• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 9. 2021, 18:19 Uhr

      Augsburger Ehepaar repariert Spielzeug

      Eine Klinik für Püppi

      Seit über 20 Jahren repariert das Augsburger Ehepaar Haschler Teddybären und anderes Spielzeug. Oft retten sie damit auch Erinnerungen.  Julia Weinzierler

      Eine Puppe liegt zugedeckt in einem Puppenbett
      • 15. 6. 2021, 16:00 Uhr

        Carmen Jeß' Stück „Klang des Regens“

        Der Fisch auf dem Kopf

        Zwei Frauen ringen vor der Folie rassistisch motivierter Verbrechen um generationenübergreifende Verständigung. Eine Theaterpremiere in Augsburg.  Sabine Leucht

        Die Schauspielerin umklammert einen Sandhaufen, auf dem sie liegt
        • 16. 5. 2021, 10:58 Uhr

          Biologin über Kommunen und Klimawandel

          „Klimaschutz ist Teamsport“

          Margit Spöttle leitet die Augsburger Stabsstelle für Mobilität und Klimaschutz. Sie spricht über Stärken und Schwächen des kommunalen Engagements gegen den Klimawandel.  

          Ein Einfamilienhaus mit Photovoltaik Anlage auf dem Dach
          • 22. 2. 2021, 09:08 Uhr

            Infizierte in Augsburger Wohnanlage

            Ein Heim, das keines sein soll

            Nach einem Corona-Ausbruch in einer Augsburger Seniorenwohnanlage sterben 14 Menschen. Pfleger und Besucher werden bis heute nicht getestet.  Patrick Guyton

            Ein Plakakt in der Innenstadt von Augsburg fordert die Bewohner zum Durchhalten in der Coronapandemie auf.
            • 12. 2. 2021, 10:21 Uhr

              Corona-Ausbruch in Augsburger Heim

              Optimale Bedingungen für das Virus

              In einem Augsburger Pflegeheim haben sich schlagartig mindestens 85 Menschen mit Corona infiziert. Hat der Betreiber die Vorschriften verletzt?  Patrick Guyton

              Eine FFP 2 Maske vor schwarzem Hintergrund
              • 6. 12. 2020, 09:11 Uhr

                Getöteter Feuerwehrmann in Augsburg

                Ein Schlag und seine Folgen

                Im Dezember 2019 stirbt ein Feuerwehrmann auf dem Nachhauseweg vom Augsburger „Christkindlesmarkt“. Alle meinen, die Täter zu kennen – bis ein Gericht seine Arbeit macht.  Tanja Mokosch

                Feuerwehrleute halten sich gegenseitig in Augsburg, nachdem einer ihrer Kollegen ums Leben gekommen ist
                • 11. 3. 2020, 17:45 Uhr

                  Getöteter Feuerwehrmann in Augsburg

                  Bloße Anwesenheit nicht strafbar

                  Das Verfassungsgericht hat die Untersuchungshaft für einen Augsburger beanstandet. Er war 2019 beim tödlichen Angriff auf einen Feuerwehrmann dabei.  Christian Rath

                  Grablichter und Hände
                  • 24. 2. 2020, 17:31 Uhr

                    „Švejk/Schwejk“ in Augsburg

                    Dieser Schelm ist nicht zu fassen

                    Ein Antiheld als ewige Baustelle: Armin Petras inszeniert „Švejk/Schwejk“ beim Augsburger Brecht-Festival mit einem deutsch-tschechischen Ensemble.  Sabine Leucht

                    Ein buntes Spalier von Menschen in Radfahrerkluft.
                    • 7. 2. 2020, 15:13 Uhr

                      Kostenlose City-Zone in Augsburg

                      Vorbildlicher Verkehr

                      Augsburg hat seinen Nahverkehr so umgebaut, dass das Modell als Vorbild für andere Kommunen dient. Ein teures Geschenk für die BürgerInnen.  Dominik Baur

                      Man sieht eine Bushaltestelle, einen Bus und einen Mann davor
                      • 10. 12. 2019, 15:09 Uhr

                        Rassismus bei der Wohnungssuche

                        Vermieter muss blechen

                        Ein Mann in Augsburg will seine Wohnungen nur an Deutsche vermieten. Einen abgelehnten Interessenten muss er nun finanziell entschädigen.  Dominik Baur

                        Luftaufnahme von Wohnhäusern in Augsburg
                        • 18. 4. 2019, 12:26 Uhr

                          Reisen in Zeiten der Klimakatastrophe

                          Nach Schanghai mit dem Daumen

                          Alle Welt fliegt. Dabei kann man auch nach China reisen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen – und zwar per Anhalter.  Judith Gebhardt

                          Flaches Land, leere Straße und eine einsame Frau
                          • 6. 3. 2019, 10:22 Uhr

                            Brechtfestival Augsburg

                            Anarchie in Bayern

                            Wer Brecht nicht verändert, tut ihm Unrecht. Das Brechtfestival Augsburg suchte nach dem Gebrauchswert des Dramatikers.  Jann-Luca Zinser, Donata Künßberg

                            Schauspieler mit Fahnen und in skurrilen Kostümen
                            • 30. 6. 2018, 17:43 Uhr

                              AfD-Parteitag in Augsburg

                              Die Rechte diskutiert Sozialpolitik

                              AfD-Chef Meuthen erntet wenig Begeisterung für seine Rentenpläne. Höcke setzt sich dagegen mit einem Sonderparteitag zu Sozialpolitik durch.  Sabine am Orde

                              Jörgen Meuthen im Profil, dahinter Alexander Gauland im Profil
                              • 29. 6. 2018, 11:59 Uhr

                                Proteste gegen den AfD-Parteitag

                                Auch die CSU ist gegen Rechts

                                Die „Friedensstadt“ Augsburg macht mobil gegen den AfD-Parteitag am Wochenende. Zu den Demonstranten zählen auch Vertreter der CSU.  Patrick Guyton

                                AfD-Protest Augsburg - Vor einem Logo der AfD hält eine Hand eine rot-weiße Karte in die Höhe, auf der „Nein“ steht
                                • 28. 5. 2018, 08:34 Uhr

                                  Kostenloser Nahverkehr

                                  Fahrgäste müssen auch zahlen

                                  Kommentar 

                                  von Hanna Gersmann 

                                  In Augsburg soll bald jeder gratis die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen dürfen. Eine Alternative zum Auto sind überfüllte Busse aber nicht.  

                                  Fahrgäste vor einer Straßenbahn
                                  • 27. 5. 2018, 19:05 Uhr

                                    Öffentlicher Nahverkehr für alle

                                    Augsburg probt die Gratis-Tram

                                    An acht Haltestellen der Stadt können öffentliche Verkehrsmittel bald kostenlos genutzt werden. Die Idee findet nicht überall Anklang.  Hanna Gersmann

                                    Menschen drängen sich vor einem Bus
                                    • 4. 12. 2017, 08:36 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Blinder Wackelpudding

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Ralf Sotscheck 

                                      Die meisten Sommersprossen haben, ist als Kategorie im Guinnessbuch der Rekorde nicht anerkannt. Für Iren ein Nachteil.  

                                      • 15. 8. 2016, 08:44 Uhr

                                        Philipp Fürhofers Installation in Augsburg

                                        Gewollter Kontrollverlust

                                        Mit „Reflexzone“ verwandelt Philipp Fürhofer den Kunstverein Augsburg in ein Kabinett theatralisch inszenierter Täuschung.  Annegret Erhard

                                        Bespiegelte Stellwände im Museumsraum
                                        • 10. 2. 2016, 08:25 Uhr

                                          Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl

                                          Ein Schwabe gegen die AfD

                                          Das Stadtoberhaupt von Augsburg wird von Frauke Petry verklagt. Für Kurt Gribl ist das ein Ritterschlag.  Astrid Ehrenhauser

                                          • 13. 1. 2016, 17:48 Uhr

                                            Freispruch für umstrittenen Laborarzt

                                            „Expandieren ist nicht strafbar“

                                            Bernd Schottdorf wird vom Betrugsvorwurf freigesprochen – mal wieder. In den Augen des Gerichts waren die Behörden völlig überfordert.  Dominik Baur

                                            Bernd Schottdorf und seine Ex-Ehefrau Gabriele am Mittwoch im Augsburger Landgericht
                                          • weitere >

                                          Augsburg

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln