christoph Schmidt-Lunau, Marco Carini

                              ein Polizist kniet bei einer Übung auf einen Mann
                              • 2. 6. 2020, 10:29 Uhr

                                Ausstellung zu Emanzipation in der Mode

                                Neue Bewegungsfreiheit

                                Die Ausstellung „Kleider in Bewegung – Frauenmode seit 1850“ im Historischen Museum Frankfurt zeigt, wie Körper und Gesellschaft zusammenhängen.  Katharina J. Cichosch

                                Installationsansicht der Ausstellung: Kleidung wird an Körper-Attrappen (ohne Köpfe) ausgestellt
                                • 16. 2. 2020, 14:01 Uhr

                                  Frankfurter AWO-Skandal

                                  Rausschmiss zum Einstand

                                  Die krisengeschüttelte Frankfurter Arbeiterwohlfahrt wählt sich eine neue Führung. Die greift nach nur einer Stunde hart durch.  Christoph Schmidt-Lunau

                                  Scheinwerfer beleuchten das Erich-Nitzling-Haus der AWO in Frankfurt
                                  • 17. 9. 2019, 08:53 Uhr

                                    Fernbahntunnel in Frankfurt

                                    Bahn steuert neues Großprojekt an

                                    Eine Studie soll zeigen, ob ein Fernbahntunnel unter dem Frankfurter Hauptbahnhof machbar und sinnvoll ist. Erinnerungen an Stuttgart21 kommen auf.  Anja Krüger

                                    Regionalzug in Frankfurt
                                    • 31. 7. 2019, 08:04 Uhr

                                      Angstdebatte nach Tötung in Frankfurt

                                      Wessen Sicherheit geht vor?

                                      Nach der Tötung in Frankfurt wächst die Angst. Menschen sorgen sich wegen vermehrter Tötungsdelikte um ihre Sicherheit – auch in Hessen.  Ayesha Khan

                                      Ein ICE fährt am Morgen fahrplanmäßig am Bahnsteig 7 im Frankfurter Hauptbahnhof ein
                                      • 18. 12. 2018, 19:04 Uhr

                                        Rechte Polizisten-Gang in Frankfurt

                                        Rechte statt Demokraten

                                        Die Frankfurter Polizeiaffäre weitet sich aus. Rechtsextreme bei der Polizei sind keine Einzelfälle. Nur: Statistiken dazu werden nicht geführt.  Konrad Litschko

                                        Ein Polizeiauto vor einem Gebäude, in dem ein Polizeirevier ist
                                        • 16. 12. 2018, 14:46 Uhr

                                          Staatsschutz ermittelt gegen Beamte

                                          Nazi-Drohbrief aus Polizeikreisen?

                                          Eine Drohung gegen die Anwältin Seda Başay-Yıldız soll von Frankfurter Polizisten stammen. Sie betrieben wohl auch einen rechtsextremen Chat.  Dinah Riese

                                          Zwei Polizisten
                                          • 30. 7. 2017, 19:31 Uhr

                                            Lasermann vor dem Kadi in Frankfurt

                                            „Ein fürchterlicher Abgrund“

                                            Der NSU-Prozess ist in der Schlussphase. In Frankfurt kommt bald der Mann vor Gericht, der die Blaupause für den NSU geliefert haben könnte.  Christoph Schmidt-Lunau

                                            Ein junger Mann mit Schlips und Anzug
                                          • weitere >

                                          Frankfurt

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln